Austria | Germany | France | Sweden | India | USA | China | Singapore
Teste wie du fliegst, fliege wie du testest
News | < 1 Minute Lesezeit |

Teste wie du fliegst, fliege wie du testest

Beim Bau einer Rakete gibt es ein ganzes Flugzertifizierungsverfahren, und die Qualifikation ist ein wichtiger Teil davon. Sie beweist, dass die Hardware den Anforderungen entspricht und die Leistung erbringt, für die sie ausgelegt ist. Von allen Teilen einer Rakete ist der Triebwerksteil beim Start vielleicht der kritischste. Das Gewicht der massiven Rakete drückt nach unten, während die Triebwerke mit Millionen von Pfund Schub nach oben drängen. Unabhängig davon, ob es sich um ein Triebwerk für Experimentalraketen oder für die kommerzielle Raumfahrt handelt, sind angemessene Tests für den Erfolg jedes Startprogramms entscheidend.

Die Triebwerksprüfung erfolgt auf dieselbe Weise und für dieselbe Dauer wie bei einem tatsächlichen Start. Die Idee ist, so nah wie möglich an den Einsatz des Triebwerks bei einer Weltraummission heranzukommen. Aus diesem Grund gibt es in der Raketenbranche ein Sprichwort: “Teste wie du fliegst, fliege wie du testest”.

Aufgrund der Kosten und Risiken, die mit der Entwicklung und Prüfung eines Motors verbunden sind, ist ein zuverlässiger Prüfaufbau von entscheidender Bedeutung. Die Aufrechterhaltung der Systemkonsistenz und -genauigkeit in einer rauen Umgebung stellt strenge Anforderungen an die Datenerfassungsgeräte. DAQ-Systeme müssen in der Lage sein, bis zu 2000 verschiedene Parameter zu erfassen, anzuzeigen und zu verarbeiten, darunter Drücke, Durchflussraten, Vibrationen und Temperaturen. Die Echtzeit-Abtastraten können zwischen 10 Hz und mehreren kHz liegen. Die Genauigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit der Q.series machen sie zum Datenerfassungssystem der Wahl für weltweit führende Motorenhersteller und Motorenprüfeinrichtungen.

Bitte lesen Sie den vollständigen Artikel über unsere Messlösung für Raketentriebwerkstests auf Seite 76 im Aerospace Testing International Showcase 2018.

Weitere Artikel

Events

Messwelt Lyon 2021

Willkommen in der Welt der innovativen Prüf- und Messtechnik. Vom 6. bis 9. September findet in Lyon, Frankreich, die Welt der Messtechnik statt.

Weiter...
Erfolgsstories

Turbomeca entscheidet sich für die Q.series

Turbomeca ist ein französischer Hersteller von Kompressoren und Turbinen für die Luftfahrtindustrie, zu dessen Kunden Eurocopter, Augusta und Sikorsky gehören. Für die Prüfung und messtechnische Auslegung zukünftiger Prüfstände wurden die Produkte von vier Herstellern getestet und die Unternehmen auf Qualität in der Produktion und in allen Funktionsabläufen bewertet. Turbomeca hat sich für die Gantner Instruments GmbH als Hersteller entschieden und nach strengen Regeln akkreditiert. Gantner Instruments wird in Frankreich exklusiv von BGP Electronic vertreten.

Weiter...
Events

Automatisierung und Prüfung 2024

Brückenschlag zwischen Ideen und Realität in der Industrie 4.0 14-16 Februar 2024 | OVAL Lingotto Fiere, Torino, Stand C18

Weiter...
Events

Global Industrie 2023

Gantner Instruments wird an der fünften Ausgabe der Global Industrie in Lyon, Frankreich, teilnehmen, die vom 7. bis 10. März 2023 auf der Eurexpo Lyon stattfinden wird! Mit 2.300 Ausstellern und fünf verschiedenen Ausstellungsbereichen ist die Global Industrie eine der weltweit führenden Industriemessen.

Weiter...