Gantner Instruments GmbH, Montafonerstr. 4, A-6780 Schruns, Austria
test.con

test.con

Grafische Programmiersoftware

Einfache grafische Programmiersoftware für Edge-Computing-Geräte

Das komplette Mess-, Signalaufbereitungs-, Datenmanagement-, Regelung, Visualisierungs- und Bedienwerkzeug für Ihre Regelung. test.con Studio ermöglicht die grafische Programmierung von anwendungsspezifischen Funktionalitäten, die in Echtzeit auf dem Edge laufen.

Wie kann test.con verwendet werden?

Test.con-Programme, die auf Regelung der Gantner T-Version laufen, werden häufig in industriellen Anwendungen wie Fabrikautomatisierung und Regelung eingesetzt. Sie können zur Regelung und Überwachung verschiedener Arten von Geräten verwendet werden, darunter speicherprogrammierbare Regelung (SPS), Roboter, Antriebe und andere Industriegeräte. Sie können auch für die Datenerfassung, Prozessvisualisierung und andere übergeordnete Anwendungen eingesetzt werden.

Kurvengenerator

Testen und simulieren Sie verschiedene Signale (z.B. Typ K, PT100, NTC) in Echtzeit

  • Simulationssignal-Setups, z. B. Spannungs- oder Strom zur Regelung oder Prüfung verschiedener Anwendungen
    • Transiente Temperatursimulation als real
    • Thermoelement- oder RTD-Ausgang
    • Spezifische Kurvenformen können erzeugt werden durch
      Drag und Drop
    • Regelung
Statistische und technische Berechnungen

Führen Sie statistische und technische Berechnungen in Echtzeit auf Modulebene durch, während die Daten erfasst werden.

Überwachung der Stromqualität
  • Echtzeitberechnung von Wirkleistung, Scheinleistung und Leistungsfaktor für sinusförmige Signale
  • Vorberechnungen von Effektivwerten und Wirkungsgrad können auch im Datenerfassungssystem durchgeführt werden.
  • Effektive DC- und AC-Überwachung für die Umrichterprüfung
Regelung

Entwerfen und regeln Sie Ihr Automatisierungssystem für Messung und Datenerfassung

Gestaltung von HMI-Seiten

Erstellen Sie Ihre Touchscreen-HMI-Anzeige und die Regelung für die Variablen des angeschlossenen Reglers, um ein sehr leistungsfähiges Datenerfassungs-Automatisierungssystem zu schaffen, das ohne einen angeschlossenen PC oder zusätzliche Softwarepakete läuft.

Erstellen Sie Ihre Touchscreen-HMI-Anzeige und variable Regelung.

Mit dem integrierten Maskendesigner in test.con können Sie Ihre eigene Touchscreen-HMI für ein externes Display (angeschlossen an eine Q.station XT) oder einen netzwerkfähigen PC erstellen. Durch die Abbildung der Anzeige- und Regelung für die Variablen des angeschlossenen Regelung kann in kurzer Zeit ein sehr leistungsfähiges Datenerfassungs-, Automatisierungs- und HMI-Anzeigesystem erstellt werden, das vollständig auf dem angeschlossenen Regelung läuft – ohne die Notwendigkeit eines angeschlossenen PCs oder zusätzlicher externer Softwarepakete.

Benefits
Design PAC functionality
Control and monitor industrial devices and process variables, as well as execute complex logic and sequencing.
  • Design PAC functionality
  • Human-machine interfaces (HMIs) for Edge Devices
  • Perform complex calculations
  • Intuitive Graphical Programming
  • Comprehensive library
  • Free and Independent

Was ist die PAC-Funktionalität für die Q.serie X?

PAC steht für “Programmable Automation Controller” und ist eine Art industrielle Regelung, das die Funktionalität einer speicherprogrammierbaren Regelung (SPS) und eines Personal Computers (PC) in einem einzigen Gerät vereint.

Als PAC-Geräte vereinen die Regelung in der T-Version die Robustheit und Zuverlässigkeit einer SPS mit der Flexibilität und Verarbeitungsleistung eines PCs. Sie verfügen über mehr Speicher und Verarbeitungsleistung als eine herkömmliche SPS und können ein breites Spektrum von Anwendungen unterstützen.

Die PAC-Funktionalität verwandelt die Datenerfassungssysteme in ein vielseitiges und leistungsfähiges System, das zur Regelung und Überwachung verschiedener Arten von Industrieanlagen eingesetzt werden kann und gleichzeitig die Flexibilität und Verarbeitungsleistung bietet, die für höherwertige Anwendungen erforderlich ist.

Brauchen Sie test.con?

Test.con Studio ist ein kostenloses Programmiersystem, das auf beliebig vielen Rechnern geladen werden kann. Die Lizenzierung von Software ist nicht erforderlich. Test.con Studio läuft auf allen Regelung der T-Version wie der Q.station XT. Wenn Sie test.con verwenden möchten, müssen Sie einen Q.station XT Controller verwenden. Wenn Sie test.con NICHT benötigen, würden Sie den Q.station XB Controller verwenden.

Test.con wird verwendet, um anwendungsspezifische mathematische Funktionen, Logik und eingebettete HMI-Bildschirme über Ihren PC grafisch zu programmieren und dann auf der Q.station XT Test Regelung zu kompilieren und auszuführen. Die Programmierung in test.con ist einfach: Ziehen Sie die gewünschten Funktionen aus einer umfangreichen Bibliothek auf das Arbeitsblatt und “verdrahten” Sie die Funktionen in der richtigen Reihenfolge – es ist kein Code erforderlich. Es können auch Makros erstellt werden, die aus mehreren Funktionen bestehen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen und komplexere Routinen zu vereinfachen.

Brauche Hilfe bei
test.con?

Für maßgeschneiderte Unterstützung mit der optionalen test.con Programmable Automation Controller (PAC)-Funktionalität zur Testautomatisierung wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Niederlassung von Gantner Instruments.

Anwendungsbeispiele

Die hochmoderne Datenerfassungs-Technologie von Gantner wird weltweit für Anwendungen in den Bereichen Mobilität, Luft- und Raumfahrt, Bauwesen und Energie genutzt. Schauen Sie sich aktuelle Branchenbeispiele an und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

New call-to-action
New call-to-action

AE
Measuring temperature in components of Hybrid Electric Drives

Für unseren Kunden, einen bekannten deutschen Marktführer im Bereich Maschinenbau und Technologie, lieferten wir die Lösung für eine Prüfanwendung zur Temperaturmessung von Komponenten und neuen Materialien für elektrische Hybridantriebe.

Klicken Sie hier,
um Zugang zu allen
GI-Anwendungsbeispielen zu erhalten.

GI Product Finder

DAQ Serie

DAQ Schnittstelle

Form Faktor