GI.cloud
Dezentrale Streaming-Plattform
Entdecken Sie GI.cloud von Gantner Instruments
GI.cloud: Adaptive und skalierbare Plattform für hochleistungsfähige Edge Computing-Dienste
Adaptive und skalierbare Plattform für hochleistungsfähige Edge-Computing-Dienste
GI.cloud bietet integrierte hochauflösende Messungen, Big-Data-Analysen und sicheren Datenzugriff und erleichtert die Konnektivität, Erfassung und Verarbeitung von Daten aus verteilten Messgeräten. Die Plattform kombiniert die bewährte Edge-Type Überwachungs- und Regelung von Gantner mit einem anpassungsfähigen und skalierbaren Cloud-Backend, einer umfassenden Benutzeroberfläche und modernsten APIs.
Die Leistung der GI.cloud nutzen
- Nahtlose Kombination der Edge-Computing-Geräte von Gantner mit Cloud-Plattformlösungen (Microservices)
- Anpassbare Benutzeroberflächen mit benutzerfreundlichen Funktionserweiterungen
- Erstellen Sie Ihr Dashboard für die Visualisierung
- APIs für die schnelle Integration in Kundenplattformen und sicheren Datenzugriff
- Effiziente Zeitreihendatenverarbeitung (in Mikrosekunden) dank einer skalierbaren Plattform
- Geclusterter Hot/Cold-Datenspeicher für minimale Betriebskosten
- Unbegrenzte Datenspeicherung auf dem Gerät oder auf der Grundlage einer skalierbaren Datenstromverarbeitungsplattform (Granularität: Mikrosekunden bis Minuten)
- Kontinuierliche Integration von GI.bench und Konfiguration auf Cloud-Ebene
- Verfügbare Plattformen: Cloud, Appliance oder Desktop
Erweiterungen durch GI.cloud
Mit GI.cloud können Sie Ihre Datenplattform weltweit skalieren.
Visualisierung von Daten in Echtzeit
- Controller zur Cloud-Plattform
- Erstellen Sie Ihre Dashboards
- Echtzeitdiagramme anzeigen (verschiedene Controller, zusammengeführte Datenströme)
- Zoom auf ein einzelnes Ereignis (Rohdaten)
- Cockpit: Zeigt Gerätestandort, Status, Warnungen und Metadaten an
Lebenszeitdaten
- Effiziente Speicherung von Datenströmen über den gesamten Lebenszyklus, z. B. von 30 Jahren Gerätedaten
- Einfacher Datenzugriff dank Hot- und Cold-Datenspeicherung von 30 Jahren bis zu Mikrosekunden
- Speichern und Visualisieren von getriggerten Daten und verschiedenen Abtastintervallen
Integration
- APIs: Integrieren Sie das GI.cloud Backend in Ihre Räumlichkeiten
- Erstellung maßgeschneiderter Front-End-Anwendungen (JavaScript)
- Datenintegrations-API von Drittanbietern: sofort im Frontend sichtbar [z. B. 50-MW-PV-Daten]
- Beispiele für Cloud-APIs: Leistungsvorhersage durch maschinelles Lernen (Zypern), VKW (Österreich), NLC (Indien)
Geräte-Management
- Die einfache Art, Kunden zu unterstützen – weltweit
- Greifen Sie von GI.bench aus jederzeit und überall auf Ihre Controller zu, mit dem GI.cloud remote service
- Verwalten Sie alle unsere Geräte von einer Cloud-Instanz aus
- Anzeigen von Status, Datenverkehr, Warnungen und Protokollen – von allen Remote-Geräten
- Es wird nur ein Internet-Port benötigt (https, Port: 443, verschlüsselt)
- Vergessen Sie VPN, zusätzliche Gebühren, Portdiskussionen mit der IT-Abteilung des Kunden, …
Backend-Architektur
- Generisches, normalisiertes Backend, skalierbar von MHz-Abtastgeschwindigkeit bis zur Langzeitüberwachung über Jahrzehnte
- Offene APIs für den Datenzugang
- Anreicherung für KPIs oder kundenspezifisch
- Unbegrenzte Skalierbarkeit: Beginnen Sie mit 1x Q.station und fügen Sie immer mehr hinzu; fügen Sie Server nach Bedarf hinzu
Aufbau Ihres Q.series X Datenerfassungssystems
Formfaktor
Wählen Sie zwischen verteilten und flexiblen (bloxx), portablen und kompakten (brixx) oder mehrkanaligen Messsystemen (raxx 3HE & slimline). Die Frontplatten, Anschlüsse und E/A-Karten der Q.series X Messmodule sind zwischen bloxx, brixx und raxx (3HE) austauschbar, so dass Sie das Gehäuse Ihres Systems jederzeit mit minimalen Investitionen anpassen können.
Controller
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Q.station X-Controllern, die sich in Bezug auf Skalierbarkeit, Leistung, zusätzliche Schnittstellen, zusätzlichen internen Speicher, SPS-Programmierbarkeit und Größe unterscheiden.
Module
Wählen Sie aus einer Vielzahl von dedizierten, vielseitig einsetzbaren, digitalen oder hochisolierenden Mess- und E/A-Modulen für alle relevanten Signaltypen.
Software
GI.bench ist eine ohne Abonnement erhältliche Software-Suite zur schnellen und einfachen Einrichtung von Messkanälen, Datenloggern und Dashboards. Verbinden Sie Daten mit Anwendungen von Drittanbietern, fördern Sie die Interoperabilität und erweitern Sie Ihre Analysemöglichkeiten mit unserer fortschrittlichen offenen API.
GI.cloud Demo & Preisgestaltung
Kontaktieren Sie uns für Ihre persönliche Vorführung, Demo-Login und Preis.
Anwendungsbeispiele
Die hochmoderne Datenerfassungs-Technologie von Gantner wird weltweit für Anwendungen in den Bereichen Mobilität, Luft- und Raumfahrt, Bauwesen und Energie genutzt. Schauen Sie sich aktuelle Branchenbeispiele an und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
AE
Measuring temperature in components of Hybrid Electric Drives
Klicken Sie hier,
um Zugang zu allen
GI-Anwendungsbeispielen zu erhalten.
Anwendungen
Die Vielseitigkeit der Gantner DAQ-Produkte macht sie ideal für:
GI Produktfinder
Finden Sie in Sekundenschnelle die richtigen Produkte für Ihre Anwendung.