Erweiterte PV-Leistungsanalyse von Modulen und Kraftwerken mit Cloud-basierter Verarbeitung
Bei der Auswahl der Technologie und Ihrer Investition kommt es auf die reale Leistung der Anlage an. In seinem Vortrag am 15. Mai wird Jürgen Sutterlueti die neuesten Erkenntnisse über die Analyse der PV-Leistung von Modulen und Kraftwerken mit Hilfe cloudbasierter Echtzeitverarbeitung vorstellen. Erfahren Sie, wie effiziente Datenverarbeitung und -verwaltung mit der GI.cloud O&M-Anbietern, Anlagenbesitzern und Banken helfen kann, Datenbanken mit mehreren Arrays und jahrzehntelangen Daten bereitzustellen.
Mit seinem fortschrittlichen normalisierten und mehrstufigen Modell können wir Datenströme von verschiedenen Energieerzeugungsquellen wie PV, Wasserkraft, Ausgleichskomponenten wie Batteriespeicher und Verbrauch in Echtzeit (bis zu 100 Messungen/Sekunde) überwachen und steuern.
Was Sie in aller Kürze lernen werden
- Echtzeitüberwachung mit GI.cloud und Edge-Computing-Geräten
- Erstklassige Leistungsmodelle und Vorhersagen mit Live-Demonstration
- Benchmarking verfügbarer PV-Modelle: mechanistisch, maschinelles Lernen und Empfehlungen der neuesten IEC 61853.1-4
Erfahren Sie mehr über die genauen und schnellen PV-Messungen von Ganter Instruments mit einem skalierbaren, verteilten Cloud-Backend. Es ermöglicht ein einfaches Verständnis der Leistung für die Optimierung, Verlustanalyse und Fehlersuche unter Verwendung fortschrittlicher mechanistischer Modelle und maschineller Lerntechniken.

Kontakt für Termine
Juergen Sutterlueti | j.sutterlueti [at] www.gantner-instruments.com
Holen Sie sich hier Ihre persönliche Demonstration mit unseren Experten!
Veranstaltung
Symposium PV & Netzintegration
Albuquerque, New Mexico
14. bis 16. Mai 2019
Uhrzeit der Präsentation: 15. Mai, 10:40 Uhr
Weitere Artikel
Webinar über das Testen von Elektrofahrzeugen und wichtige Trends und Entwicklungen in der EV-Testgeräteindustrie
Webinar: Trends, Entwicklungen und neue Möglichkeiten in der EV-Test-, Validierungs- und Zertifizierungsbranche.
Weiter...Kraftüberwachung verbessert Effizienz der Airbus-Endmontagelinie
Im November 2016 flog der Airbus A350-1000 zum allerersten Mal. Die A350-1000 gehört zur A350 XWB-Familie und ist das bisher größte und leistungsstärkste zweistrahlige Verkehrsflugzeug von Airbus. Airbus begann im September 2015 mit der Montage der A350-1000, weniger als ein Jahr nach der Erstauslieferung der A350-900. Die bestehende A350-XWB-Endmontagelinie (FAL) kann sowohl für die A350-900- als auch für die A350-1000-Modelle genutzt werden, um ein Höchstmaß an Flexibilität zu gewährleisten.
Weiter...SPS Smart Production Solutions Deutschland 2023
Besuchen Sie Gantner Instruments auf der SPS Smart Production Solutions Germany 2023 in Nürnberg vom 14. bis 16. November 2023 in Halle 5, Stand 436, Messe Nürnberg, und entdecken Sie die neuesten Innovationen und Lösungen von Gantner Instruments in der Prüf- und Messtechnik. Die SPS Smart Production Solutions Germany 2023 ist eine der führenden internationalen Fachmessen für intelligente und digitale Automatisierung.
Weiter...Automatisierung & Testen 2025 in Turin
Die Automation Testing 2025 in Turin ist die Veranstaltung für Liebhaber der Testautomatisierung! Erkunden Sie modernste Lösungen, tauschen Sie sich mit Branchenführern aus und gewinnen Sie Einblicke in die Zukunft des automatisierten Testens. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, innovativ zu sein und Kontakte zu knüpfen!
Weiter...