Gantner Instruments GmbH, Montafonerstr. 4, A-6780 Schruns, Austria
Sensor + Test 2022
News & Events | 2 minutes Reading Time |

Sensor + Test 2022

Willkommen in der Welt der innovativen Prüf- und Messtechnik. Vom 10. bis 12. Mai findet in Nürnberg die Messtechnikmesse SENSOR + TEST 2022 statt. Treffen Sie uns auf dem weltweit führenden Forum für die Sensor- und Messindustrie.

Die Lösungen von Gantner Instruments umfassen:

  • Messung physikalischer Daten zur Überwachung der Belastung und Beanspruchung von Brücken,
  • Messung von Vibrationen und Verschiebungen von Eisenbahnschienen,
  • Prüfung der Integrität von Flugzeugstrukturen,
  • Prüfung der Leistung von Motoren,
  • Messung und Überwachung von Energieerzeugungsanlagen (Wasserkraft und konventionelle Anlagen) und erneuerbaren Energien (Windkraft, Solaranlagen und Batterien).

Verpassen Sie nicht unsere Innovationen!

Sind Sie auf der Suche nach einer kompakten und portablen Datenerfassungssysteme oder einem Messsystem für tausende von Kanälen mit hochpräziser Synchronisation?

Finden Sie uns in Halle 1 am Stand 1-352 für eine Einführung in die neue Q.serie X. Es wird Sie durch seine Flexibilität, Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit überzeugen. Wir haben unsere langjährige Erfahrung mit Datenerfassungslösungen, die neuesten Technologien und wertvolles Kundenfeedback kombiniert, um die neue Q.serie X zu entwickeln, die sich flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen lässt.

Wir werden auch eine GI.bench Demo für Sie bereithalten, die Sie erkunden können. GI.bench ist eine digitale Plattform für moderne und robuste Messaufbauten. Es bietet den Benutzern Software-Tools für die Installation, Konfiguration, Konnektivität und grundlegende Analysen für ihre Anwendungen.

Vielleicht kommen Sie sogar auf die Idee, Ihren EtherCAT-Master mit dem Besten aus der DAQ zu erweitern. Überlegene Konnektivität und flexible Integration unserer hochpräzisen und schnellen E/A-Module in jedes Automatisierungssystem sind in der DNA von Gantner Instruments verankert. Unsere leistungsstarken I/O-Module Q.serie X können Sie jetzt in alle gängigen EtherCAT-Master wie TwinCat, Koenig KPA, NI VeriStand und Acontis integrieren.

Und schließlich sollten Sie sich GI.cloud nicht entgehen lassen! Die verteilte Streaming-Plattform und Datenbank erleichtern die Konnektivität sowie die Erfassung und Verarbeitung von Daten aus verteilten Messgeräten. Fragen Sie Geschäftsführer Bernhard Gruber an unserem Stand nach der bewährten Technologie und der flexiblen Architektur von GI.cloud.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Eintrittsgutschein

Sparen Sie den Eintrittspreis und erhalten Sie Ihren “Tagespass“, der Ihnen Zugang zum Messegelände, den Fachforen und der Aktionsfläche gewährt.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserem Stand.

Kontakt für Termine

Bernhard Gruber
b.gruber@gantner-instruments.com

Bernhard und sein Team freuen sich darauf, Sie am Stand 352 in Halle 1 zu treffen. Zögern Sie nicht, sich im Voraus mit uns in Verbindung zu setzen.

Termin für ein Treffen

Weitere Artikel

News & Events

Innovation in alpiner Photovoltaik: Wie die Schweiz ihr Winterstromlücke meistern will

Die Schweiz investiert in das ungenutzte Potenzial der alpinen Photovoltaik (PV) und macht Fortschritte auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft. Dieser Blog befasst sich mit dem innovativen Sedrun Solar Projekt, einer bahnbrechenden PV-Initiative in den Alpen, um die Energielücke im Winter zu schließen. Entdecken Sie, wie rigorose Tests und smarte Datenerhebungen, die von Gantner Instruments unterstützt werden, den Weg zur Optimierung dieser erneuerbaren Energiequelle ebnen.

Weiter...
News & Events

Tests für riesige Windturbinenblätter bei BLAEST

Das längste Rotorblatt der Welt wurde von LM Wind Power in Dänemark hergestellt. Die Planung für den Test des 88,4 m (290 Fuß) langen Rotorblatts begann im Jahr 2015. Mit BLAEST (dem Blade Test Centre) werden nun gemeinsam Tests in Aalborg, Dänemark, durchgeführt.

Weiter...
Erfolgsstories

SEDS Colossus Static Fire System Prüfstand Enthüllung

Die Organisation SEDS-Students for the Exploration and Development of Space (Studenten für die Erforschung und Entwicklung des Weltraums) an der Universität von Kalifornien in San Diego veranstaltete kürzlich eine Eröffnungsveranstaltung, um die endgültige Konstruktion und den Bau ihres statischen Feuerprüfstands Colossus zu enthüllen.

Weiter...
News & Events

Messen Sie die Entwicklung der Batterietechnologie

Neue bahnbrechende Produkte und leistungsstarke Lösungen für schnelle und genaue Zell-, Modul- und Packtests

Weiter...