Austria | Germany | France | Sweden | India | USA | China | Singapore
Gantner Instruments und i4M Technologies
News | 2 Minuten Lesezeit |

Gantner Instruments und i4M Technologies

Gantner Instruments und i4M Technologies (i4M) haben ihre Kräfte gebündelt, um innovative Lösungen für die Datenerfassung anzubieten.

Kombinierte Stärken: Gantner Instruments und i4M Technologies geben Kooperationsvereinbarung für kabelgebundene und drahtlose Datenerfassung bekannt

Durch die Integration von kabelgebundenen und drahtlosen Sensoren zielt diese Zusammenarbeit darauf ab, hochwertige Datenerfassungssysteme anzubieten, die den vielfältigen Anforderungen moderner Test- und Überwachungsanwendungen gerecht werden. Egal ob Sie die Zustandsüberwachung von Bauwerken und Strukturen, rotierenden Maschinen oder Testanwendungen in anspruchsvollen dynamischen Umgebungen durchführen – unsere fortschrittlichen Messtechnologien liefern Ingenieuren präzise, zeitsynchrone Datenerfassung sowohl von kabelgebundenen als auch drahtlosen Sensoren.


Drahtlose Sensorlösungen für Präzision und Effizienz bei anspruchsvollen Anwendungen

i4M, ein aufstrebender Marktführer im Bereich der kabellosen Messtechnik, ist führend in der Entwicklung innovativer kabelloser Sensorsysteme zur Messung kritischer Parameter wie Dehnung, Kraft, Vibration, Rotation und Temperatur. Gantner Instruments ist stolz darauf, diese kabellosen Sensorlösungen der nächsten Generation anzubieten, die sich durch herausragende Eigenschaften auszeichnen:

  • Hohe Geschwindigkeit und Präzision: Erzielen Sie eine Auflösung von bis zu 24 Bit mit hohen Abtastraten und verbessern Sie so die Datenqualität und Genauigkeit.
  • Hohe Kanalkapazität: Mehr Messkanäle pro drahtlosem Netzwerk reduzieren die Anzahl der erforderlichen Komponenten, was die Systemkomplexität und die Kosten senkt.
  • Niedriger Energieverbrauch: Das Ultra-Low-Power-Design verlängert die Batterielebensdauer und verkürzt die Wartungsintervalle und die Betriebsausfallzeiten.
  • Integrierte Datenerfassung: Nahtlose, zeitsynchrone Datenerfassung von drahtgebundenen und drahtlosen Sensoren in einem einzigen Datenerfassungssystem.

Unsere neuen kabellosen Sensoren ermöglichen erhebliche Kosteneinsparungen, da aufwändige Verkabelungen entfallen. Sie sind ideal für anspruchsvolle Aufgaben wie die Zustandsüberwachung von Bauwerken und Strukturen in großen Infrastrukturen.

Sie bieten präzise Messungen bei dynamischen oder rotierenden Anwendungen, wie z. B. der Zustandsüberwachung von Windturbinen und rotierenden Maschinen. Ausgestattet mit einer integrierten 9-DoF-Inertial Measurement Unit (IMU) ermöglichen diese Sensoren fortschrittliche Analysen, indem sie wichtige Daten wie Beschleunigung, Drehraten, Drehwinkel und Magnetfelder über alle drei Achsen erfassen. Dank dieser Vielseitigkeit sind sie ideal für Messungen in anspruchsvollen Umgebungen und liefern zuverlässige Echtzeiterkenntnisse.


Leistungsstarke Integration drahtloser Sensoren mit dem Daten-Ökosystem von Gantner

Die Integration der drahtlosen Sensoren in das Gantner Instruments Ökosystem wird vollständig durch die fortschrittlichen Softwareplattformen von Gantner, einschließlich GI.bench und GI.cloud, unterstützt. Diese Plattformen bieten leistungsstarke Tools für Datenerfassung, Visualisierung, Alarmierung und Analyse und unterstützen offene Schnittstellen wie EtherCAT, Modbus, OPC UA und MQTT.

Die Kooperationsvereinbarung zwischen Gantner Instruments und i4M Technologies markiert einen wichtigen Fortschritt in der zeitsynchronen Datenerfassung. Durch die Bündelung ihrer Fachkompetenzen werden die Unternehmen die Branche mit vielseitigen, leistungsstarken Lösungen anführen, die der wachsenden Nachfrage nach integrierten kabelgebundenen und drahtlosen Sensorsystemen gerecht werden.


Weitere Artikel

Tipps & Trends

Überwachungslösungen für die Vermögensverwaltung

Gantner Instruments bietet Überwachungslösungen sowohl für statische als auch für dynamische Anlagen in Bezug auf Schwingungsüberwachung von Rohrleitungen, Behältern, Wärmetauschern, großen Maschinen (statisch) und Pumpen, Ventilatoren und Turbinen (dynamisch). Basierend auf den robusten und flexiblen Modulen der Q.series mit ihren dezentralen Signalkonditionierungs- und Daten Datenerfassungsmodulen steht eine sehr zuverlässige und kostengünstige Trend- und Zustandsüberwachungslösung zur Verfügung, die auch unter rauen Umgebungsbedingungen. Mit der Überwachungslösung von Gantner Instruments wird die Anlage intelligent und liefert detaillierte Statusinformationen.

Weiter...
Tipps & Trends

Langzeit-Vulkanüberwachung – eine Feldstudie

Die Überwachung der Vulkanaktivität ist ein wichtiges Thema bei der Eindämmung von Naturgefahren. In jüngster Zeit ereigneten sich die meisten tödlichen Vorfälle an Vulkanen mit geringer Energie und mäßiger Aktivität, was sie zu attraktiven Touristenzielen macht (z. B. der Ausbruch des Mount Ontake in Japan 2014). Bei solchen Vulkanen erfordert die Überwachung Multiphysik-Messungen in dichten Netzen. Verteilte Sensornetzwerke müssen leicht an den sich entwickelnden Zustand des Vulkans und das Auftreten neuer aktiver Bereiche wie Fumarolen oder hoher Wärmeflüsse im Boden angepasst werden können.

Weiter...

Automatisierung und Prüfung 2024

Brückenschlag zwischen Ideen und Realität in der Industrie 4.0 14-16 Februar 2024 | OVAL Lingotto Fiere, Torino, Stand C18

Weiter...

Weltmetrologietag Singapur 2023

Feiern Sie mit uns in Singapur den Weltmetrologietag 2023!

Weiter...