GI.Schulung
Vereinfachen Sie Ihre Messaufgaben
Mit dem wachsenden Umfang der Messaufgaben steigt auch der Bedarf an innovativer Messhardware und -software. Um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus unseren hochmodernen Lösungen herausholen, stellen wir Ihnen unsere erweiterten GI.Schulung vor.
Wir haben mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich der Prüf- und Messtechnik in unsere Schulungskurse einfließen lassen. Jetzt sind sie nicht nur an unserem neuen Hauptsitz in Lauf an der Pegnitz, Deutschland, und vor Ort in Ihrem Unternehmen verfügbar, sondern auch online, wodurch unser Wissensschatz einem weltweiten Publikum zugänglich gemacht wird.
Unser Kursangebot vermittelt ein umfassendes Verständnis der GI-Hardware und der GI.bench. Sie werden praktisch tätig sein, Kanäle erstellen, Abtastraten einstellen, Datenlogger konfigurieren und die unzähligen Visualisierungsmöglichkeiten des GI-Dashboards erkunden.
Wir bieten die folgenden Kurse an, so dass wir auf unterschiedliche Erfahrungsstufen und Bedürfnisse eingehen können:
Grundkurse
Unsere Basiskurse sollen Ihnen ein grundlegendes Verständnis für unsere Hard- und Software vermitteln. Der Kurs umfasst mehrere kurze theoretische Blöcke, die durch praktische Übungen zur sofortigen Anwendung ergänzt werden, um eine steile, aber dennoch überschaubare Lernkurve zu fördern. Egal, ob Sie zu uns nach Deutschland kommen, wir zu Ihnen kommen oder Sie online teilnehmen, Sie werden unschätzbare Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben.
Expertenkurse
Für diejenigen, die tiefer in die Feinheiten der Messtechnik einsteigen möchten, bieten unsere Expertenkurse spezielle Schulungen in Bereichen wie Datenprotokollierung, API-Erweiterungen für LabVIEW und Python sowie Feldbus-Erweiterungen für EtherCAT und Profinet. Dieser maßgeschneiderte Lehrplan gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um die Messtechnik von Gantner nahtlos in Ihre Anwendungen oder Regelung zu integrieren.
Inhalt des Kurses:
- Datenerfassung
- API-Erweiterung – LabVIEW-Vertiefung
- API-Erweiterung – Python-Vertiefung
- Erweiterung Feldbus – EtherCAT
- Erweiterung Automatisierung – Test.Con
- Erweiterung GI.bench – Professional
Test.con Ausbildung
Nehmen Sie an unserer Test.con-Schulung teil und lernen Sie die Test.con-Software von Gantner in allen Einzelheiten kennen. Dieser Kurs wird von Gantner Instruments veranstaltet und bietet eine interaktive Plattform, um alles über Testautomatisierung, Programmierschnittstellen und Funktionen zu lernen. Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung haben, unser Training wird auf Ihre speziellen Bedürfnisse eingehen und Ihre Fähigkeiten verbessern.
Online-Schulung (auf Anfrage)
Unser Online-Training ist eine flexible Option, die sich Ihrem Zeitplan und Ihrem Standort anpasst. Dieser umfassende Kurs deckt verschiedene Aspekte von GI.bench ab, von der Hardware bis zur Software. Angepasst an Ihre Anforderungen führen unsere Experten Sie durch die komplexe Welt der Messtechnik und helfen Ihnen, Ihre Abläufe zu optimieren.
Digitale Messtechnik Einführung
Steigen Sie ein in die Welt der digitalen Messtechnik mit unserem Einführungskurs in die digitale Messtechnik. Er ist der perfekte Weg, um die Grundlagen digitaler Messsysteme zu erlernen und ihre Bedeutung für verschiedene Anwendungen zu verstehen. Unsere Experten führen Sie in deutscher Sprache in wichtige Konzepte und Anwendungen ein und vermitteln Ihnen das Wissen, um digitale Messaufgaben sicher zu bewältigen.
Alle unsere Kurse können jetzt in verschiedenen Formaten besucht werden – persönlich in unserer deutschen Zentrale, vor Ort in Ihrem Unternehmen und online, was eine noch nie dagewesene Flexibilität bietet.
Themen der Ausbildung
Hardware
- Konfiguration der Messhardware (Adressierung)
- Einstellung der DIP-Schalter
- Einstellung der IP-Adresse
- Funktionsweise des lokalen Busses
- Aufbau der Kommunikation Q.station <-> PC (HighspeedPort-Buffer, -Online)
- raxx, brixx, bloxx

