Austria | Germany | France | Sweden | India | USA | China | Singapore
Webinar – Die wichtigsten Überlegungen zur Auswahl eines Datenerfassungssystems für Prüfanwendungen
News | < 1 Minute Lesezeit |

Webinar – Die wichtigsten Überlegungen zur Auswahl eines Datenerfassungssystems für Prüfanwendungen

In der heutigen, sich ständig verändernden Technologieumgebung stehen Prüfingenieure bei der Auswahl eines zukunftssicheren, robusten und erweiterbaren Datenerfassungssystems vor größeren und komplexeren Herausforderungen als je zuvor.

Am Donnerstag, den 30. April um 14:00 Uhr ET, veranstaltet unser Partner FLW Southeast ein 30-minütiges Webinar, das von Joseph Daniels und Bernhard G. Gruber von Gantner Instruments präsentiert wird. Beide werden die wichtigsten Punkte behandeln, die Ingenieure bei der Evaluierung neuer DAQ-Systeme berücksichtigen sollten – von der Signalkonditionierung und E/A-Verteilung über die Konfiguration für mehrere Teilnehmer bis hin zur Echtzeitüberwachung und Cloud-Speicherfunktionen. Joseph wird auch das neue Q.series X-System von Gantner vorstellen und erläutern, wie es diese Herausforderungen meistern kann und Ingenieure für zukünftige Erweiterungen und die Implementierung neuer Technologien positioniert.

Überlegungen zur Auswahl eines Datenerfassungssystems
Registrieren Sie sich für das Webinar!

Veranstaltung

Wichtigste Überlegungen zur Auswahl eines Datenerfassungssystems für Prüfanwendungen
Webinar
30. April 2020

Weitere Artikel

News

IPERMON – Innovatives Leistungsüberwachungssystem zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Optimierung der Stromgestehungskosten

Strombeschäftigen sich zahlreiche Forschungsinstitute und Organisationen mit der Verbesserung des Betriebs, der Zuverlässigkeit und folglich auch der Leistung von PV-Anlagen. Ein wichtiger Aspekt, der noch zu klären ist, ist der verfahrenstechnische und standardisierte Ansatz zur genauen Berechnung der Faktoren, die hinter den verschiedenen Mechanismen des Leistungsabfalls stehen, sowie zur Erkennung und Diagnose potenzieller Fehler in frühen Stadien oder vor ihrem Auftreten. Die Identifizierung von Degradations- und Fehlermodi in den Vorstufen ist wichtig, da diese Mechanismen die Leistung, Lebensdauer und Zuverlässigkeit der PV-Technologie direkt beeinflussen.

Weiter...
News

Wissenschaftsbrunch – IPERMON

Am 8. Oktober lädt der Klima- und Energiefonds Gantner Instruments Vizepräsident Jürgen Sutterlüti ein, das Projekt IPERMON beim Wissenschaftsbrunch in Wien zu präsentieren.

Weiter...
Events

The Battery Show Europe 2024

Neugierig auf die neuesten Innovationen von Gantner Instruments? Tauchen Sie ein in unseren Batterietest-Blog und entdecken Sie, was wir für die Battery Show Europe 2024 auf Lager haben!

Weiter...
News

“Mittagessen und Lernen” bei EDF

In sehr guter Atmosphäre lauschten 18 Spezialisten von EDF Energy Generation in Gloucester/UK beim Lunch and Learn Meeting den Vorträgen der Ingenieure von Gantner Instruments und genossen Sandwiches, Pommes, Kekse und Softdrinks sowie Kaffee und Tee.

Weiter...