Austria | Germany | France | Sweden | India | USA | China | Singapore
Messung von Spannung und Strom in Hochspannungsanlagen!
News | Produkte & Services | 3 Minuten Lesezeit |

Messung von Spannung und Strom in Hochspannungsanlagen!

Mit der neuen Messtechnik von Gantner Instruments, dem Q.raxx slimline A127 4CV. Doch was verbirgt sich hinter dem neuen DAQ-System?

Die Messung von Strömen und Spannungen wird besonders interessant, sobald Anforderungen wie Genauigkeit, Synchronität oder Hochspannung hinzukommen. Mit dem neuen Q.raxx slimline A127 4CV erhalten Sie alle notwendigen Komponenten der Messtechnik kompakt in einem 1HE 19″ Gehäuse. 4 Kanäle für Spannungsmessungen im HV-Bereich bis 1200 V sowie 4 Kanäle für den direkten Anschluss von Stromwandlern mit sekundärem Stromausgang, inklusive der erforderlichen +/- 15 V Spannungsversorgung.

Ein paar wichtige Merkmale:

  • 4 Hochspannungseingänge mit 4 Spannungsbereichen (±40 V, ±120 V, ±400 V, ±1200 V)
  • Direkter Anschluss von 4 Stromwandlern mit sekundär 4 Stromausgängen (±200 mA, ±400 mA, ±800 mA, ±2000 mA)
  • Stabile und leistungsstarke bipolare Stromversorgung +/-15 V für bereits fest installierte Stromwandler
  • Jeder Kanal hat seinen eigenen Analog/Digital-Wandler (24 Bit)
  • Alle Kanäle Galvanisch getrennt 1200 V
  • Messgenauigkeit typischerweise 0,01
  • Abtastrate bis zu 100 kHz, Bandbreite 20 kHz
  • Digitale Filter schaltbar
  • Gleichlauf der Messsignale weniger als 0,1 us
Q.raxx schlank A127 4CV
Q.raxx schlank A127 4CV

Hohe Genauigkeit und maximale Qualität

Zahlen und Fakten sind eine Sache, aber was bedeutet das für Sie? Bei Gantner Instruments legen wir höchsten Wert auf Qualität und Kundennutzen. Deshalb haben wir auf Ihre Bedürfnisse gehört und für Sie das neue Messgerät Q.raxx entwickelt. Dabei wurde die Genauigkeit mit typ. 0,01% für alle analogen Eingänge, Abtastraten von 100 kHz und eine Synchronität von weniger als 1us ergeben ein Produkt, das für alle Arten von Spannungs- und Strommessungen bestens geeignet ist.

Die wichtigsten Faktoren für die Strommessung

Gerade bei der Strommessung sind viele Faktoren wichtig, um eine hohe Messqualität zu erreichen. Zum einen die Auswahl des richtigen Stromwandlers, wie z.B. vom Hersteller LEM© oder Danisense©. Zum anderen die bipolare Spannungsversorgung sowie der installierte Messshunt. Wenn diese Faktoren nicht stimmen, dann ist auch der teuerste gekaufte Messfühler im wahrsten Sinne des Wortes nutzlos. Deshalb haben wir besonderen Wert auf die verwendeten Komponenten gelegt, damit Sie von Anfang an ein optimales Ergebnis erhalten.

Alle Kanäle haben eine galvanische Trennung von Kanal zu Kanal, zum Bus und zur Versorgung der Messtechnik bis 1200 V. Der gesamte Strompfad ist kalibriert, justiert und an die Messtechnik angepasst. Der eingebaute Shunt hat einen sehr geringen Temperaturgang von nur 2 ppm/K. Darüber hinaus werden für jede Stromwandlerversorgung zwei unabhängige Spannungsquellen verwendet, um eine rauscharme Versorgung zu gewährleisten. Nur so lassen sich die besten Ergebnisse erzielen.

