Austria | Germany | France | Sweden | India | USA | China | Singapore
Präzise Temperaturmessung mit Pt100
News | 2 Minuten Lesezeit |

Präzise Temperaturmessung mit Pt100

Die Temperaturmessung ist einer unserer wichtigsten Kompetenzbereiche. Hier haben wir eine weltweit führende Position inne. Unser fortschrittliches 4-Kanal-Messmodul Q.bloxx A105 setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Stabilität und Präzision. Für viele verschiedene Anwendungen ist die äußerst präzise und stabile Messung von Temperaturen eine unabdingbare Voraussetzung für die Steuerung von Prozessen oder den Erfolg von Produktinnovationen. Besonders wichtig sind dabei neben der notwendigen Präzision auch die Aufrechterhaltung der Stabilität bei Änderungen der Umgebungstemperatur und die Gewährleistung der Langzeitstabilität.

In den folgenden Anwendungsbeispielen werden unsere Produkte mit großem Erfolg eingesetzt:

MAHLE Behr

Entwicklung und Prüfung von Klimaanlagenkomponenten für die Automobilindustrie. Die extrem hohen Anforderungen an die Effizienz machen bei der Wärmemessung eine sehr genaue Erfassung der Temperaturen notwendig. Aus diesem Grund werden unsere Module seit mehreren Jahren in diesem Bereich eingesetzt.

Deutscher Wetterdienst (DWD)

Die landesweit installierten Wetterstationen müssen bei allen extremen Außentemperaturen zuverlässige Messwerte liefern. Ob im Winter in den Alpen oder im Sommer am Meer, die Gantner-Module werden vom DWD eingesetzt, um bei jeder Umgebungstemperatur genaue Messungen durchzuführen.


Max-Planck-Gesellschaft, Institut für Plasmaphysik

Die Entwicklung der Fusionsanlage Wendelstein 7X wäre ohne eine zuverlässige und präzise Temperaturaufzeichnung nicht möglich. Unsere Module werden auch in diesem Projekt eingesetzt, da es keine vergleichbaren Alternativen auf dem Markt gibt.

Nachfolgend die wichtigsten Eigenschaften des Moduls A105, das als Q.bloxx für die Hutschienenmontage, als mobiles System Q.brixx oder in einer 19″-Version erhältlich ist:

  • 4 galvanisch getrennte Eingangskanäle für Pt100, Pt1000 und zur Widerstandsmessung
  • Genauigkeit der Messung
    0.05 °C
  • Temperaturstabilität
    0,02 °C pro 10 °K Änderung
    bei Umgebungstemperatur
  • Analog/Digital-Wandlung
    24 Bit
  • Filter, Linearisierung, Min/Max und Alarm unabhängig für jeden Kanal konfigurierbar
  • Es können Versionen für spezielle Sensoren, z. B. Kryosensoren (TVO, Cernox), geliefert werden.

Weitere Artikel

Events

Shenzhen Internationale Sensortechnik 2024

Sensoren sind für die Umwandlung physikalischer Phänomene in digitale Daten unerlässlich und treiben den Fortschritt in verschiedenen Branchen voran. Die Shenzhen International Sensor Technology Expo 2024, die vom 14. bis 16. April stattfindet, konzentriert sich auf diese entscheidenden Komponenten und bietet eine umfassende Plattform für Fachleute, um neue Trends, Technologien und Anwendungen in der Sensorentwicklung zu erkunden.

Weiter...
Tipps & Trends

Drei Schritte zum Internet der Dinge (IoT) oder: Woher kommen die analogen Big Data?

Der Aufbruch in das neue Zeitalter des Internet of Things (IoT), der Industrie 4.0 oder des Cloud Computing nimmt ein beeindruckendes Tempo an und ist auch in mehreren industriellen Anwendungen nicht mehr aufzuhalten. Die Industrie mit ihrer riesigen Anzahl von Maschinen und Komponenten unterschiedlichster Größe, Wert und Funktion steht vor einer großen Herausforderung: Daten von all diesen Anlagen müssen gesammelt und analysiert werden.

Weiter...
Produkte & Services

Q.series X A142

Universelles E/A-Modul mit analogem Ausgang für geregelte Anwendungen

Weiter...
News

Die Entstehungsgeschichte von GI.blop: Unser selbstgebrauter NEIPA-Weihnachtsgenuss aus Österreich

Weihnachten naht und mit ihr die festliche Zeit des Miteinanders und der besonderen Gesten. Dieses Jahr wollten wir bei Gantner Instruments unseren Kunden und Partnern etwas Einzigartiges schenken – und so entstand GI.blop, ein handgefertigtes Bier, das nicht nur ein Geschenk ist, sondern eine Geschichte erzählt.

Weiter...