Präzision
Wir sind spezialisiert auf die präzise Messung von Temperatursensoren, DMS-Signalen, komplexen Frequenzsignalen und Spannungen bis 1500 V. Wir bieten Messdatenerfassungslösungen, die an die Grenzen der Möglichkeiten stoßen, wie z.B. die Temperaturmessung mit einem Pt100-Sensor mit einer Stabilität von 0,02° C/K. Für unsere DMS-Messung wählen wir überlegene Stabilitätskomponenten aus, die durch ihre ausgeklügelte Schaltungstechnik optimale Ergebnisse garantieren. Wir können Frequenzen von weniger als 1ppm bis 1MHz genau messen. Messungen ohne Grenzen.
Vielseitigkeit
Unsere modularen, skalierbaren Messdatenerfassungssysteme können an alle in Testanwendungen üblichen Sensoren angeschlossen werden. Die Signalkonditionierungsfunktionen gehen weit über die Messung hinaus: Funktionen wie Datenerfassung, Datenkompressionsalgorithmen, Echtzeit-Prozesssteuerung und PID-Regelung ermöglichen vollständig eigenständige Lösungen. Die hardwarebasierte Synchronisation aller Komponenten gewährleistet eine nahezu jitterfreie Erfassung aller Messgrößen. Verschiedene Industrieschnittstellen ermöglichen zudem eine einfache Integration in übergeordnete Systeme.
Zuverlässigkeit
Die galvanische Trennung der einzelnen Messkanäle, einschließlich Stromversorgung und Schnittstelle, ist bei unseren Messgeräten Standard. Dadurch werden negative Einflüsse wie Kanalübersprechen, Signalinterferenz und Signalstörungen minimiert. Unsere Produkte funktionieren nicht nur unter Laborbedingungen einwandfrei, sondern sind auch besonders effektiv in rauer Industrieumgebung.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile unserer Messsysteme:
Q.series X – neXt Generation in der Datenerfassung
Mehr Leistung und mehr Flexibilität – ein Modul, dass für alle geeignet ist
Dezentral und flexibel
Die Messmodule können direkt am Messobjekt installiert und an die Datenlogger angeschlossen werden. Dies reduziert unnötige Kabellängen und ist deshalb sehr benutzerfreundlich. Insbesondere sind Messungen aufgrund kurzer Sensorkabel weniger störanfällig.
Tragbar und kompakt
Die ideale Datenerfassungslösung für On-the-go-Anwendungen, die eine höhere Leistung in potenziell rauen Umgebungen erfordern.
Mehrkanal Messsystem
Effizient verteilte Datenerfassung mit hochpräziser Synchronisation und schrittweiser Erweiterung auf bis zu tausend Kanäle.
Q.series Classic Edition
Die Q.series Classic bietet modulare und flexible Messsystemkonfigurationen.
Wir sind bestrebt, Aufwärtskompatibilität für unsere gesamte Produkt- und Systempalette zu bieten, um es unseren Kunden zu ermöglichen, ihre vorhandenen Geräte und Software für die nächsten Jahrzehnte zu nutzen.
Verteilte und flexible Messtechnik
Das DIN-Schienen montierbaren Gehäuse der Q.bloxx Familie bietet die größte Flexibilität und den attraktivsten Preis. Die Möglichkeit, Messmodule frei zu mischen und zu verteilen, bietet höchste Anpassungsfähigkeit und Erweiterbarkeit des Gesamtsystems. more…
Tragbare und kompakte Messgeräte
Das Q.brixx-System übernimmt die Funktionalität der Q.series und liefert sie in einem skalierbaren und tragbaren Gehäuse, das in einem robusten Aluminiumgehäuse untergebracht ist. Bis zu 16 Module können dem Q.brixx-System hinzugefügt werden, darunter eine Auswahl an Prüfsteuerungen, Messmodulen und eine Reihe von flexiblen Signalkonditionierungsoptionen. more…
19″ Schaltschrank-DAQ-Lösung
Q.raxx 3U übernimmt die Funktionalität der Q.bloxx-Familie und bietet sie verpackt in einem 19″ Einschub an. Mit einem integrierten Controller bietet der Q.raxx 3U 13 Erweiterungssteckplätze (für bis zu 208 Kanäle) mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten an der Frontplatte. more…
Robuste DAQ Lösung für extrem rauhe Testumgebungen
Um Aufbauzeiten und die daraus resultierenden hohen Kosten zu reduzieren, werden die Geräte in der Regel im Montagebereich gegenüber dem Prüfstand vorbereitet. Anschließend wird die gesamte Baugruppe einschließlich des vorverdrahteten Messsystems zum Prüfstand auf der Motorpalette transportiert. Dies beschleunigt den Prüfvorgang und verkürzt die Vorbereitungszeit in der Prüfzelle erheblich.
Sie haben Fragen an unsere Messtechnik-Experten?