Modul-Konfiguration
Ausgestattet mit zwei universellen analogen Eingangskanälen gewährleistet das A101 2 x DB15HD SV eine Hochgeschwindigkeitsdatenerfassung mit 100 kS/s pro Kanal und eignet sich damit hervorragend für dynamische Umgebungen, in denen schnelle Signaländerungen auftreten. Die Vielfalt der Eingangsbereiche eignet sich für eine breite Palette von Sensortypen und Signalvariationen.
Eingangsbereich Flexibilität
Die Eingangsbereich-Flexibilität des Moduls ist auf die Anpassung an die Anforderungen ausgelegt:
- Spannungsmessungen von niedrigen Signalen bei ±100 mV bis zu höheren Spannungen bis ±10 V und 0-60 V.
- Stromeingänge von Standard-4-20-mA-Schleifen.
- Kompatibilität mit IEPE/ICP-Sensoren für Schwingungs- und Schallmessungen.
- RTD-Support für präzise Temperaturüberwachung mit Pt100- und Pt1000-Sensoren.
- Widerstandsmessungen und vollständige Dehnungsmessstreifen-Konfigurationen, die den Einsatz bei Spannungs- und Kraftmessungen erleichtern
- Galvanische 3-Wege-Isolierung von 500 VDC von Kanal zu Kanal, Kanal zu Stromversorgung und -bank
Digitale E/A und Konnektivität
Mit zwei digitalen Ein- oder Ausgängen kann das Modul verschiedene Regelungen und Überwachungsaufgaben übernehmen, wie z.B. Statusanzeigen, Auslösen von Prozessen, Tarieren von Waagen oder Setzen von Alarmen. Der Einbau von robusten 2 x DB15-HD-Steckern gewährleistet zuverlässige Verbindungen für die Signalintegrität.
Zusätzlich zu seinen vielseitigen Eingangskanälen und seinem Design bietet das Q.series X A101 2 x DB15HD SV Modul eine breite Palette an Kommunikations- und Kompatibilitätsoptionen, um sich nahtlos in verschiedene industrielle Systeme zu integrieren.
- Messtechniker und -ingenieure können die EtherCAT-Slave Funktionalität für einen effizienten und schnellen Datenaustausch im Zusammenspiel mit einem Buskopplers für EtherCAT direkt nutzen.
- Das Modul unterstützt verschiedene Schnittstellen wie CAN-FD, ModbusTCP, Profinet, OPC UA und mehr, wenn es mit der Q.station X kombiniert wird, um Kompatibilität mit verschiedenen Systemen zu gewährleisten.
Außerdem arbeitet es effektiv in einem Temperaturbereich von -20 °C bis +60 °C und eignet sich damit für verschiedene industrielle Umgebungen.
Merkmale der Sensorversorgung
Das Modul zeichnet sich durch seine programmierbare Sensorversorgung für jeden Kanal aus:
- Einstellbare Spannung von 3,3 V bis 20 V, die auf 24 V erhöht werden kann, wenn die Versorgungsspannung größer als 27,3 V ist, in feinen Schritten von 10 mV.
- Ein Strombegrenzungsbereich, der von 50 mA bis 100 mA in Schritten von 100 µA eingestellt werden kann, ermöglicht eine präzise Regelung der Stromzufuhr zu jedem Sensor.
Vorteile der Sensorversorgung
Ein Hauptmerkmal des Q.series X A101 Moduls ist die integrierte Sensorversorgung, die den Aufbau erheblich vereinfacht und die Betriebseffizienz erhöht. Traditionell benötigen aktive Sensoren wie Druckwandler externe Stromquellen, was zu einer komplexen Verdrahtung und potenziellen Rauschproblemen führt. Das Modul A101 löst dieses Problem, indem es eine direkte Sensorversorgung bereitstellt, wodurch die Notwendigkeit einer zusätzlichen Stromverdrahtung entfällt.