GI.bench allgemein
- Lizenzvergabe
- Schnittstelle und Menüs
- Einstellung von Benutzer auf Experte
- Spracheinstellungen
- Ablesen des Regelung

Konfiguration Messkanal
- Erstellen eines Messkanals und Konfiguration
- Schreiben der Konfiguration in den Regelung

Theorie-Bandbreite
- Abtastraten, Bandbreite und Ringpuffer
Einstellung der Abtastraten
- Einstellung der ersten Abtastrate
- Einstellung der CPU-RT-Rate und Bedeutung
- Einstellung weiterer Abtastraten und Bedeutung des Puffers

Visualisierung von Daten in GI.bench
- Datenströme erstellen
- Visualisierung der Kanäle
- Gruppen erstellen
- Verwendung des Dashboards

Vertiefung: Virtuelle Kanäle schaffen
- Erstellen eines virtuellen Kanals
- Arithmetische Funktionen
Vertiefung: Datenlogger
- Drei Arten von Loggern
- Speicherort
- Paralleler Datenlogger
- Datenlogger auf PC
- Wolke Ausblick

Theorie: Aussichten für fortgeschrittene Funktionen
- Zugang zur Q.station über FTP (Abruf von Dateien)
- Visualisierung der Loggerdaten im Dashboard
- FFT-Prozessor auf Q.station
- Funktion test.con
- Software von Drittanbietern (API)

Flexible Schulungsmethoden
Um Ihren persönlichen Schulungsprozess zu starten, klicken Sie auf den Link unter einem Schulungsthema aus der obigen Liste und wählen Sie bei der Anmeldung zum Kurs die gewünschte Schulungsmethode aus den unten stehenden Optionen:
Persönlich (GI Hosted)
Kommen Sie zu uns in unsere voll ausgestattete Einrichtung in Lauf an der Pegnitz, Deutschland, und erleben Sie ein intensives Lernerlebnis. Bei persönlichen Schulungen können Sie direkt mit unseren Experten sprechen, Fragen stellen und praktische Erfahrungen sammeln.
Um sich für diese Methode anzumelden, wählen Sie bei der Anmeldung für den gewünschten Kurs die Option “In Person (GI Hosted)”.
Persönlich (vom Kunden gehostet)
Wenn Sie es vorziehen, die Schulung in Ihren eigenen Räumlichkeiten durchzuführen, können wir das möglich machen. Unsere fachkundigen Trainer kommen zu Ihnen und bieten Ihnen eine persönliche Erfahrung, die auf Ihr spezifisches Geschäftsumfeld und Ihre Ausrüstung zugeschnitten ist.
Wenn Sie sich für eine persönliche Schulung anmelden möchten, wählen Sie diese Option bei der Kursanmeldung.
Online-Schulung
Unser Online-Training ist eine flexible Option, die sich Ihrem Zeitplan und Ihrem Standort anpasst. Dieser umfassende Kurs behandelt verschiedene Aspekte von GI.bench, von der Hardware bis zur Software. Unsere Experten führen Sie durch die komplexe Welt der Messtechnik und helfen Ihnen, Ihre Abläufe zu rationalisieren, indem sie auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Um sich für eine “Online”-Schulung anzumelden, wählen Sie diese Option bei der Kursanmeldung.
GI.bench Schulungsprogramm
Unsere GI.bench Basic- und Expert-Schulungen finden in regelmäßigen Abständen in unserer deutschen Zentrale statt. Auf Wunsch organisieren wir auch gerne Online- oder Vor-Ort-Schulungen für Ihr Team in aller Welt.
GI.bench Basic Training* (GI Hosted) | Status | Standorte |
11. September 2023 - Montag | Reserviert | Online (Privat) |
19. Sep 2023 - Dienstag | Verfügbar | Lauf an der Pegnitz, Deutschland |
10. Okt 2023 - Dienstag | Verfügbar | Lauf an der Pegnitz, Deutschland |
25. Okt 2023 - Mittwoch | Verfügbar | Lauf an der Pegnitz, Deutschland |
14. Nov 2023 - Dienstag | Verfügbar | Lauf an der Pegnitz, Deutschland |
12. Dez 2023 - Dienstag | Verfügbar | Lauf an der Pegnitz, Deutschland |
GI.bench Professional Training* (GI Hosted) | Status | Standorte |
20. Sep 2023 - Mittwoch | Verfügbar | Lauf an der Pegnitz, Deutschland |
Test.con Schulung* (GI gehostet) | Status | Standorte |
11. Okt 2023 - Mittwoch | Verfügbar | Lauf an der Pegnitz, Deutschland |
13. Okt 2023 - Freitag | Verfügbar | Lauf an der Pegnitz, Deutschland |
Online-Schulung* (auf Anfrage) | Status | Standorte |
14. Juni 2023 - Mittwoch | Reserviert | Online (Privat) |
08. August 2023 - Dienstag | Reserviert | Online (Privat) |
11. September 2023 - Montag | Reserviert | Online (Privat) |
Digitale Messtechnik Einführung** | Status | Standorte |
23. Nov 2023 - Donnerstag 24. Nov 2023 - Freitag |
Verfügbar | TAE - Technische Akademie in Esslingen, Deutschland |
* Sie haben die Wahl, alle Kurse entweder beim Kunden vor Ort oder in unserem Hauptsitz in Lauf an der Pegnitz, Deutschland, durchzuführen.
** Einführung in die digitale Messtechnik ist eine Veranstalltung der TAE in Zusammenarbiet mit Gantner Instruments.
Kundenspezifische Kurse und Inhalte nach Anfrage.
Kunden-Feedback
Wir haben uns entschieden, unsere Messtechnik auf die Hardware von Gantner Instruments umzustellen. Diese Umstellung ermöglichte es uns, alle notwendigen Messungen mit nur einem System zu erfassen. Um sicherzustellen, dass alle unsere Mitarbeiter, die mit diesem Gerät arbeiten, gleichermaßen kompetent sind, haben wir uns entschlossen, die GI.BASIC-Schulung hier bei uns im Haus durchzuführen. Die Schulung umfasste theoretische Themen wie grundlegende Hardware-Einstellungen, Messkanal-Konfigurationen, Datenlogger-Setup und vieles mehr. Darüber hinaus hatten wir die Möglichkeit, unser neu erworbenes Wissen in einer praktischen Umgebung zu erproben. Die Trainer brachten die gesamte benötigte Hardware mit, so dass ein nahtloser praktischer Teil des Kurses möglich war. Sie waren stets in der Lage, kompetente Antworten und hilfreiche Anleitungen zu geben, wenn Probleme oder Fragen auftauchten. Alles in allem waren wir mit der Schulung sehr zufrieden und würden sie jedem, der mit der GI.bench oder der Hardware von Gantner Instruments experimentieren möchte, wärmstens empfehlen.

