Austria | Germany | France | Sweden | India | USA | China | Singapore
Lehrstelle im Fokus
Erfolgsstories | News | 4 Minuten Lesezeit |

Lehrstelle im Fokus

Wir öffnen die Türen zu exklusiven Einblicken in unser Unternehmen, indem wir gemeinsam mit unserem Lehrling Philip über seine Erfahrungen mit seiner Lehrstelle bei Gantner Instruments sprechen. In diesem Interview erzählt Philip nicht nur seine Geschichte von der Suche nach einer Lehrstelle bis hin zu seinem Alltag bei uns, sondern gewährt auch einen tieferen Einblick in eine Unternehmenskultur, die weit mehr ist als nur ein Arbeitsplatz.

Wir möchten Ihnen einen Blick hinter die Kulissen von Gantner Instruments gewähren und Sie mit den vielen Facetten unseres Unternehmens vertraut machen. Erfahren Sie aus erster Hand, wie wir nicht nur Prüf- und Messtechnik entwickeln, sondern auch die Karrieren junger Talente wie Philip fördern und entwickeln. Erfahren Sie mehr über die Atmosphäre, die von Innovation, Zusammenarbeit und der Förderung des individuellen Potenzials geprägt ist.

Hier bei Gantner Instruments geht es nicht nur um Technologie – es ist eine Gemeinschaft, in der kreatives Denken, lebenslanges Lernen und persönliches Wachstum im Mittelpunkt stehen. Unsere Unternehmenskultur schafft Raum für Ideen und Innovationen und ermöglicht es unseren Mitarbeitern, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ihre beruflichen Ziele zu erreichen.


Philip, erzähl uns doch zuerst etwas über dich!

Zuerst habe ich die Volksschule in Partenen gemacht und bin dann weiter in die Mittelschule in Gortipohl. Danach war ich mir nicht sicher, ob ich in eine weiterführende Schule möchte wie die HTL, oder ob ich doch ins Poly möchte. Ich habe mich dann schlussendlich für das Poly entschieden, wobei ich dort in einem komplett anderen Bereich war, und zwar im Tourismus-Bereich. Dort habe ich dann gemerkt, dass Tourismus doch nicht ganz das Richtige für mich ist und bin dann schlussendlich im technischen Bereich schnuppern gegangen. So bin ich dann zu Gantner Instruments gekommen, hab geschnuppert und es hat mir dort einfach am besten gefallen. Deshalb habe ich mich dann auch für eine Lehrstelle als Elektroniker beworben und bin jetzt seit September 2020 hier in der Lehre und mache im März 2024 die Lehrabschlussprüfung.

Warum hast du dich für eine Lehre entschieden?

Ich war mir wie gesagt zuerst nicht sicher, ob ich eine Schule oder eine Lehre machen möchte, aber schlussendlich habe ich mich für eine Lehre entschieden, weil ich dadurch einfach selbstständiger bin. Ich verdiene mein eigenes Geld und ich habe mehr Freizeit, weil ich weniger lernen muss – das sind so meine Hauptgründe.

Wie bist du auf den Beruf des Elektronikers aufmerksam geworden?

Ich hatte generell immer schon das Interesse, im Elektro-Bereich zu arbeiten, zuerst jedoch eher in Richtung Elektrik. Durch meinen Bruder, der unter anderem auch in der HTL war, bin ich dann zu dem Bereich Elektronik gekommen und nach dem Schnuppern war es für mich eigentlich relativ klar, dass ich Elektronik machen will.

Welche Aspekte des Elektroniker Berufs haben dich besonders gereizt und was sind die tatsächlichen Aufgaben, die du jetzt als Elektroniker bei Gantner Instruments durchführst?

Gereizt hat mich vor allem die Feinarbeit – unter dem Mikroskop löten und so weiter.
Jetzt sind meine Haupttätigkeiten vor allem Messmodule zu kommissionieren, zusammenzubauen, zu beladen, zu konfigurieren – oder auch viel zu löten.

Welche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wurden dir ermöglicht?

Ich hätte die Möglichkeit bekommen, eine Lehre mit Matura zu machen, hab mich aber dagegen entschieden, weil ich prinzipiell nicht vorhabe zu studieren nach meinem Lehrabschluss, darum brauche ich keine Matura.

Wie ist die Unterstützung durch erfahrene Kollegen und Vorgesetzte während deiner Lehre?

Die Unterstützung ist sehr hoch – wenn ich Fragen habe, ist jeder bereit, mir dabei zu helfen. Und auch sonst, wenn ich zum Beispiel in der Schule Fragen habe, kann ich jederzeit bei meinen Kollegen nachfragen und sie helfen mir weiter.

Gab es besondere Schulungen oder Workshops, die dir geholfen haben?

Prinzipiell habe ich bisher jedes Jahr eine Weiterbildung oder einen Workshop beim WIFI gemacht. Es hat jedoch nicht immer direkt etwas mit meiner Arbeit hier zu tun gehabt, es waren eher allgemeine Weiterbildungen, die auch von der Firma bezahlt wurden.

Welche Momente während deiner Lehre bei Gantner Instruments sind für dich besonders hervorzuheben?

Die Highlights waren die Aufträge, bei denen man nicht allein arbeitet, sondern mit dem ganzen Team zusammen – also die Teamarbeit ist für mich hervorzuheben. