Die Lösungen von Gantner Instruments umfassen:
- Messung physikalischer Daten zur Überwachung der Belastung und Beanspruchung von Brücken,
- Messung von Vibrationen und Verschiebungen von Eisenbahnschienen,
- Prüfung der Integrität von Flugzeugstrukturen,
- Prüfung der Leistung von Motoren,
- Messung und Überwachung von Energieerzeugungsanlagen (Wasserkraft und konventionelle Anlagen) und erneuerbaren Energien (Windkraft, Solaranlagen und Batterien).
Verpassen Sie nicht unsere Innovationen!
Sind Sie auf der Suche nach einer kompakten und portablen Datenerfassungssysteme oder einem Messsystem für tausende von Kanälen mit hochpräziser Synchronisation?
Finden Sie uns in Halle 1 am Stand 1-352, um die neue Q.series X kennenzulernen. Sie wird Sie mit ihrer Flexibilität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit überzeugen. Wir haben unsere langjährige Erfahrung mit Datenerfassungslösungen, die neuesten Technologien und wertvolles Kundenfeedback kombiniert, um die neue Q.series X mit der Flexibilität zu entwickeln, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Wir werden auch eine GI.bench Demo für Sie bereithalten, die Sie erkunden können. GI.bench ist eine digitale Plattform für moderne und robuste Messaufbauten. Sie bietet Nutzern Software-Tools für die Installation, Konfiguration, Konnektivität und grundlegende Analysen für ihre Anwendungen.
Vielleicht kommen Sie sogar auf die Idee, Ihren EtherCAT-Master mit dem Besten aus der DAQ zu erweitern. Überlegene Konnektivität und flexible Integration unserer hochpräzisen und schnellen I/O-Module in jedes Automatisierungssystem sind in unserer DNA bei Gantner Instruments verankert. Sie können unsere leistungsstarken Q.series X-I/O-Module jetzt in alle branchenüblichen EtherCAT-Master wie TwinCat, Koenig KPA, NI VeriStand und Acontis integrieren.
Und schließlich sollten Sie sich GI.cloud nicht entgehen lassen! Die verteilte Streaming-Plattform und Datenbank erleichtern die Konnektivität sowie die Erfassung und Verarbeitung von Daten aus verteilten Messgeräten. Fragen Sie Geschäftsführer Bernhard Gruber an unserem Stand nach der bewährten Technologie und der flexiblen Architektur von GI.cloud.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Eintrittsgutschein
Sparen Sie den Eintrittspreis und erhalten Sie Ihren “Tagespass“, der Ihnen Zugang zum Messegelände, den Fachforen und der Aktionsfläche gewährt.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserem Stand.
Kontakt für Termine
Bernhard Gruber
b.gruber@gantner-instruments.com
Bernhard und sein Team freuen sich darauf, Sie am Stand 352 in Halle 1 zu treffen. Zögern Sie nicht, uns vorab anzusprechen.
Weitere Artikel
Erweiterte Systemüberwachung und -analyse für intelligente Netze
Gantner Instruments erforscht in Zusammenarbeit mit der Universität von Zypern die Steuerbarkeit von erneuerbaren Energiequellen in einem lokalen, selbstverwalteten Smart Micro-Grid unter Verwendung innovativer Daten-Streaming-Lösungen wie Crate.io.
Weiter...Sella Controls Ltd wird zum Systemintegrationspartner der Gantner Instruments GmbH ernannt
Gantner Instruments GmbH freut sich bekannt zu geben, dass Sella Controls Ltd. zum Systemintegrationspartner für die Test-, Mess- und Datenerfassungsprodukte und -lösungen von Gantner Instruments ernannt wurde.
Weiter...European Fuel Cell Forum 2025
Entdecken Sie modernste Diagnoselösungen für Brennstoffzellen mit Gantner Instruments auf der EFCF 2025! Besuchen Sie uns am Stand B18 und erleben Sie eine Live-Demonstration unserer fortschrittlichen EIS-Lösung.
Weiter...Die 10 wichtigsten Grundsätze für eine effektive Beschleunigungsmessung und Schwingungsüberwachung
Bei der Schwingungsüberwachung und Beschleunigungsmessung gibt es viele Variablen zu berücksichtigen und viele Möglichkeiten, Fehler zu machen. Manchmal ist es gut, wenn man eine Checkliste hat, die einen auf dem richtigen Weg hält. Hier sind die 10 wichtigsten Punkte für eine effektive Schwingungsüberwachung und Beschleunigungsmessung
Weiter...