Outdoor Test Facility (OTF)
für Leistungstests von PV-Modulen
Prüfung von PV Modulen im Freien – Warum ist diese Prüfung wichtig?
Es ist entscheidend, ein fundiertes Verständnis von der gemessenen Außenleistung jeder PV Modultechnologie zu haben, um die Energieausbeute durch ein optimiertes PV Modul- und Systemdesign zu maximieren.
Im Laufe der Zeit bestimmt die gemessene Leistung von PV Modulen die Qualität, den Energieertrag und die Kosten.
Die Outdoor Test Facility von Gantner Instruments stellt alle diese Daten für einen einfachen und genauen Technologievergleich und eine Validierung bereit. Dieses Tool ermöglicht die Messung der langfristigen Erfolgsbilanz, des Energieertrags, des bifazialen Gewinns, des Verhaltens bei schwachem Licht und der thermischen Koeffizienten verschiedener PV-Module zur Unterstützung der Bankfähigkeit.
Wer profitiert von den Daten der Outdoor Test Einrichtung?
Das tatsächliche Verhalten von PV Modulen zu verstehen und zu überprüfen, ist für verschiedene Interessengruppen von entscheidender Bedeutung, Dazu gehören Hersteller von PV Modulen, Systemintegratoren, Versicherungsunternehmen, Finanzinstitute, Investoren und F&E Abteilungen, die daran interessiert sind, die Feinheiten der Technologie zu verstehen.
Für Entwickler von PV Technologie:
- Genießen Sie nahtlose Energieertragsvergleiche und -analysen mit unseren integrierten Ein-Klick-Analysemethoden.
- Präsentieren Sie den Benchmark und die Weiterentwicklung ihrer Technologie wirkungsvoll
Für diejenigen, die eine Standortbewertung/-erkundung durchführen:
- Unsere Wetter- und PV Daten sind der perfekte Input für alle Beteiligten entlang der PV-Wertschöpfungskette und verbessern Ihre Standortbewertung.
Für diejenigen, die eine Risikominderung für Versicherungen anstreben:
- Profitieren Sie von reduzierten Risiken und einer schnelleren Erkennung von Schäden durch unsere hochwertigen Wetter- und Leistungsdaten. Diese Daten sind nützlich für die Projektentwicklung, Technologieentscheidungen, Systemanforderungen, Leistungssimulationen und die Entwicklung von O&M-Strategien und -Kontrollen.
Für Entwickler von Digital Twin:
- Nutzen Sie unsere Anlage als Referenzdatenquelle für die Entwicklung Ihres digitalen Zwillings und fortgeschrittene Netzintegrationsmodelle.
Für O&M-Anbieter:
- Nutzen Sie die Vorteile hochwertiger PV Moduldaten, um 66 % aller Energiekostentreiber (LCoE) unter Kontrolle zu halten.
- Qualifizierung von optimierten Betriebs- und Wartungskonzepten für Großanlagen und Leistungsvorhersage in Echtzeit, einschließlich Staubbelastung und Reinigungsstrategien.
Für alle, die sich mit Netzintegration und -vorhersage beschäftigen:
- Erzielen Sie Echtzeit-Leistungsvorhersagen mit einer höheren Genauigkeit als Ihre Einstrahlungssensoren: ±2,5 % Genauigkeit (nRMSE) bei Großanlagen, zur Verbesserung der Netzintegration.
Merkmale der Freiluft-Testanlage:
- Benutzerfreundliche Analysetools für eine mühelose Datenauswertung
- Nahtlose PV-Modul-Installation mit Plug & Play-Design
- Die Einbeziehung eines Verlustfaktormodells (LFM) kann die Leistung eines Moduls effektiv bestimmen und wird durch seine I-U-Kurve erreicht, wobei sechs physikalisch signifikante und unabhängige normalisierte “Verlustfaktoren” sowie Spektral- und Temperaturanpassungen für präzise Ergebnisse berücksichtigt werden.
Welchen Nutzen kann dieser Service für Ihr Unternehmen haben?
- Bietet vorkonfigurierte Messeinstellungen für verschiedene PV-Technologien, z. B. Dünnschicht, kristalline Technologien und flexible Substrate, und erleichtert so das Benchmarking und die Analyse von Technologien.
- Ermöglicht eine einfache Validierung der erwarteten Energieausbeute, des Verhaltens bei schwachem Licht, der Langzeitstabilität und der Temperaturkoeffizienten mit Unterstützung fortschrittlicher Methoden wie dem Verlustfaktormodell.
- Liefert Daten, die eine solide Grundlage für fundierte Investitions- und Technologieentscheidungen bilden.
- Ermöglicht das Verständnis und die Messung des tatsächlichen Modulverhaltens an verschiedenen Standorten und unter unterschiedlichen Umweltbedingungen, validiert das Langzeitverhalten und belegt die Bankfähigkeit.
Dynamometertests zur Bestimmung der Drehzahl, des Drehmoments und der Leistungsmerkmale eines Elektromotors im Hinblick auf Leistung, Lebensdauer, Betriebssimulation und Regelung am Ende der Produktionslinie.
Erprobung des gesamten Fahrzeugs auf einem Rollenprüfstand zur Ermittlung des elektrischen Energieverbrauchs und zum Benchmarking der Effektivität des Antriebsstrangs des Fahrzeugs unter zahlreichen Testbedingungen und -umgebungen.
Batterietests zur Überprüfung von Lebensdauer, Sicherheit und Zuverlässigkeit; die Tests werden unter Hochspannungsbedingungen durchgeführt, z. B. bei thermischer Beanspruchung, mechanischer Penetration, Umweltbedingungen, Ladung, Entladung und Lebenszyklustests.
Testen von Wechselrichtern unter verschiedenen Betriebsbedingungen und verschiedenen DC- und AC-Randbedingungen zur Durchführung von Leistungsmessungen und -analysen, wie Wirkleistung, Scheinleistung, Leistungsfaktor und Wirkungsgrad.
Leistungs- und Vergleichstests von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug-Antriebssträngen (FCEV) unter Berücksichtigung von Gasfluss, Befeuchtung, Temperatur, Druck und Verhalten unter Belastung.
Erschließen Sie das volle Potenzial Ihres PV-Moduls
Die IV-Kurve, eine Darstellung des Verhältnisses zwischen der Ausgangsspannung und dem Strom eines PV-Moduls, bietet entscheidende Einblicke in die Leistung des Moduls. Im Idealfall ist sie eine gerade Linie bis zu einem bestimmten Punkt, bevor sie sich krümmt und am Punkt der maximalen Leistung (MPP) ein Plateau bildet – dem Punkt, an dem das Produkt aus Strom (I) und Spannung (V) seinen Höchstwert erreicht und somit die Energieproduktion Ihres Solarmoduls maximiert.
Die Beobachtung der Kurve vom Kurzschluss (Isc) bis zur Leerlaufspannung (Voc) bei unterschiedlichen Außeneinstrahlungen und Temperaturen gibt Ihnen einen realen Einblick in das Material des Moduls, die Degradation, Fehler, Abschattung und Nennleistung.
Im Laufe der Zeit zeichnen die IV-Scans die Lebensstadien eines Moduls auf – früh, mittel, spät – jedes mit einzigartigen Fehlern. Diese Fehler sind, wenn sie nicht behoben werden, die Hauptfaktoren, die den Energieertrag einer PV-Anlage beeinträchtigen. Mit diesem Wissen können Sie die Leistung Ihres PV Moduls erkennen, angehen und verbessern.
Was ist eine PV-Außentestanlage?
Sie möchten wissen, was eine PV Outdoor Test Facility (OTF) ist? Es ist eine vielseitige Plattform, die gleichzeitig elektrische und meteorologische Parameter misst und so jede PV Technologie unter realen Bedingungen genau charakterisiert. Der OTF ist darauf spezialisiert, präzise IV-Kurven zu zeichnen, Echtzeit-Extraktionen durchzuführen und alle Parameterwerte zu normalisieren. Er kann problemlos Hochleistungs-PV-Module über 650 Wp, Heteroübergangs- und Zweiflächen-Technologien verarbeiten.
Der OTF bietet wiederholte Messungen im Laufe der Zeit, wodurch Leistungsabfälle, Verluste oder saisonale Schwankungen genau bestimmt und quantifiziert werden können. Alle erfassten Parameter werden für die Visualisierung, Nachbearbeitung oder Berichterstattung an die Stakeholder vorbereitet. Für fortgeschrittene Analysen können Sie die Leistung der integrierten Python Jupyter Lab-Plattform nutzen oder die offene API für Anwendungen des maschinellen Lernens verwenden.
System zur Datenerfassung
- Plug-and-Play-PV-Modul-Setup mit Unterstützung für Leistungsmessungen bis zu 800 W.
- Hochauflösende IV-Kurvenmessungen.