Mit einem programmierbaren Spannungsbereich von 3,3 V bis 20 V, erweiterbar auf 24 V, und einer Strombegrenzung von bis zu 100 mA unterstützt der A101 eine breite Palette von Sensoren, darunter aktive, verstärkte Wägezellen, Drucksensoren und Beschleunigungsmesser. Diese Vielseitigkeit reduziert nicht nur die Anzahl der Anschlusspunkte und das Rauschen, sondern ist auch für Sensoren mit unterschiedlichen Leistungsanforderungen geeignet und gewährleistet eine zuverlässige Leistung.
Überlegungen zur Stromversorgung
Es ist zu beachten, dass das Modul eine zusätzliche Stromquelle für die SV-Sammelschiene benötigt, um seine galvanische Trennung aufrechtzuerhalten.
Operatives Umfeld
Das A101 2 x DB15HD SV ist für den harten Einsatz in der Industrie konzipiert. Dank seiner Konstruktion funktioniert er optimal in einem weiten Temperaturbereich von -20 °C bis +60 °C und ist resistent gegen eine Luftfeuchtigkeit von 5 % bis 95 % bei 50 °C.
Das Q.series X A101 2 x DB15HD SV Messmodul ist mit seinen umfassenden Messmöglichkeiten und seinem robusten Design eine überzeugende Wahl für Ingenieure, die eine leistungsstarke Datenerfassungslösung suchen. Die technischen Vorzüge des Moduls sprechen für sich: Es bietet ein Maß an Präzision und Vielseitigkeit, das den anspruchsvollen Standards der industriellen Datenerfassung und -analyse entspricht.
Für ein tieferes Verständnis des Q.series X A101 2 x DB15HD SV Messmoduls klicken Sie bitte hier, um das Datenblatt zu lesen. Es ist eine wertvolle Ressource, um seine Spezifikationen und Anwendungen zu erkunden.
Weitere Artikel
Die wichtigsten Herausforderungen beim Bau sicherer, effizienter Prüfstände – und wie test.con helfen kann
Kritische Hindernisse bei der Entwicklung von Prüfständen
Die Entwicklung von Prüfständen, die hohe Sicherheitsstandards und gesetzliche Anforderungen erfüllen, ist eine ständige Anforderung für wettbewerbsfähige Branchen wie die Automobil-, Energie- und Medizintechnik. Die Erstellung dieser Systeme bringt jedoch einzigartige Herausforderungen mit sich, von der Sicherstellung der Konformität und Systemintegration bis hin zum Risikomanagement und zur Prozessdokumentation. Hier werfen wir einen genaueren Blick auf diese Herausforderungen – und wie die Software test.con von Gantner Instruments Ihren Weg optimieren kann.
Internationale Fachmesse für Elektronikentwicklung und -produktion
Ihr Weg zur elektronischen Spitzenleistung beginnt auf der Productronica India 2023. Mit Gantner Instruments an Ihrer Seite sind Sie bestens gerüstet, um die Chancen zu nutzen und die Herausforderungen der Elektronikindustrie zu meistern. Wir freuen uns darauf, Sie auf der Productronica India 2023 zu treffen!
Weiter...Erweiterte Systemüberwachung und -analyse für intelligente Netze
Gantner Instruments erforscht in Zusammenarbeit mit der Universität von Zypern die Steuerbarkeit von erneuerbaren Energiequellen in einem lokalen, selbstverwalteten Smart Micro-Grid unter Verwendung innovativer Daten-Streaming-Lösungen wie Crate.io.
Weiter...Tragbare und mobile Datenerfassungssysteme
Es gibt viele Gründe für ein flexibles und robustes Messsystem, das leicht zu transportieren sein muss, um Messdaten an verschiedenen Orten zu erfassen. Dies können z.B. kurzfristige Messungen an Maschinen oder Anlagenteilen bei der Inbetriebnahme nach einer Wartung oder wiederkehrende Messungen an Brücken oder anderen Ingenieurbauwerken sein.
Weiter...