Typische Testanwendungen, die von einem Labor für Strukturprüfungen durchgeführt werden, sind Ermüdungstests von Rotorblättern, Dauertests von Rotornaben und Tests von Flugzeugzellen in Originalgröße. Das von Airbus Helicopter verwendete Steuerungs- und Datenerfassungssystem “AMOS” ist ein umfassendes und firmeneigenes Konzept, das in allen Prüfständen des Unternehmens eingesetzt wird. Das System bietet umfangreiche Funktionen und Flexibilität, ist jedoch teuer in der Wartung und schwer aufzurüsten, um den heutigen anspruchsvollen Testanforderungen gerecht zu werden.

Das neue Steuerungs- und Datenerfassungssystem musste die von Airbus gewohnte Funktionalität und Flexibilität beibehalten und gleichzeitig modernste Hardware- und Softwaretechnologie einführen. Eine anspruchsvolle Aufgabe. Viele bekannte Anbieter von Steuerungs- und Datenerfassungssystemen stellten ihre neuesten Lösungen vor. Nach einer langen und intensiven Evaluierung, die alle technischen und kommerziellen Aspekte berücksichtigte, wurde Gantner Instruments als Lieferant der Wahl für die neue Steuerungs- und Datenerfassungssystemlösung des Airbus ausgewählt.
“Wir haben uns für das beste, modernste und flexibelste Konzept für unser Steuerungs- und DAQ der nächsten Generation entschieden. Für dieses Projekt haben wir uns für Gantner Instruments entschieden.”
-Sr. Testingenieur Airbus Helicopters
Das Herzstück des von Gantner Instruments gelieferten Steuerungs- und Datenerfassungssystems ist das I/O-Modul Q.raxx EC A106 in einem 19″-Rack-Gehäuse. Zu den wichtigsten Merkmalen des Q.raxx EC gehören: Distributed Clock zur Datensynchronisation (ETG.1020.0), Dateizugriff über EtherCAT (ETG.1000.5), CAN über EtherCAT (ETG.5001.1), XFC®-Technologie für Datenraten bis 100 kHz und konfigurierbares PDO-Mapping zur Optimierung des Datendurchsatzes.

Der Q.raxx EC stellt sicher, dass sowohl das Steuerungs- als auch das Messsystem auf einem Feldbus zusammenarbeiten, wodurch die Unsicherheit von Datenverzerrungen während kritischer Testbedingungen eliminiert wird. Der Q.raxx EC von Gantner Instruments setzt den Standard für Datenerfassungsleistung und Flexibilität – er erfüllt und übertrifft die anspruchsvollsten Testsystem-Spezifikationen von Airbus Helicopters.
Weitere Artikel
14. Internationale Batteriemesse China
Der Weg zu kürzeren Entwicklungszyklen auf dem Batterieteststand, höherer Genauigkeit und besserer Hochspannungsisolierung beginnt mit Gantner Instruments auf der China International Battery Fair, die vom 19. bis 21. März 2021 in Shenzhen stattfinden wird.
Weiter...Wie stark sind Sie? 💪🏼
Diese Frage stellte sich der Elektroniklehrling Fabio Rudigier bei der Themenfindung für seine Abschlussarbeit im Rahmen der Lehrabschlussprüfung. Er wollte eine Maschine entwickeln, die die von einer Armpresse ausgeübte Kraft misst und sie auf einem Anzeigegerät visuell darstellt.
Weiter...Gantner Instruments liefert DAQ an die Technische Universität von Dänemark – DTU
Gantner Instruments ist stolz darauf, das Datenerfassungssystem der Q.series an die Technische Universität von Dänemark (DTU) für das Villum Center for Advanced Structural and Material Testing (CASMaT) geliefert zu haben. Das Zentrum ist eine Zusammenarbeit zwischen der DTU Civil Engineering, der DTU Mechanical Engineering und der DTU Wind Energy mit dem Ziel, die experimentelle Forschung im Bereich der Struktur- und Materialmechanik zu stärken. Eine große Spende von VILLUM FONDEN ermöglichte die Einrichtung des Zentrums.
Weiter...Hochwertige E/A erzeugen hochqualitative Vibrationsmessung: So einfach ist es wirklich
Ob es um Zustandsüberwachung, vorausschauende Instandhaltung, Structural Health Monitoring (SHM) oder effiziente Datenspeicherung und -analyse in verschiedenen Testanwendungen geht - ein komfortabler und einfach zu bedienender Schwingungsmessaufbau ist entscheidend.
Weiter...