Ultraflexible und robuste Lösungen
Ideal geeignet dafür ist unser Q.brixx-System – ein leistungsstarkes, robustes mobiles Datenerfassungssystem. Das Q.brixx-System übernimmt die Funktionalität der Q.series und bietet sie in einem skalierbaren und portablen Paket in einem robusten Aluminiumgehäuse. Es stehen mehrere E/A-Modultypen zur Verfügung, so dass Sie die Messfunktionen entsprechend Ihren Anwendungsanforderungen kombinieren können. Das Q.brixx XL-System kann mit bis zu 16 Modulen erweitert werden, darunter ein Test Controller, Messmodule und viele flexible Signalaufbereitungsoptionen.
Für den einfachen Aufbau und die Installation der Messung bieten wir sowohl kunden- als auch sensorspezifische Stecker an. Stellt der Kunde die Pinbelegung des Sensors zur Verfügung, kann das Sensorkabel direkt in das Q.brixx eingesteckt werden. Mit der GI.bench Software zur einfachen Einrichtung, Konfiguration und Visualisierung kann jeder Sensor individuell skaliert werden. Unsere Q.series X I/O-Module können auf Wunsch mit der entsprechenden Sensorversorgung geliefert werden.

Jedes Q.brixx-System wird in einer gepolsterten Tasche geliefert. Ein Tischnetzteil ist im Lieferumfang enthalten, aber wenn das System vollständig mobil sein soll, kann eine Batterie zur Stromversorgung verwendet werden. Mit einer handelsüblichen 3500-mAh-Powerbank kann das System 4 Stunden lang autonom betrieben werden.
Übrigens: Die Messdaten können direkt auf dem Q.station Controller gespeichert werden, entweder auf USB-Sticks oder einer internen SSD mit bis zu 1 TB Speichergröße. Dabei können Daten mit unterschiedlichen Abtastraten gleichzeitig gespeichert werden, entweder über kontinuierliches Logging oder getriggertes Logging mit einstellbaren Pre- und Post-Trigger-Zeiten. Was auch immer Sie speichern möchten, die Q.station erledigt diese Aufgabe völlig unabhängig von jedem Computer.
Das Q.brixx System ist schockgetestet und kann bis zu 20 g betrieben werden, was es zum perfekten Begleiter für viele Test-, Mess- und Überwachungsaufgaben macht.
Hier finden Sie weitere Informationen über das Q.brixx-System.
Maßgeschneiderte Datenerfassungssysteme
Wenn es noch robuster sein soll, kommt unsere Q.series portable ins Spiel: ein optimal auf die Messaufgabe zugeschnittenes Messsystem in einem ultrarobusten Kunststoffkoffer.


Dieses hochpräzise und äußerst robuste DAQ-System kann in der Nähe einer Maschine, eines Geräts oder einer Anlage installiert werden. Dank seiner hohen Schutzart (IP54/63) ist der Einsatz unter rauen Bedingungen im Innen- oder Außenbereich möglich. Es verfügt über eine spezielle Kabeleinführung mit einem wasserdichten Klemmmechanismus, der die Sensorkabel mit installierten Steckern verbindet. Für den Betrieb unter rauen Umgebungsbedingungen sind alle elektronischen Teile wie die E/A-Module und der Controller Q.station auf einer stoßdämpfenden Platte montiert.
Die Portables der Q.series können entweder über eine Wechselstromleitung oder über eine Batterie betrieben werden. Mit dem eingebauten 4G-Modem (Option) ist eine Verbindung zu unserer GI.cloud oder einem anderen Hostsystem over-the-air möglich.
Wir haben zwei Standardversionen vorbereitet: Q.series portable – Standard mit Multifunktionseingängen und die Q.series portable – CMS zur Schwingungsüberwachung.
Die Einzelheiten finden Sie hier:
Wenn Sie eine maßgeschneiderte Version suchen, lassen Sie es uns wissen. Wir werden in der Lage sein, Ihren speziellen Anwendungsfall zu erfüllen.
Gut zu wissen:
Alle unsere DAQ Lösungen können mit zusätzlichen Daisy-Chain I/O Modulen über einen großen Bereich erweitert werden. Die Q.staxx series mit ihrem ultra-robusten Gehäuse ist das I/O-Modul der Wahl.


Mit unserem Buskabel lassen sich Kommunikation und Stromversorgung einfach verbinden, und lange Sensorkabel können vermieden werden. Weitere Details zu unserer Q.staxx series finden Sie unter diesem Link.
Und das ist noch nicht alles, was Sie mit unseren mobilen DAQ tun können. Wussten Sie, dass Sie unser Touch-Display Q.screen an die Controller von Q.brixx und Q.series portable anschließen können? Visualisierung von Sensordaten, Alarmierung und kundenspezifische HMI-Bildschirme sind auch ohne Computer möglich.
Ganz gleich, welche Prüf- und Messanwendung oder Überwachungsaufgabe, mit dem Q.brixx System oder der Q.series portable steht Ihnen ein mobiles Datenerfassungssystem zur Verfügung, das nahezu allen Umgebungsbedingungen gewachsen ist.
Weitere Artikel
Langzeit-Vulkanüberwachung – eine Feldstudie
Die Überwachung der Vulkanaktivität ist ein wichtiges Thema bei der Eindämmung von Naturgefahren. In jüngster Zeit ereigneten sich die meisten tödlichen Vorfälle an Vulkanen mit geringer Energie und mäßiger Aktivität, was sie zu attraktiven Touristenzielen macht (z. B. der Ausbruch des Mount Ontake in Japan 2014). Bei solchen Vulkanen erfordert die Überwachung Multiphysik-Messungen in dichten Netzen. Verteilte Sensornetzwerke müssen leicht an den sich entwickelnden Zustand des Vulkans und das Auftreten neuer aktiver Bereiche wie Fumarolen oder hoher Wärmeflüsse im Boden angepasst werden können.
Weiter...SPS Smart Production Solutions Deutschland 2023
Besuchen Sie Gantner Instruments auf der SPS Smart Production Solutions Germany 2023 in Nürnberg vom 14. bis 16. November 2023 in Halle 5, Stand 436, Messe Nürnberg, und entdecken Sie die neuesten Innovationen und Lösungen von Gantner Instruments in der Prüf- und Messtechnik. Die SPS Smart Production Solutions Germany 2023 ist eine der führenden internationalen Fachmessen für intelligente und digitale Automatisierung.
Weiter...EES Europe, Smart Energy Europe und Intersolar
Die EES Europe ist die größte internationale Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme in Europa. Über 450 Energiespeicherfirmen werden in München Energiespeichersysteme präsentieren.
Weiter...Innovationsgespräch mit CEO Werner Ganahl von Gantner Instruments
Staatliche Mittel für sieben digitale Zukunftsprojekte Gesucht und gefördert wurden die besten digitalen Innovationsprojekte in Vorarlberg. Sieben Projekte erhalten insgesamt 130.000 Euro an Landesmitteln.
Weiter...