Austria | Germany | France | Sweden | India | USA | China | Singapore
Wie stark sind Sie? 💪🏼
Erfolgsstories | 2 Minuten Lesezeit |

Wie stark sind Sie? 💪🏼

Diese Frage stellte sich der Elektroniklehrling Fabio Rudigier bei der Themenfindung für seine Abschlussarbeit im Rahmen der Lehrabschlussprüfung. Er wollte eine Maschine entwickeln, die die von einer Armpresse ausgeübte Kraft misst und sie auf einem Anzeigegerät visuell darstellt.

Von der Idee bis zum fertigen Projekt

In Zusammenarbeit mit den Entwicklern von Gantner Instruments wurde ein passendes Modul, der Q.bloxx A137, hergestellt, der durch den Anschluss von Dehnungsmessstreifen die Biegung des Hebels misst.

Der Hebel ist ein quadratisches Stahlrohr mit einer Metallkugel an der Spitze. Diese Metallkugel ermöglicht ein ergonomischeres und natürlicheres Drücken.

“Das Projekt hat sehr viel Spaß gemacht und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich freue mich auf weitere Projekte, die wir als Team bei Gantner Instruments umsetzen und perfektionieren können.” – Fabio Rudigier

Struktur

An der Innenseite dieses Hebels ist eine Wägezelle mit vier Dehnungsmessstreifen angebracht. Die Dehnung und Stauchung des Hebels wird von den Dehnungsmessstreifen gemessen und im Q.bloxx A137 aufgezeichnet und verarbeitet.

Der Messwert der Dehnungsmessstreifen wird im Messmodul in einen Kilogrammwert umgerechnet und an das Q.screen Anzeigegerät weitergegeben. Neben dem aktuell gemessenen Wert zeigt der Q.screen auch den absoluten Rekordwert, einen persönlichen Rekordwert sowie eine Grafik, die Ihre Kraftentwicklung während des Prozesses genau darstellt. Eine Taste auf dem Touch-Display setzt den kompletten Speicherstatus zurück.
Die gesamte Konstruktion besteht aus Profilen und starren Kunststoffplatten für maximale Stabilität.

“Sein erfolgreiches Abschlussprojekt, die ‘Armdrückmaschine’ oder ‘Wie stark bist du’, wird uns noch lange auf diversen Messen oder bei internen Duellen begleiten. Wir gratulieren Fabio zu seiner erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung. In den tollen 3,5 Jahren mit ihm, war er immer einzigartig und lernwillig. Wir sagen Dankeschön! Diese Qualitäten wird er im Juni bei seinem anstehenden Militärdienst unter Beweis stellen können. Wir wünschen Fabio alles Gute für seine Zukunft.” – Marco Berginz, Ausbilder.

Armdrückmaschine in Aktion

Weitere Artikel

News

Unsere neue Glasfasermessung – ganz ohne Hektik

Faseroptische Messverfahren haben den Vorteil, dass sie unempfindlich gegenüber Störungen aus der Umgebung sind. Das wissen wir alle. Was wir auch wissen, ist, dass es bisher nicht so einfach war, sie in Test- und Überwachungsprojekten zu verwenden. Entweder, weil es steile Lernkurven gab oder einfach keine integrierte DAQ-Lösung verfügbar war. Wir haben jedoch tolle Neuigkeiten für Sie!

Weiter...
Tipps & Trends

Einfache Integration der Produktplattformen von Gantner Instruments in NI LabVIEW

Gantner Instruments bewegt sich immer dorthin, wo Branchentrends und Anwender die DAQ-Herausforderungen von heute schnell und effizient meistern. Aus diesem Grund lassen sich unsere modularen und skalierbaren Messplattformen Q.series und Q.series X nahtlos in die weit verbreitete grafische Programmierumgebung LabVIEW von NI integrieren.

Weiter...
News

Forscher stärken: Vereinfachung der Forschungsprozesse und einhergehende Leistungssteigerung durch GI.bench und GI.cloud

Entdecken Sie, wie Gantner Instruments die Leistung von Wärmepumpen verbessert und die Forschung rationalisiert, um Innovationen in den Bereichen erneuerbare Energien und Demand Side Management voranzutreiben.

Weiter...
Produkte & Services

Q.series X D101 SV: Digitales Messmodul mit Sensorversorgung

Das Q.series X D101 4 x Lemo 2B SV von Gantner Instruments ist ein digitales Messmodul, das entwickelt wurde, um ein breites Spektrum digitaler Signalverarbeitungsaufgaben zu ermöglichen. Der Schwerpunkt liegt auf der genauen und schnellen Datenerfassung für industrielle Anwendungen, die leistungsstarke Messfunktionen mit integrierter Sensorversorgung erfordern.

Weiter...