Austria | Germany | France | Sweden | India | USA | China | Singapore
Tests für riesige Windturbinenblätter bei BLAEST
News | 1 Minute Lesezeit |

Tests für riesige Windturbinenblätter bei BLAEST

Das längste Rotorblatt der Welt wurde von LM Wind Power in Dänemark hergestellt. Die Planung für den Test des 88,4 m (290 Fuß) langen Rotorblatts begann im Jahr 2015. Mit BLAEST (dem Blade Test Centre) werden nun gemeinsam Tests in Aalborg, Dänemark, durchgeführt.

Erprobung des längsten Windradflügels der Welt

Das Testblatt LM 88.4 P traf am 1. Juli 2016 bei BLAEST ein, nachdem es von der Pilotanlage von LM Wind Powerin Lunderskov transportiert worden war. In vier Wochen wurde der statische Test erfolgreich abgeschlossen.

Die LM 88.4 P hat bewiesen, dass sie extrem starken Winden standhalten kann. In den nächsten Monaten wurde ein Ermüdungstest durchgeführt, bei dem die Schaufel mehrere Millionen Mal auf und ab geschüttelt wurde, um die Lebensdauer, Langlebigkeit und die Fähigkeit, 25 Jahre im Offshore-Betrieb zu überleben, zu ermitteln.

Für den Rest des Jahres 2016 werden zwei LM 88.4 P Blätter gleichzeitig getestet: eines im Lunderskov Test Centre von LM Wind Power und eines in der BLAEST Testanlage. Das parallele Testprogramm wird über einen Zeitraum von sieben Monaten Ergebnisse liefern, um sicherzustellen, dass das Blatt die Konstruktionsanforderungen erfüllt, und zwar in der Hälfte der normalerweise für Tests benötigten Zeit.

Das BLAEST-Testzentrum befindet sich im gemeinsamen Besitz der führenden Windtechnologie-Institute Force Technology, Technical University of Denmark (DTU – Risø) und Det Norske Veritas DNV Germanischer Lloyd. BLAEST betreibt mehrere Prüfstände zur Prüfung der Festigkeit und Ermüdung von Windturbinenblättern.

Das BLAEST Test Centre verwendet die Dehnungsmessstreifen-Technologie von Gantner Instruments bereits seit mehreren Jahren. Mehrere Systeme mit bis zu 100 Kanälen pro Messaufbau erfassen die Dehnungssignale dynamisch, synchron und präzise. Verwendet wurden die Module Q.bloxx A116 und der Testcontroller Q.station.

Die Tests werden in Zusammenarbeit mit unserem dänischen Partner IPC Teknik ApS durchgeführt.

Weitere Artikel

News

Wissenschaftsbrunch – IPERMON

Am 8. Oktober lädt der Klima- und Energiefonds Gantner Instruments Vizepräsident Jürgen Sutterlüti ein, das Projekt IPERMON beim Wissenschaftsbrunch in Wien zu präsentieren.

Weiter...
News

Hochpräzise EHV-Batterie-Temperaturmessung DAQ: GM-Anwendungshinweis

Gantner Universal Test & Measurement DAQ mit präziser Temperaturmessung, verteilten E/A und Signalkonditionierung, ausgewählt für GM (Chevy Volt) Batterietests.

Weiter...
Events

Automotive Testing Expo China 2024

Testing Expo China-Automotive 2024: Die führende Veranstaltung für Test- und Validierungstechnologien im Automobilbereich

Weiter...
News

Unsere neue Glasfasermessung – ganz ohne Hektik

Faseroptische Messverfahren haben den Vorteil, dass sie unempfindlich gegenüber Störungen aus der Umgebung sind. Das wissen wir alle. Was wir auch wissen, ist, dass es bisher nicht so einfach war, sie in Test- und Überwachungsprojekten zu verwenden. Entweder, weil es steile Lernkurven gab oder einfach keine integrierte DAQ-Lösung verfügbar war. Wir haben jedoch tolle Neuigkeiten für Sie!

Weiter...