Die Q.series Portable ist in zwei Versionen erhältlich:
- Q.series Portable – Standard mit bis zu 32 benutzerdefinierten Kanälen
- Q.series Portable – Erweitert mit bis zu 64 benutzerdefinierten Kanälen und eingebautem Touch Display


Beide Versionen haben einen eingebauten Speicher, der mit USB-Laufwerken erweitert werden kann, und können durch weitere Module, z.B. Q.staxx auf zwei UARTS, ergänzt werden. Mit kundenspezifischen Steckern und Buchsen für den Sensoranschluss und eingebauter Sensoranregung, z.B. für MEMS-Sensoren, ist das System nach sehr kurzer Installationszeit einsatzbereit. Mit speziellen Kabeleinführungen können Sensorkabel mit montierten Steckern in das Transportgehäuse eingeführt werden, wobei ein IP-Schutzgrad von IP54 / IP63 (je nach Art der Kabeleinführung) erreicht wird.
Die Q.series Portable kann in der Nähe einer Maschine, eines Geräts, einer Anlage usw. installiert oder durch Verkettung zusätzlicher Module über einen großen Bereich erweitert werden. Es kann über Ethernet mit anderen DAQ oder entfernten Computern zur Datenvisualisierung verbunden und vernetzt werden. Die Daten können intern mit dem eingebauten Speicher oder über USB-Anschlüsse aufgezeichnet werden. Mit der OPC UA Schnittstelle der Q.station ist auch eine Online-Anbindung an SCADA-Systeme möglich. 4G/LTE Modem für die automatisierte Datenübertragung zum Kundenhost oder zur GI.cloud kann als Option bestellt werden.
Mit den verschiedenen Schnittstellen haben Sie die Wahl, es als eigenständigen Datenlogger zu verwenden oder die Live-Daten auf GI.bench, GI.cloud oder mit einer mit Python erstellten Benutzeroberfläche zu visualisieren.



Weitere Informationen über die Q.series Portable finden Sie auf dem Flyer:

Weitere Artikel
Automotive Testing Expo Europa 2022
Der Weg zu kürzeren Produktentwicklungszyklen, mehr Effizienz und besserer Lebensdauer beginnt mit Gantner Instruments auf der Automotive Testing Expo Europe in Stuttgart, Deutschland. Vom 21. bis 23. Juni findet die weltweit größte Messe für Technologien und Dienstleistungen im Bereich der Fahrzeug- und Komponentenprüfung und -validierung statt!
Weiter...9 Wichtige Aspekte der Integration kugelsicherer Prüfzellensysteme
Sie brauchen kein neues DAQ von Grund auf zu entwickeln. Stattdessen können Sie fortschrittlichere Prüf- und Technologiekonzepte in Ihre bestehenden Schnittstellen und Altsysteme integrieren - nachhaltig und kostengünstig!
Weiter...Q.serie X A142
Universelles E/A-Modul mit Analogausgang für Regelungsanwendungen
Weiter...Brückenmonitoring: Ein Schlüssel zur nachhaltigen Infrastruktur der Zukunft
Eine moderne Infrastruktur versetzt uns in die Lage, Mobilität nachhaltiger zu organisieren, Waren und Güter klimafreundlich zu transportieren und die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. Darauf zu verzichten, ist keine Option.
Weiter...