Übersicht
Die neuen Züge in Singapur sind Teil der Bemühungen der Land Transport Authorithy, die bestehenden Bahnkapazitäten für die kommenden Jahre zu erhöhen. Von den 42 Zügen sind 18 für die North East Line (NEL) des Netzes bestimmt, während die Circle Line (CCL) 24 Züge erhalten wird. Dadurch wird die Flottenkapazität auf beiden Strecken um 60-70 % erhöht.

Die Gantner-Lösung
Nach der Verschiffung der Waggons nach Singapur werden sie vor der Inbetriebnahme getestet.
Mess-, Steuer- und Regelsystem von Gantner Instruments, ausgestattet mit mehrkanaligen analogen Eingangsmodulen und dynamischen Hochspannungs-Eingangsmodulen mit hoher Isolation für Zugtests für das komplette fahrerlose U-Bahn-System, das von Alstom entwickelt und gebaut wurde und auf den Bahnlinien NEL (North East Line) und CCL (Circle Line) betrieben wird. Die Alstom Metropolis C830 sind die zweite Generation der kommunikationsbasierten Zugsteuerung (CBTC), die derzeit auf den MRT-Linien (Mass Rapid Transit) eingesetzt wird, um die wachsende Nachfrage der Fahrgäste in Singapur zu befriedigen.

NEL (North East Line) Projekt
1 x Q.brixx-Station
1 x Q.brixx A101
2 x Q.brixx A107
2 x Q.brixx A128

CCL (Circle Line) Projekt
1 x Q.brixx-Station
1 x Q.brixx A107
1 x Q.brixx A128
Q.brixx Bahnhof

Die leistungsstarke Q.brixx-Station ist ein programmierbarer Prüfcontroller mit Loggerfunktionen.
Q.brixx A101

Für die Schwingungsmessung wurde das Q.brixx Modul A101 mit zwei Universaleingängen gewählt, um eine schnelle und hochgenaue Digitalisierung zu ermöglichen.
Q.brixx A107

Das hochdichte Q.brixx-Modul A107 wurde ausgewählt, um präzise, isolierte und rauschfreie Dehnungsmessstreifenmessungen zu ermöglichen.
Q.brixx A128

Für die Hochspannungsprüfung wurde das Q.brixx Modul A128 mit 4 galvanisch getrennten Eingangskanälen ausgewählt.
Weitere Informationen über unsere Produkte finden Sie im Produktfinder:
Weitere Artikel
Gantner Instruments präsentiert hochpräzise kryogene Messlösungen für die Wasserstofftechnologie
Wasserstoffsysteme sind ein wachsender Sektor, der Technologien wie Flüssigwasserstoffspeicher, Brennstoffzellen und kryogene Motoren umfasst. Diese erfordern eine präzise Temperaturüberwachung, um die Systemintegrität und -leistung zu gewährleisten. Der Betrieb in Niedrigtemperaturumgebungen bringt besondere Herausforderungen mit sich, darunter thermische Kontraktion von Materialien, Selbsterhitzung von Sensoren und die Nichtlinearität kryogener Sensoren. Ohne präzise Messungen steigt das Risiko von Leistungseinbußen und potenziellen Systemausfällen.
Weiter...Tägliche Mahlzeiten für 300 Kinder
Nachdem wir im vergangenen Jahr unser Unternehmen in Indien gegründet hatten, wurden wir auf die Sri Karpagavalli Vidyalays Middle School aufmerksam, eine Schule für 300 Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 14 Jahren. Diesen Kindern, die hauptsächlich aus den Slums kommen, fehlt es nicht nur an Bildungsmaterial, sondern häufig auch an elementaren Dingen wie Nahrung.
Weiter...Innovative EIS-Lösung für Batteriespeichersysteme der nächsten Generation
Die elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) ist ein Analysewerkzeug für alle, die an der Entwicklung, Wartung und Weiterentwicklung elektrochemischer Systeme wie Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure beteiligt sind. Das Verständnis von EIS und seinen Vorteilen kann einen wesentlichen Vorteil bei der Optimierung der Leistung und Langlebigkeit dieser Systeme bieten.
Weiter...SENSOR CHINA Ausstellung & Konferenz 2019
Willkommen in der Welt der innovativen Prüf- und Messtechnik. Vom 02. bis 04. September findet in Shanghai, Volksrepublik China, die Messmesse SENSOR China 2019 statt.
Weiter...