PC-basierte Datenerfassungs-Software
GI.bench ist eine hochmoderne Datenerfassungssoftware-Umgebung, die Einrichtung und Konfiguration des Messsystems sowie die Protokollierung und Überwachung mehrerer Datenströme in einer benutzerfreundlichen Desktop-Anwendung kombiniert. Mit GI.bench kann man Test- und Überwachungsprojekte jederzeit und von überall konfigurieren, ausführen und analysieren. Dabei erhält man Zugriff auf Live- und historische Messdaten.
GI.bench – für moderne und robuste Messaufbauten
Die GI.bench-Softwareplattform kombiniert schnellere Testaufbauten, Projektkonfiguration und Handhabung,
sowie die Visualisierung von Datenströmen in einer digitalen Werkbank.
Damit können Sie Ihre Mess- und Prüfaufgaben im laufenden Betrieb konfigurieren, ausführen und analysieren.
Greifen Sie überall auf Live- und historische Messdaten zu.
DAQ System Setup
- Konfiguration der E / A-Module,
Kalibrierung, Alarmierung - Projektbasierte Konfiguration
- Kanalgruppen und Mehrkanal Bearbeitung
- Import and Export
- Sensordatenbank
- Offline-Bearbeitung
- Schnellansicht von Signalverläufen


Datenerfassung
- Mehrfrequenz-Datenerfassung
- Speichern Sie Daten in verschiedenen Formaten
- Mehrere Logger und Einstellmöglichkeiten (Modi)
- Parallele Datenerfassung
- Datenströme zusammenführen
Benutzerdefinierte Dashboards
- Konfigurierbare Dashboards mit mehreren Registerkarten
- Fernanzeige über einen beliebigen Webbrowser
- Speichern Sie Dashboard-Layouts mit dem Projekt
- Anzeige von Echtzeit- und historische Daten
- YT-, XY-, Oszilloskop-, FFT-, Balken-, 3D-Diagrammanzeigen
- Eingebetteter online IP-Kamerastream
- Zoom mit hoher Granularität
- Signalmarkierungen
- Drucken und in Datei speichern


Online-Analyse
- Umrechnung von technischen Einheiten
- Echtzeitberechnungen
- Frequenzanalyse
- Regenflusszählung
- Methoden zur Datenreduktion
Intuitive Benutzeroberfläche
- Modernes Erscheinungsbild
- Mehrsprachige Benutzeroberfläche
- Kontextsensitive Hilfe
- Selbsttest der Konfiguration


Verbesserte Funktionen
- Cloud Edge-Gerätekonfiguration
- Integration von Datenströmen von Drittanbietern
- PubSub-Erweiterungen für OPC UA, MQTT, DDS
- Parametrierung von CAN-, EtherCAT-, PROFINET-, test.con-Apps
- Datenerfassung mit F108 Optical Gage Amplifier und 4 MHz Q.boost
- Erweiterte API für Konfiguration und Datenzugriff
Wähle zwischen kostenlosem & lizenziertem Plan
Features | Free | Licensed |
---|---|---|
Configuration | ||
Online project configuration | ||
Offline project configuration | ||
Project config import / export | ||
Sensor database | ||
Advanced data stream options | ||
GI.cloud pairing and remote service | ||
Data Logging | ||
PC-based data logging | 1 logger | unlimited |
Controller-based data logging | 20 loggers | 20 loggers |
Visualization | ||
Dashboard designer | ||
Browser-based dashboard | 30 min max. | unlimited |
Data viewing | 30 min max. | unlimited |
Data Processing | ||
Virtual variables and arithmetics | on controller | on controller and PC |
Test.con apps | ||
Data export |
Schnelle und einfache Einrichtung der Mehrkanal-Datenerfassung
Reduzieren Sie Einrichtungszeit und -kosten durch Kanalgruppierung, Mehrkanal-Bearbeitung und robusten Konfigurationsimport und -export auf ein Minimum.
Konfigurieren Sie Mehrfrequenz-Datenlogger
Erstellen Sie mehrere Datenlogger mit jeweils eigenen konfigurierbaren Kanälen und Abtastraten, um den Datenaufwand zu minimieren.
Erstellen Sie ansprechende Dashboards
Visualisieren Sie Live- und Verlaufsdaten in ansprechenden, personalisierten Dashboards, mit denen Sie schnell aufschlussreiche Beobachtungen vornehmen können.
Dashboards mit Ihrem Team teilen
Ermöglichen Sie den Teams die Überwachung von Dashboards auf jedem Computer oder mobilen Gerät mit einem Webbrowser, ohne dass zusätzliche Client-Software erforderlich ist.
Moderne API für Konfiguration und Datenzugriff
Verbinden Sie Anwendungen von Drittanbietern, fördern Sie die Interoperabilität und erweitern Sie die Datenanalysefunktionen mithilfe einer erweiterten API.
Verarbeitung großer Datenmengen
Fügen Sie ein adaptives und skalierbares Daten-Backend hinzu, um große Datenmengen effizient zu verarbeiten und schnell zu analysieren.
Die Merkmale der GI.bench
Klicken Sie auf eine Funktion, um mehr zu erfahren