Wir laden Sie ein, uns in Halle 5, Stand 436 für Live-Demonstrationen und Produktpräsentationen zu besuchen und unsere Experten zu treffen. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere innovativen Lösungen vorzustellen und Ihre Fragen zu beantworten. Erfahren Sie aus erster Hand, wie unsere fortschrittlichen Softwarelösungen und Konnektivitätstechnologien Ihre industriellen Prozesse integrieren und verbessern können.
Lösungen, die Sie verbinden
Konnektivität ist die Fähigkeit, Systeme oder Anwendungen zu verbinden. GI.connectivity von Gantner gewährleistet die Interoperabilität zwischen Edge-, Desktop- und Cloud-Schnittstellen und macht Ihr Automatisierungssystem zu einer umfassenden Datenerfassungs- und Streaming-Plattform.
GI.bench – Software zur Datenerfassung
- Schnelle und einfache Einrichtung von mehrkanaligen DAQ-Systemen
- Konfigurieren von Multifrequenz-Datenloggern
- Verarbeitung von großen Datenmengen
- Erstellen und teilen Sie ansprechende Dashboards
- Moderne APIs für Konfiguration und Datenzugriff

GI.cloud – Datenerfassung in der Cloud
- Sichere Cloud-Speicherung auf Lebenszeit
- Visualisierung von Daten in Echtzeit
- Individuelles Dashboard
- Schnelle Integration
- Kostengünstige Datenspeicherung

GI.connectivity – offen und flexibel
- Feldbusschnittstellen, einschließlich CAN, EtherCAT und PROFINET
- Kundenspezifische Controller-Plugins für kundenspezifische Kommunikationsprotokolle
- Treiber und Schnittstellen für LabVIEW, MATLAB, Python und viele mehr
- IIoT-Protokolle; OPC UA, DDS und MQTT
- Moderne APIs für Gerätekonfiguration und Datenstromzugriff

Kontaktieren Sie unsere Experten für einen Termin
Bernhard Gruber und sein Team sind bereit, Sie zu unterstützen. Lassen Sie sich auf detaillierte Diskussionen ein und verstehen Sie die präzisen und pragmatischen Lösungen, die Gantner bietet.

Bernhard Gruber
b.gruber@gantner-instruments.com
Markieren Sie Ihren Kalender und planen Sie einen Besuch auf Gantner Instruments auf der SPS Smart Production Solutions Germany 2024.
Weitere Artikel
SUPSI PVLab Industrie-Tage
Am 29. und 30. November 2021 findet ein von der SUPSI organisiertes Webinar statt, das sich mit dem Thema "Qualität der Produktion und Energieerzeugung".
Weiter...IoT Asien 2019
Die 6. Ausgabe der IoT Asia ist eine spezielle Geschäftsplattform, die an vorderster Front Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch für Fachleute in der Wertschöpfungskette des Internets der Dinge schafft. Die Veranstaltung bringt Anbieter von Technologielösungen, Befähiger, Endnutzer und potenzielle IoT-Technologie-Anwender von online bis offline zusammen.
Weiter...GI.training in NRW im September 2024
GI.training in Ihrer Nähe: wir sind in NRW für das GI.basic Training am 25. September und für das GI.professional Training am 26. September 2024
Weiter...Q.series-Schnittstelle mit dem Moog Aerospace Test Controller
Die Datenmenge, die bei einem Testprogramm für Flugzeugstrukturen generiert wird, nimmt weiter zu. Die Dichte der Lasteinleitungspunkte (Aktuatoren) und Sensoren (Strain Gages, Thermoelemente, LVDTs) an einem Testobjekt nimmt immer mehr zu und die Modellvalidierung erfordert höhere Datenerfassungsraten, um mehr Details zu erfassen. Die Risiken und Kosten, die mit der Validierung und Zertifizierung von Flugzeugen verbunden sind, sind beträchtlich, und die Anforderungen an eine schnelle Inbetriebnahme sind hoch. Um die Auswirkungen von Nachrüstungen in Betrieb befindlicher Flugzeuge zu minimieren, ist die Fähigkeit, schnell Testergebnisse zu generieren, entscheidend für den Erfolg eines Testprogramms.
Weiter...