Integration in bestehende Systeme

Die präzise Messung ist jedoch nur ein Aspekt. Wichtig ist auch, dass er sich in neue oder bestehende DAQ-Systeme integrieren lässt. Mit dem Q.raxx slimline A127 4 CV stehen drei Varianten zur Verfügung:

  • Q.raxx A127 XL 4CV: Anbindung an ein bestehendes Datenerfassungssysteme über den Lokalbus
  • Q.raxx A127 XE 4CV Anbindung über EtherCAT an beliebige EtherCAT-Feldbussysteme
  • Q.raxx A127 Station 4CV: Stand-Alone-Lösung zum direkten Anschluss über Ethernet an Ihren Messrechner

Leistungsmessung von DC bis AC Messbereich:

Sie wollen eine Leistungsmessung vom DC-Bereich bis zu einer Bandbreite von 20 kHz von sinusförmigen Signalen realisieren? Mit dem Q.raxx A127 4CV ist dies möglich. Effektivwerte von Spannung und Strom, sowie die Berechnung von Leistung und cos Phi sind direkt am Controller möglich. Mit GI.bench können diese Werte dann visualisiert oder über die offene API perfekt in Ihre spezifische Umgebung integriert werden. In Kombination mit zusätzlichen Messmodulen von Gantner Instruments können die Ergebnisse der Leistungsmessung auch mit anderen Messgrößen wie Drehzahl oder Drehmoment synchronisiert werden.

Power-Analyse

Buchen Sie ein Treffen

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns und lassen Sie sich vom Q.raxx slimline A127 4CV live überraschen.


*nur 4CV:
– 4 Kanal
– +/-2000 mA


Messen Sie die Entwicklung der Batterietechnologie

Neue bahnbrechende Produkte und leistungsstarke Lösungen für die schnelle und genaue Prüfung von Zellen, Modulen und Packungen. Klicken Sie hier und lesen Sie mehr.

Oder möchten Sie mehr über die Prüfung von 48V-Batteriemanagementsystemen erfahren? Dann können Sie die Fallstudie ganz einfach hier anfordern!

Kostenlose Fallstudie

Weitere Artikel

News

Innovation in alpiner Photovoltaik: Wie die Schweiz ihr Winterstromlücke meistern will

Die Schweiz investiert in das ungenutzte Potenzial der alpinen Photovoltaik (PV) und macht Fortschritte auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft. Dieser Blog erkundet das innovative Sedrun Solar Projekt, eine bahnbrechende PV-Initiative in den Höhenlagen, um die Energielücke im Winter zu schließen. Entdecken Sie, wie rigorose Tests und aufschlussreiche Datenerhebungen, die von Gantner Instruments unterstützt werden, den Weg zur Optimierung dieser erneuerbaren Energiequelle ebnen.

Weiter...
Events

Gantner Instruments bei der Aero Engine Testing 2025

Am 20. und 21. März 2025 treffen sich Fachleute aus der Luft- und Raumfahrt, Branchenexperten und Technologieanbieter in Mianyang zur Konferenz 2025 Aerospace Equipment Digital Intelligence Test and Industry Development Conference. Unter dem Motto "Digital Leadership in Aviation, Intelligent in the Blue Sky" (Digitale Führung in der Luftfahrt, Intelligenz am blauen Himmel) werden auf dieser Veranstaltung die neuesten Fortschritte in den Bereichen digitales intelligentes Testen von Flugzeugtriebwerken, hochpräzise Messungen, Verbrennungs-, Turbinen- und Festigkeitstests vorgestellt. In einem Hauptforum und fünf Unterforen tauschen sich Experten über Erkenntnisse und bewährte Verfahren aus, während eine Ausstellung über technologische Errungenschaften und Produkte im Bereich der Flugzeugtriebwerksprüfung die neuesten Innovationen vorstellt.

Weiter...
Tips & Trends

Rationalisierung der Datenerfassung am CERN mit Blinky-Lite und Gantner Instruments

Eine sichere und nachvollziehbare Datenerfassung ist in komplexen, groß angelegten wissenschaftlichen Umgebungen wie der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) unerlässlich. Ein zuverlässiger Fernzugriff ist entscheidend für die Unterstützung der verschiedenen Teammitglieder bei der Einrichtung und dem Betrieb der Datenerfassung (DAQ). In Zusammenarbeit mit dem Blinky-lite-Team haben wir einen Testaufbau implementiert, der diese Herausforderungen in eingeschränkten Umgebungen erfolgreich meistert.

Weiter...
Events

IWSHM 2025 für die Weiterentwicklung der Zustandsüberwachung von Bauwerken und Strukturen

Der 15. Internationale Workshop zur Zustandsüberwachung von Bauwerken und Strukturen (IWSHM 2025) findet vom 9. bis 11. September 2025 an der Stanford University, Kalifornien, statt. Diese Veranstaltung ist eines der wichtigsten globalen Foren für die Förderung von SHM-Forschung, -Anwendungen und -Technologien.

Weiter...