Typische Testanwendungen, die von einem Labor für Strukturprüfungen durchgeführt werden, sind Ermüdungstests von Rotorblättern, Dauertests von Rotornaben und Tests von Flugzeugzellen in Originalgröße. Das von Airbus Helicopter verwendete Steuerungs- und Datenerfassungssystem “AMOS” ist ein umfassendes und firmeneigenes Konzept, das in allen Prüfständen des Unternehmens eingesetzt wird. Das System bietet umfangreiche Funktionen und Flexibilität, ist jedoch teuer in der Wartung und schwer aufzurüsten, um den heutigen anspruchsvollen Testanforderungen gerecht zu werden.
Das neue Steuerungs- und Datenerfassungssystem musste die von Airbus gewohnte Funktionalität und Flexibilität beibehalten und gleichzeitig modernste Hardware- und Softwaretechnologie einführen. Eine anspruchsvolle Aufgabe. Viele bekannte Anbieter von Steuerungs- und Datenerfassungssystemen stellten ihre neuesten Lösungen vor. Nach einer langen und intensiven Evaluierung, die alle technischen und kommerziellen Aspekte berücksichtigte, wurde Gantner Instruments als Lieferant der Wahl für die neue Steuerungs- und Datenerfassungssystemlösung des Airbus ausgewählt.
“Wir haben uns für das beste, modernste und flexibelste Konzept für unser Steuerungs- und DAQ der nächsten Generation entschieden. Für dieses Projekt haben wir uns für Gantner Instruments entschieden.”
-Sr. Testingenieur Airbus Helicopters
Das Herzstück des von Gantner Instruments gelieferten Steuerungs- und Datenerfassungssystems ist das E/A-Modul Q.raxx EC A106 in einem 19″-Rack-Gehäuse. Zu den wichtigsten Merkmalen des Q.raxx EC gehören: Distributed Clock für die Datensynchronisation (ETG.1020.0), Dateizugriff über EtherCAT (ETG.1000.5), CAN über EtherCAT ( ETG.5001.1), Oversampling-Technologie für Datenraten bis zu 100 kHz und konfigurierbares PDO-Mapping zur Optimierung des Datendurchsatzes.
Der Q.raxx EC stellt sicher, dass sowohl das Steuerungs- als auch das Messsystem auf einem Feldbus zusammenarbeiten, wodurch die Unsicherheit von Datenverzerrungen während kritischer Testbedingungen eliminiert wird. Der Q.raxx EC von Gantner Instruments setzt den Standard für Datenerfassungsleistung und Flexibilität – er erfüllt und übertrifft die anspruchsvollsten Testsystem-Spezifikationen von Airbus Helicopters.
Weitere Artikel
Wendelstein 7-X Stellarator
Nach einer neunjährigen Bauphase hat die Fusionsanlage in Greifswald am 10.12.2015 zum ersten Mal ein Plasma erzeugt. Seit einem Jahr wird die Anlage schrittweise hochgefahren. In den Medien wird über dieses Ereignis ausführlich berichtet. Gantner Instruments hat speziell für dieses Projekt nicht am Markt verfügbare Module für Temperatur- und Dehnungsmessung entwickelt.
Weiter...Immer einen Schritt voraus: Die Herausforderungen der EV-Antriebsstrangprüfung
In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die technischen Herausforderungen bei der Prüfung von Elektrofahrzeugen und der Messung der Netzqualität ein und wie die innovativen Lösungen von Gantner Instruments helfen können, diese Herausforderungen zu meistern.
Weiter...Modellbasierte Softwareentwicklung mit test.con
Software ist für automatisierten Prüfstände ein wesentlicher Bestandteil der technologischen Prozesse für mechanischen, physikalischen, biologischen oder chemischen Anwendung.
Weiter...Project State Overview – Echtzeit-Transparenz und Kontrolle mit GI.bench
In komplexen Testumgebungen mit mehreren Controllern, Datenloggern, Sensoren und Netzwerkknoten kann der Überblick schnell verloren gehen. Die Project State Overview in GI.bench bietet hier eine klare Lösung – mit einer zentralen Echtzeitansicht der gesamten Testarchitektur.
Weiter...