Entdecken Sie Cutting-Edge-Batterielösungen auf der Battery Show NA 2023, 12. bis 14. September
Möchten Sie mehr erfahren?
Sind Sie neugierig auf die neuesten Innovationen von Gantner Instruments? Tauchen Sie ein in unseren Batterietest-Blog und entdecken Sie, was wir für die Battery Show NA 2023 auf Lager haben!
Innovationsführer bei Batterietests
Als führendes Unternehmen im Bereich der Batterietestinnovation bietet Gantner Instruments eine umfassende Produktpalette an, die auf die spezifischen Anforderungen von Batterietests zugeschnitten ist.
Unsere vielseitige Produktpalette bietet außergewöhnliche Genauigkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit, ganz gleich, ob Sie mit Ladevorgängen, Batteriemanagementsystemen oder Entladevorgängen arbeiten. Mit unseren fortschrittlichen Lösungen, die sich an die sich entwickelnden Prüfanforderungen anpassen, sind Sie der Zeit immer einen Schritt voraus.
Datenerfassungslösung für die Prüfung von Elektrofahrzeugen
Wir bei Gantner Instruments kennen die besonderen Herausforderungen bei der Prüfung von Elektrofahrzeugen, Brennstoffzellen, Wechselrichtern und Motoren. Unsere Datenerfassungslösung ist als Komplettpaket für diese Anwendungen konzipiert und bietet genaue und zuverlässige Datenerfassung für eine Vielzahl von Prüfszenarien. Unsere Systeme sind modular und skalierbar aufgebaut. Sie können je nach Bedarf Komponenten hinzufügen oder entfernen und ermöglichen so flexible Prüfszenarien mit der Fähigkeit, sich schnell und einfach an veränderte Prüfanforderungen anzupassen.
GI.bench: Die One-Stop-DAQ-Softwarelösung
Unsere GI.bench-Software bietet eine umfassende Prüfstandslösung für Batterie- und Brennstoffzellentests und misst das Laden, BMS und Entladen in Klimakammern. Dank der Video-Zeitsynchronisation können Sie sich auf die Genauigkeit und Präzision Ihrer Messdaten verlassen.
Q.boost Power Analyzer ist eine analoge Signalkette der Spitzenklasse
Leistungsanalysefunktionen für die Wechselrichterprüfung, die eine detaillierte Analyse der Wechselrichterleistung und -effizienz mit Zugriff auf alle KPIs und Rohdaten ermöglichen.
Unsere Datenerfassungslösung ist das Komplettpaket für die Prüfung von Elektrofahrzeugen, Brennstoffzellen, Wechselrichtern und Elektromotoren und bietet unübertroffene Genauigkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit.
Treffen Sie uns auf der Battery Show Novi 2023!
Wir möchten von Ihren Projekten hören und diskutieren gerne über unsere Messtechnik. Ravi und sein Team freuen sich darauf, Sie am Stand 3206 zu treffen. Sie können sich gerne im Voraus mit ihnen in Verbindung setzen.
Ravi Shukla
Ravi.shukla@gantner-instruments.com
Ravi und sein Team freuen sich darauf, Sie am Stand zu treffen. Zögern Sie nicht, uns im Voraus zu kontaktieren.
Wir können es kaum erwarten, Sie dort zu sehen!
Weitere Artikel
Wie Sie Ihren EtherCAT-Master mit dem besten DAQ erweitern
Konnektivität und flexible Integration unserer hochpräzisen und schnellen I/O-Module in jedes Automatisierungssystem liegt in unserer DNA. Deshalb können Sie unsere leistungsstarken I/O-Module der Q.series X jetzt in alle branchenüblichen EtherCAT-Master wie TwinCat, Koenig KPA, NI VeriStand und Acontis integrieren.
Weiter...EtherCAT-Performance kombiniert mit branchenführender DAQ: 5 Vorteile, die Ihnen entgehen
Wir haben die 5 wichtigsten Vorteile des Einsatzes eines EtherCAT-basierten Datenerfassungssystems zusammengestellt. Wenn Sie mit EtherCAT noch nicht vertraut sind, sollten Sie sich darauf vorbereiten, aufgeklärt zu werden. Wenn Sie zu den vielen Ingenieuren gehören, die EtherCAT in ihrem Testlabor einsetzen, dann können Sie dies als Bestätigung dafür betrachten, warum Sie tun, was Sie tun - und als eine ausgezeichnete Adresse, um diejenigen zu verweisen, die immer noch denken, dass Industrial Ethernet nicht für Hochleistungstests geeignet ist.
Weiter...Langzeit-Vulkanüberwachung – eine Feldstudie
Die Überwachung der Vulkanaktivität ist ein wichtiges Thema bei der Eindämmung von Naturgefahren. In jüngster Zeit ereigneten sich die meisten tödlichen Vorfälle an Vulkanen mit geringer Energie und mäßiger Aktivität, was sie zu attraktiven Touristenzielen macht (z. B. der Ausbruch des Mount Ontake in Japan 2014). Bei solchen Vulkanen erfordert die Überwachung Multiphysik-Messungen in dichten Netzen. Verteilte Sensornetzwerke müssen leicht an den sich entwickelnden Zustand des Vulkans und das Auftreten neuer aktiver Bereiche wie Fumarolen oder hoher Wärmeflüsse im Boden angepasst werden können.
Weiter...Q.series-Vorführung auf dem European Rotorcraft Forum
Vom 5. bis 8. September nahm Gantner an der 42. Ausgabe des European Rotorcraft Forum teil. Die Veranstaltung fand in Lille, Frankreich, statt.
Weiter...