Termin vormerken: Live dabei sein
Donnerstag, 21. November 2024
⏰ 10:30 AM (UTC+1)
Online
Ihre Vorteile in diesem Webinar
Dieses Webinar bietet einen umfassenden Überblick und praktische Strategien für den Einsatz von High-Power EIS (elektrochemische Impedanzspektroskopie) in realen Anwendungen. Die Teilnehmer erhalten ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Methoden zur Verbesserung der Systemleistung, zur Nutzung fortschrittlicher Datenanalyse und sehen EIS in Aktion anhand realer Anwendungsbeispiele.
Themen, die wir behandeln werden:
- EIS-Prinzipien und Vorteile
- Ein klarer Überblick über die Grundprinzipien und die besonderen Vorteile der High-Power-EIS.
- Einblicke aus EIS-Messungen
- Erfahren Sie, welche entscheidenden Informationen EIS in der Analyse von Hochleistungssystemen liefern kann.
- EIS-Integration in verschiedenen Anwendungen
- Erkunden Sie den Einsatz von EIS in Brennstoffzellen, Elektrolyseuren und Batteriesystemen anhand praktischer Beispiele.
- Zentrale Strategien für die effektive Integration, Bedienung und Optimierung von EIS.
- Neue Entwicklungen und Perspektiven
- Ein Blick auf die Fortschritte in der Hochleistungs-EIS-Technologie und zukünftige Trends.
Interaktive Q&A Session
Wenden Sie sich an unsere EIS-Experten und lassen Sie sich Ihre spezifischen Fragen in Echtzeit beantworten, um Ihre einzigartigen Herausforderungen zu meistern.
Heute registrieren
Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Wissen und Ihre Expertise in High-Power-EIS-Anwendungen zu erweitern. Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz!
Weitere Artikel
GI.cloud – Hochleistungsfähige Edge-Computing-Datenplattform
Die Zukunft bringt mehr verteilte und adaptive Überwachungs- und Steuerungsanwendungen, was eine bessere und schnellere Nutzung von Datenströmen erfordert. Zuverlässige und verteilte Datenerfassung ist ein Muss, deshalb hat Gantner Instruments GI.cloud entwickelt.
Weiter...TestRig-Symposium
Das zweitägige TestRig-Symposium präsentiert den aktuellen Stand der Technik, zukunftsweisende Entwicklungen und herausragende Fallbeispiele aus dem Bereich Prüfstandsbau und -betrieb und fördert den persönlichen Erfahrungsaustausch. Das Symposium wird durch eine begleitende Ausstellung ergänzt.
Weiter...Gantner Instruments auf der 4. Rostocker Schiffsmotoren-Konferenz
Die Rostocker Schiffsmotoren-Konferenz geht in die vierte Runde und bringt Branchenführer und technische Experten zusammen, um Innovationen im Bereich Schiffsantrieb und Energiesysteme zu diskutieren. Im Mittelpunkt steht die maritime Energiewende. Die Konferenz bietet eine Plattform für den Austausch über Verbrennungsmotoren und deren Beitrag zu einer nachhaltigen Schifffahrt.
Weiter...