
Die Raumfahrt ist eine außergewöhnlich anspruchsvolle Branche für die Entwicklung neuer Produkte und die Qualitätskontrolle. Die Geräte müssen oft leicht, robust und langlebig sein, da sie extremen Umgebungsbedingungen ausgesetzt sind, z. B. extremen Hitze- und Kältezyklen, Ultravakuum, energiereicher Strahlung sowie Stößen und Vibrationen beim Start. Ausführliche Tests stellen sicher, dass das Endprodukt in der Erdumlaufbahn seinen Zweck erfüllen wird.
Um mehr über die neuesten Innovationen von Gantner Instruments im Bereich der Datenerfassungshardware und -software zu erfahren, laden wir Sie herzlich ein, eine Anfrage für ein Gespräch mit Stephan Ploegman zu senden.
Gantner Instruments bietet Datenerfassungslösungen für Weltraumtests, die an die Grenzen des Möglichen gehen, wie z.B. die Temperaturmessung mit einem Pt100-Sensor mit einer Stabilität von 0,02° C/K. Für unsere DMS-Messung wählen wir hochstabile Komponenten, die durch ihre ausgeklügelte Schaltung optimale Ergebnisse garantieren. Wir können Frequenzen von weniger als 1 Hz bis 1 MHz genau messen. Und wir messen Dehnung, Druck, Beschleunigung und Temperatur in einer Umweltprüfkammer unter kryogenen und Ultra-Vakuum-Bedingungen mit unserer faseroptischen Messtechnik.
RAKETENTRIEBWERKSTESTS

Charakterisierung von Schub, Druck, Temperatur, Kraftstofffluss und Vibrationen.
WELTRAUMSIMULATIONSTESTS

Umweltprüfungen, einschließlich Sonnensimulation, thermisches Vakuum und thermoelastische Verformungstests.
STATISCHE STRUKTURPRÜFUNG

Überprüfung der statischen Festigkeit und Bestimmung der Lastverteilung auf die Raketenstruktur.
VIBRATIONSTESTS

Simulieren Sie die Lastbedingungen, die eine Nutzlast während des Raketenstarts überstehen muss.
Kontakt für Terminvereinbarungen
Stephan Ploegman
S.Ploegman@gantner-instruments.com
Stephan freut sich darauf, alle Ihre Fragen zu beantworten und Sie auf der Space Tech Expo zu treffen.

Veranstaltung
Space Tech Expo Europa
Messe Bremen
Bremen
19. bis 21. November 2019
Stand B50
Weitere Artikel
Instrumentation Live, UK
GI Systems Ltd., Vertreter von Gantner Instruments, freut sich, seine Teilnahme an der Instrumentation Live ankündigen zu können, die am Mittwoch, den 17. Januar, im renommierten UK National Motorcycle Museum in Birmingham stattfindet.
Weiter...Kraftüberwachung verbessert Effizienz der Airbus-Endmontagelinie
Im November 2016 flog der Airbus A350-1000 zum allerersten Mal. Die A350-1000 gehört zur A350 XWB-Familie und ist das bisher größte und leistungsstärkste zweistrahlige Verkehrsflugzeug von Airbus. Airbus begann im September 2015 mit der Montage der A350-1000, weniger als ein Jahr nach der Erstauslieferung der A350-900. Die bestehende A350-XWB-Endmontagelinie (FAL) kann sowohl für die A350-900- als auch für die A350-1000-Modelle genutzt werden, um ein Höchstmaß an Flexibilität zu gewährleisten.
Weiter...European Fuel Cell Forum 2025
Entdecken Sie modernste Diagnoselösungen für Brennstoffzellen mit Gantner Instruments auf der EFCF 2025! Besuchen Sie uns am Stand B18 und erleben Sie eine Live-Demonstration unserer fortschrittlichen EIS-Lösung.
Weiter...34. Dresdner Brückenbausymposium 2025
Wir freuen uns, das 34. Dresdner Brückenbau-Symposium (DBBS) anzukündigen, das am 19. und 20. März 2025 stattfinden wird.
Weiter...