Da die Größe der Windkraftanlagen, deren Blätter bald die 100-Meter-Marke überschreiten und eine Leistung von bis zu 8 MW erzeugen werden, ist die Frage des Materials (Verbundwerkstoffe) und seiner Festigkeit ein ständiges Thema. Das dänische Testzentrum BLAEST in Aalborg hat sich auf die Prüfung von Komponenten von Windkraftanlagen spezialisiert.
Das Testzentrum BLAEST, das den führenden Windtechnologie-Instituten Force Technology, Technical University of Denmark (DTU – Risø) und Det Norske Veritas DNV Germanischer Lloyd – GL gehört, betreibt mehrere Prüfstände für Festigkeits- und Ermüdungsprüfungen von Rotorblättern.
Der Prototyp eines jeden Rotorblatts muss vor der Zulassung getestet werden, und die Serienproduktion hängt von seiner Stärke ab. Diese Tests werden gemäß IEC 61400-23 durchgeführt. BLAEST ist für den gesamten Test zertifiziert.


Lesen Sie zu diesem Thema unsere Titelgeschichte in der Ausgabe 03/2016 der Zeitschrift mpa hier!
Weitere Artikel
Automotive Testing Expo Europa 2023
Der Weg zu kürzeren Produktentwicklungszyklen, mehr Effizienz und besserer Lebensdauer beginnt mit Gantner Instruments auf der Automotive Testing Expo Europe in Stuttgart, Deutschland. Vom 13. bis 15. Juni findet die weltweit größte Messe für Technologien und Dienstleistungen im Bereich der Fahrzeug- und Komponentenprüfung und -validierung statt!
Weiter...Messdaten in der Cloud und IT-Sicherheitsaspekte
Das GI.cloud-Konzept erfasst und speichert die Daten vieler dezentraler Datenerfassungssysteme wie der Q.Station von Gantner Instrument. IT-Sicherheit ist ein zunehmend wichtiger Aspekt, um die Kommunikation und den Datentransfer zwischen dem Erfassungssystem und dem Cloud-Server zu sichern.
Weiter...Turbomeca entscheidet sich für die Q.series
Turbomeca ist ein französischer Hersteller von Kompressoren und Turbinen für die Luftfahrtindustrie, zu dessen Kunden Eurocopter, Augusta und Sikorsky gehören. Für die Prüfung und messtechnische Auslegung zukünftiger Prüfstände wurden die Produkte von vier Herstellern getestet und die Unternehmen auf Qualität in der Produktion und in allen Funktionsabläufen bewertet. Turbomeca wählt die Gantner Instruments GmbH als Hersteller und akkreditiert sie nach strengen Regeln. Gantner Instruments wird in Frankreich exklusiv von BGP Electronic vertreten.
Weiter...Überwachungslösungen für die Vermögensverwaltung
Gantner Instruments bietet Überwachungslösungen sowohl für statische als auch für dynamische Geräte in Bezug auf Schwingungsüberwachung von Rohrleitungen, Behältern, Wärmetauschern, großen Maschinen (statisch) sowie Pumpen, Ventilatoren und Turbinen (dynamisch). Basierend auf den robusten und flexiblen Modulen der Q.series mit ihrer dezentralen Signalaufbereitung und Daten Erfassungsmodulen ist eine sehr zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für die Trend- und Zustandsüberwachung verfügbar und funktioniert auch unter rauen Umweltbedingungen. Mit der Monitoring-Lösung von Gantner Instruments wird das Asset smart und liefert detaillierte Statusinformationen.
Weiter...