Termine und Dauer
23. November 2023, 09:00 Uhr – 24. November 2023, 16:30 Uhr (2 Tage)
Standort und Unterweisung
Verfügbar vor Ort in Ostfildern oder über eine interaktive Online-Plattform.
Ausbilder: Bernhard Rennhofer, Gantner Instruments
Das Universum der digitalen Messtechnik erkunden
Die digitale Messtechnik hat sich in den letzten Jahren dramatisch weiterentwickelt und ist zu einer unverzichtbaren Ressource für unzählige technische Anwendungen geworden. Sie gibt uns die Möglichkeit, Messdaten genau zu erfassen und zu verarbeiten und schafft damit die Grundlage für vielfältige Anwendungen, z. B. in der Automatisierungstechnik, in der Luftfahrt, im Automobilbau, in der Antriebstechnik, im Bauwesen, bei innovativen Energiespeicherlösungen, in Forschung und Entwicklung und darüber hinaus. Doch was ist der Kern der digitalen Messtechnik?
Ziele des Kurses
In diesem umfassenden Kurs lernen Sie die Grundlagen der elektronischen oder digitalen Messtechnik kennen. Sie erkunden elektronische Funktionen wie AD-Wandler, DA-Wandler, Abtastsysteme und mehr und erwerben die Fähigkeit, entsprechende Schaltungen zu entwerfen und zu konstruieren. Sie werden nicht nur die theoretischen Grundlagen beherrschen, sondern diese Prinzipien auch durch praktische Experimente zum Leben erwecken können. Am Ende des Seminars werden Sie in der Lage sein, das erworbene Wissen direkt in Ihrem beruflichen Umfeld anzuwenden.
Zeitplan für den Kurs
Donnerstag, 23. November und Freitag, 24. November 2023
9.00 Uhr bis 12.15 Uhr und 13.15 Uhr bis 16.30 Uhr.
Kursabdeckung
- Grundlegende Messkonzepte und Einheiten (SI-Einheiten)
- Verstehen von Messsignalen (sowohl digital als auch analog)
- AD/DA-Wandler erkunden
- Vertiefung in Delta Sigma und SAR-Wandler
- Einführung in Multiplexer
- Diverse Messmethoden (Single Ended, Differential, Shielding)
- Merkmale der digitalen Messung (Auflösung, Genauigkeit, SNR)
- Übersicht über die Fehlerfortsetzung nach GUM
- Messung von elektrischen und nicht-elektrischen Größen (Spannung, Strom, Leistung, Beschleunigungssensoren, Widerstand, Temperatur, Frequenz)
- Absolute Encoder Einblicke
- Speicherung und Auswertung von Messdaten
- Datenerfassung und -analyse
- Überblick über Echtzeit- und Nicht-Echtzeit-Systeme
- Verständnis für Feldbusse (Profibus, EtherCAT, Profinet, CAN)
- IIoT erkunden – Industrielles Internet der Dinge (MQTT, OPC-UA)
- Einführung in API und Programmierschnittstellen
Sind Sie bereit für den Schritt in die Zukunft der digitalen Messtechnik?
Weitere Artikel
Automotive Testing Expo, Novi 2023
Ihr nächster Schritt zu kürzeren Produktentwicklungszyklen, höherer Effizienz und außergewöhnlicher Zuverlässigkeit der Messungen beginnt an unserem Stand auf der Automotive Testing Expo in Novi, Michigan, Nordamerikas größter Veranstaltung für Fahrzeug- und Komponententests mit mehr als 400 Ausstellern und über 9.000 Besuchern.
Weiter...Webinar – Wesentliche Test- und Messtechnologien
Ingenieure stehen bei der Entscheidung, welche zukunftssicheren, robusten und erweiterbaren Datenerfassungssysteme für ihre Anwendung(en) am besten geeignet sind, vor sehr komplexen Herausforderungen. Dankenswerterweise werden drei Branchenexperten von Gantner Instruments in einer Reihe von Webinaren, die von unserem kanadischen Partner Hoskin Scientific veranstaltet werden, Vorträge halten, um den DAQ ein wenig zu erleichtern.
Weiter...14. Internationale Batteriemesse China
Der Weg zu kürzeren Entwicklungszyklen auf dem Batterieteststand, höherer Genauigkeit und besserer Hochspannungsisolierung beginnt mit Gantner Instruments auf der China International Battery Fair, die vom 19. bis 21. März 2021 in Shenzhen stattfinden wird.
Weiter...Battery Show Atlanta 2025
Fortschrittliche Batterietests mit hochpräzisen Messlösungen
Weiter...