Zum 6. Mal wird der EES-Award auf der Messe verliehen. Besuchen Sie uns auf der EES-Europe an Stand B2.157. Jörg Scholz wird Ihnen gerne alle Fragen beantworten.
Weitere Artikel
6 Tipps zur spannungsfreien Dehnung bei Ermüdungsversuchen an Flugzeugstrukturen
Die Dehnung ist die wichtigste Einzelmessung bei der Ermüdungsprüfung von Flugzeugen. Die Genauigkeit und Präzision der Messungen mit Strain Gages ist von größter Bedeutung für die genaue Bestimmung der Lebensdauer und der Schadenstoleranz einer Struktur. Je höher eine Struktur in der Prüfpyramide liegt, desto komplexer sind die Prüfung, die Anzahl der Messkanäle und die erzeugten Daten. Hinzu kommt, dass das mit einem Prüfprogramm verbundene Risiko in Bezug auf Zeitverzögerung und Kosten überproportional mit der Zunahme der Prüfkomplexität steigt. Im Folgenden finden Sie sechs Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Datenerfassungssystems für Ihre Ermüdungsprüfung helfen:
Weiter...Automotive Testing Expo 2020 Indien
Gantner Instruments stellt auf der Automotive Testing Expo 2020 in Chennai, Indien, die nächste Generation von Hochgeschwindigkeits-DatenerfassungssystemenDAQ) für die Prüfung von Elektrofahrzeugen, Batteriemanagementsystemen und Cloud-Computing-Lösungen vor.
Weiter...Immer einen Schritt voraus: Die Herausforderungen der EV-Antriebsstrangprüfung
In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die technischen Herausforderungen bei der Prüfung von Elektrofahrzeugen und der Messung der Netzqualität ein und wie die innovativen Lösungen von Gantner Instruments helfen können, diese Herausforderungen zu meistern.
Weiter...Präzise Temperaturmessung mit Pt100
Die Temperaturmessung ist einer unserer wichtigsten Kompetenzbereiche. Hier haben wir eine weltweit führende Position inne. Unser fortschrittliches 4-Kanal-Messmodul Q.bloxx A105 setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Stabilität und Präzision. Für viele verschiedene Anwendungen ist die äußerst präzise und stabile Messung von Temperaturen eine unabdingbare Voraussetzung für die Steuerung von Prozessen oder den Erfolg von Produktinnovationen. Besonders wichtig sind dabei neben der notwendigen Präzision auch die Aufrechterhaltung der Stabilität bei Änderungen der Umgebungstemperatur und die Gewährleistung der Langzeitstabilität.
Weiter...