Gantner Instruments GmbH, Montafonerstr. 4, A-6780 Schruns, Austria
Brückenerregung und Messbereich mit Strain Gage
Tipps & Trends | 2 Minuten Lesezeit |

Brückenerregung und Messbereich mit Strain Gage

Dehnung liefern Signale, die von der Brückenerregung abhängen. Daher wird das Brückensignal in mV/V ausgedrückt (ratiometrische Messung).

Dehnungsmessstreifen-Geräte haben oft nur einen Bereich (Verstärkung) und geben verschiedene Störbereiche an, indem sie einfach die Brückenanregung ändern:

  • 8 mV/V bei 5V,
  • 16 mV/V bei 2,5 V,
  • 40 mV/V bei 1 V und
  • 80 mV/V bei 0,5 V.

Die Verstärkung ist in der Tat fix, das ist eine Sauerei.

Diese Tatsache führt zu großen Problemen bei der Messung von Dehnungen mit kleinen Messgeräten an Verbundwerkstoffen. Es wird eine kleine Erregerspannung benötigt, aber das Signal erfordert auch einen empfindlichen Bereich. Bei der oben genannten Vorrichtung erzwingt eine Erregung von 1 V einen Bereich von 40 mV/V, d.h. 80000 µm/m bei einfacher Dehnungsmessstreifen-Applikation. Bei einem 1000 µm/m-Signal wird einfach der Bereich von 1,25 % verwendet. Kleinere Dehnungssignale sind dem Rauschen und der Drift sehr nahe. Die Erregerspannung muss aufgrund des Bereichs und nicht aufgrund der Anwendung ausgewählt werden.

Schlechte Lösung!
Schlechte Lösung!

Gantners Q.series A116 bietet neben verschiedenen Brückenspeisespannungen auch eine REAL GAIN Auswahl. Kleine Erregung mit einem empfindlichen Bereich ist ebenso möglich wie hohe Erregung in einem sehr weiten Eingangsbereich. Dadurch wird das Signal-Rausch-Verhältnis optimiert und die besten Ergebnisse erzielt. Die Reichweite ist unabhängig von der Brückenerregung.

Gute Lösung!
Gute Lösung!

Weitere Artikel

News & Events

Korea Aerospace Industries wählt Gantner Instruments für Strukturtests

Korea Aerospace Industries (KAI) hat das Q.raxx slimline DAQ von Gantner Instruments für statische Festigkeits- und Ermüdungsprüfungen an der Zelle, dem Hauptfahrwerk und der Triebwerksaufhängung des Hubschraubers LCH/LAH ausgewählt.

Weiter...
News & Events

Boeing 777X klappbare Flügelspitze

Boeing will 2020 ein neues und ehrgeiziges Flugzeug auf den Markt bringen: die 777X, ein zweistrahliges Flugzeug mit zwei Gängen, das auf Treibstoffeffizienz ausgelegt ist. Das Flugzeug ist so konzipiert, dass es 12 % weniger Treibstoff verbraucht als alle konkurrierenden Flugzeuge und 20 % weniger Treibstoff als die heutige 777.

Weiter...
News & Events

Gantner Instruments präsentiert neue Routinen für maschinelles Lernen und Fehlererkennung auf der führenden PV- und Energiekonferenz in Brüssel, Belgien

Im Rahmen des von der EU geförderten Projekts "IPERMON" ("Innovative Performance Monitoring System for Improved Zuverlässigkeit and Optimized Levelized Cost of Electricity") entwickelte Gantner Instruments verschiedene Fehlererkennungsroutinen und Fehlerklassifizierungsmethoden für Zeitreihendatensätze.

Weiter...
News & Events

Q.series-Vorführung auf dem Europäischen Rotorcraft Forum

Vom 5. bis 8. September nahm Gantner an der 42. Ausgabe des European Rotorcraft Forum teil. Die Veranstaltung fand in Lille, Frankreich, statt.

Weiter...