Gantner Instruments GmbH, Montafonerstr. 4, A-6780 Schruns, Austria
Crate.io präsentiert Gantner Edge-Computing-Geräte und GI.cloud auf der InteractiveWest
News & Events | < 1 minute Reading Time |

Crate.io präsentiert Gantner Edge-Computing-Geräte und GI.cloud auf der InteractiveWest

Unsere Edge-Computing-Geräte und unsere neue GI.cloud wurden von unseren Partnern Christian Lutz und Jodok Batlogg (Gründer von Crate.io) vorgestellt.

Das vorgestellte Projekt IllwerkeVKW-Gruppe und Kiste.io zeigt auch das Potenzial von Edge Computing, Big Data und maschinellem Lernen zur weiteren Verbesserung des Asset Managements in einer dezentralen und gleichzeitig skalierbaren Umgebung mit Datenströmen von bis zu 10 000 Messungen pro Sekunde und ereignisbasierter Verarbeitung. Das positive Feedback bestätigt unsere anpassungsfähige und innovative Plattform für Vermögens- und Energiedienstleistungen.

Über GI.cloud

GI.cloud integriert hochauflösende Messungen, leistungsstarke Big-Data-Analysen und einfachen Datenzugriff. Die innovative Plattform kombiniert Gantners bewährte Überwachungs- und Steuerungseinheiten vom Typ Edge, ein adaptives Cloud-System sowie eine umfassende Benutzeroberfläche und Anwendungen mit modernsten APIs.

Die flexible Konfiguration von GI.cloud ermöglicht es Kunden nicht nur, die Systeme genau nach ihren Bedürfnissen zu gestalten, sondern schützt auch ihre Investitionen: Sind die leistungsstarken Edge- und skalierbaren Cloud-Module erst einmal installiert, können sie zusammen mit anpassbaren Service-Plug-ins auch in Zukunft höhere Anforderungen erfüllen.

Weitere Artikel

Tips & TrendsTipps & Trends

Daten in Erkenntnisse umwandeln

Eine große Herausforderung für Ingenieure ist nicht nur die Datenerfassung bei Tests, sondern auch die Speicherung und Aufbewahrung so großer Datenmengen.

Weiter...
Tipps & Trends

Das Aräometer

Ein neuartiger weicher Sensor, der die Trinkwasserqualität deutlich verbessert Aufbereitungsprozess

Weiter...
News & Events

Automotive Testing Expo 2020 Indien

Gantner Instruments stellt auf der Automotive Testing Expo 2020 in Chennai, Indien, die nächste Generation von Hochgeschwindigkeits-DatenerfassungssystemenDAQ) für die Prüfung von Elektrofahrzeugen, Batteriemanagementsystemen und Cloud-Computing-Lösungen vor.

Weiter...
News & Events

Teste wie du fliegst, fliege wie du testest

Beim Bau einer Rakete gibt es ein ganzes Flugzertifizierungsverfahren, und die Qualifikation ist ein wichtiger Teil davon. Sie beweist, dass die Hardware die Anforderungen erfüllt und die ihr zugedachte Leistung erbringt. Von allen Teilen einer Rakete ist die Triebwerkssektion vielleicht die kritischste beim Start. Das Gewicht der massiven Rakete drückt nach unten, während die Triebwerke mit Millionen von Pfund Schub nach oben schießen. Ob es sich um ein Triebwerk für Versuchsraketen oder für die kommerzielle Raumfahrt handelt, angemessene Tests sind für den Erfolg eines jeden Startprogramms entscheidend.

Weiter...