- Ein Messkanal pro Modul/String für maximale Datengenauigkeit.
- Umfassende Umweltsensorik: Erfassung von Einstrahlungs-, Wetter- und Modultemperaturdaten.
- Synchronisierte Datenerfassung mit automatischen KPI-Berechnungen und MPP-Tracking.
- Flexible IVscan-Parameter mit integrierter Selbstkalibrierung.
- Kompatibel mit Modbus- und OPC-UA-Schnittstellen.
- Anpassbare Konfigurationen für Innen-/Außenbereiche und netzunabhängige/netzgebundene Installationen.
Automatische Datenanreicherung
- Echtzeit-Datenverarbeitung und spontane Parameterberechnungen
- Sofortige Datennormalisierung und Gewichtung
- Metadaten pro PV Modulprüfzyklus, wie STC-Referenzwerte, Datenblattinformationen usw.
- Loss Factor Model (LFM) integration for advanced IVscan analysis*
- Fernzugriff und Konfiguration
*LFM-Dienst (Loss Factors Model): Ein exklusiver Service, der die Leistung eines Moduls anhand seiner I-U-Kurve misst. Es berechnet die Leistung als Produkt von sechs unabhängigen, normierten “Verlustfaktoren” mit Spektral- und Temperaturanpassungen.
Welche Erkenntnisse können Kunden mit unserer Analyse gewinnen?
- Zentrale Energieertragsmetriken: DC-Leistungsverhältnis (PRdc), jährlicher Energieertrag (YA), Referenzertrag (YR), jährliche Sonnenstunden, etc.
- PV Modul Leistung: Tägliche, monatliche und jährliche Auswertungen
- Technology Benchmarking: Comparisons at high and low light conditions
- Thermische Analyse: Isolierung, Temperaturkoeffizienten (TC), Verhalten bei schwachem Licht, Auswirkungen der lichtinduzierten Degradation (LID)
- Bifacial-Analyse: Modellierung von Verstärkung und Albedo.
- Identifizierung saisonaler Schwankungen
- Auswirkungen auf die Umwelt: Effekte der Windgeschwindigkeit und des Spektrums auf Multi-Junction-Technologien
- Strategien zur Nachverfolgung: Validierung verschiedener Ansätze
- Validierung der Simulation: Überprüfung von Funktionen (z.B. PV Syst, PV_Lib Funktionen) und Modellierungsdatensätzen wie 1Dioden-Parameter, Verlustfaktor-Modell (LFM) Koeffizienten – unabhängig vom Standort anwendbar
- Wetterbericht: Reaktionen auf wechselhaftes Wetter, Studien zur Netzintegration und Kürzungen.
- O&M Optimierung: z. B. Bestimmung des Zeitpunkts für den Start von Reinigungsmaßnahmen
- KI-Schulung: Algorithmen zur Fehlererkennung, Erkennung saisonaler Trends
Warum Gantner für Outdoor-Tests wählen?
Zeitsynchrone Signale
Der Echtzeit-Kernel gewährleistet eine Synchronisierung im Mikrosekundenbereich.
Stabilität und Betriebszeit
Kein Multiplexing oder Umschalten mit dedizierter DC-Last pro Kanal.
Branchenerprobte Komponenten
Mit 24-Bit-Auflösung und hoher galvanischer Isolationsspannung (1500 VDC).
Überragende Messgenauigkeit
Erzielt eine typische Genauigkeit von 0,05 %.
Unvergleichliche Datenqualität
Liefert eine unvergleichliche Datenqualität zu unschlagbaren Kosten pro IVscan-Kanal.
Skalierbares System
Eigenständiges Design, das sich an Ihre Bedürfnisse anpasst.
Qualitativ hochwertiger IVscan
Beste Laufruhe seiner Klasse, z. B. normalisierte Widerstands-/Spannungskurven (nRV).
Industrie Geprüft
Überprüft von Sandia, NREL und Tier 1 PV-Technologieunternehmen.
Integriertes Python/Jupyter-Labor
Optimieren Sie Ihre Datenanalyse mit Pre-Enrichment.
Wer vertraut auf Gantner für die Überwachung und Regelung von PV-Kraftwerken?
Mit mehr als 15 Jahren professioneller Prüf- und Analysedienstleistungen weltweit hilft Gantner Instruments seinen Kunden, schnellere, skalierbare und zuverlässigere Ergebnisse auf dem wettbewerbsintensiven PV-Markt zu erzielen.