Es war eine sehr interessante Schulung, welche einen ausgezeichneten Einblick in die Möglichkeiten der Gantner Messtechnik und GI.Bench vermittelt hat. Die offene und lockere Atmosphäre und Gestaltung der Schulung empfanden wir als äußerst angenehm. Die Räumlichkeiten sowie das zur Verfügung gestellte Equipment ist uns als sehr modern und zeitgemäß in Erinnerung geblieben. Ebenso wusste die fachliche Kompetenz des Referenten zu überzeugen und lies keine Fragen unbeantwortet. In Kombination mit dem zusätzlichen Rahmenprogramm zur reinen Schulung war es eine rundum gelungene Veranstaltung. Vielen lieben Dank noch einmal an dieser Stelle, wir können die Schulung uneingeschränkt weiterempfehlen.

Wir bei LWE nutzen erst seit Kurzem die Q.series und GI.bench, für manche Teilnehmer war die Schulung daher der erste Berührungspunkt mit GI.bench. In der Schulung wurden alle Teilnehmer mitgenommen und durch die Abwechslung zwischen Theorie und Praxis war sie für jeden sehr kurzweilig. Besonders gut hat uns gefallen, dass die Schulung ganz individuell auf unsere Problemstellungen & Bedürfnisse angepasst wurde.

Zögern Sie nicht!
Unsere Kurse sind darauf ausgerichtet, Sie bei Ihren Messaufgaben zu unterstützen und die Effektivität der Gantner-Produkte zu maximieren. Melden Sie sich noch heute an und machen Sie einen großen Schritt in Richtung höchster Qualität der Messergebnisse.
Wir von Gantner Instruments bieten nicht nur Hardware und Software, sondern auch den Schlüssel zur Erschließung Ihres Messpotenzials.