Diese mit Spannung erwartete jährliche Veranstaltung ist seit über drei Jahrzehnten eine Tradition in der Brückenbauindustrie und bringt Fachleute aus allen Teilen der Welt zusammen, um Wissen, Innovationen und Erfahrungen in diesem spannenden Bereich auszutauschen.
Das DBBS ist eine einmalige Gelegenheit, sich über neueste Techniken, Materialien und Technologien im Brückenbau zu informieren. Alle 2 Jahre findet im Rahmen dieser Veranstaltung auch die Verleihung des „Deutschen Brückenbaupreises“ statt.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Gantner Instruments als führender Anbieter innovativer Mess- und Steuerungslösungen für den Brückenbau und die Brückenüberwachung an der Veranstaltung teilnehmen wird.
Unsere Expertise und Flexibilität in der Branche ist unübertroffen, und wir freuen uns darauf, unser Wissen mit den Teilnehmern der Veranstaltung zu teilen.
Ihre Vorteile mit einer Monitoring-Lösung von Gantner Instruments:
- Dezentrales Datenerfassungssystem zur Überwachung für jeden Sensortyp
- Kombination mit drahtlosen Sensoren
- Intelligente Algorithmen zur Datenreduzierung
- Online-Klassierung von Lasten für das Ermüdungsmanagement
- Erkennung Präzise Erfassung von Rad-/Achslasten, inkl. Video-Aufnahme
- Freiheit, Sensortypen zu mischen und zu kombinieren
- Performante Cloud zum Visualisieren und Analysieren der Daten
Wir freuen uns darauf, Sie in Dresden zu treffen!
Besuchen Sie den Stand von Gantner Instruments
Besuchen Sie den Stand von Gantner Instrumentsund werfen Sie einen exklusiven Blick auf unsere neuesten Produkte und Lösungen für den Brückenbau und die Überwachung. Unsere Experten stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und versorgen Sie mit allen Informationen, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Kontaktieren Sie uns für Fragen oder Termine auf der Messe!
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren oder einen Termin auf der Messe zu vereinbaren. Wir sind gespannt auf Ihre Projekte und informieren Sie gerne über unsere Messtechnik. Wir freuen uns darauf, Sie in Dresden zu treffen und an Ihrem Erfolg in der Brückenbauindustrie teilzuhaben.
Dana Kaufmann
d.kaufmann@gantner-instruments.com
Raimund Schlünder
r.schluender@gantner-instruments.com
Weitere Artikel
Kennen Sie schon alle Möglichkeiten unserere neuen Website?
Wir freuen uns sehr über den Start der neuen Gantner InstrumentsWebsite und stellen Ihnen gerne die neuen Funktionen vor.Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwarten können. "Intuitive Datenerfassungslösungen […]
Weiter...Ausstellung für erneuerbare Energien Indien 2023
Die Renewable Energy India Expo ist die größte Plattform des Kontinents für die Gestaltung einer nachhaltigen und digitalisierten Energiezukunft. Diese Veranstaltung ist ein Muss für Innovatoren, Entscheidungsträger und Enthusiasten, die die neuesten Trends in den Bereichen Batteriespeicherung, Photovoltaik (PV)-Lösungen und Elektromobilität (EV) erkunden möchten.
Weiter...Treffen Sie Gantner Instruments auf der Sensor Shenzhen 2025
Die Sensor Shenzhen 2025 ist die wichtigste Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Sensorinnovation, industrielle Automatisierung und hochpräzise Messungen. Diese Veranstaltung bietet Ingenieuren, Herstellern und Forschern die einmalige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Sensortechnologie, Test- und Messverfahren sowie Datenerfassung zu erkunden, da die Branche weiterhin schnell wächst.
Weiter...Präzise Temperaturmessung mit Pt100
Die Temperaturmessung ist einer unserer wichtigsten Kompetenzbereiche. Hier haben wir eine weltweit führende Position inne. Unser fortschrittliches 4-Kanal-Messmodul Q.bloxx A105 setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Stabilität und Präzision. Für viele verschiedene Anwendungen ist die äußerst präzise und stabile Messung von Temperaturen eine unabdingbare Voraussetzung für die Steuerung von Prozessen oder den Erfolg von Produktinnovationen. Besonders wichtig sind dabei neben der notwendigen Präzision auch die Aufrechterhaltung der Stabilität bei Änderungen der Umgebungstemperatur und die Gewährleistung der Langzeitstabilität.
Weiter...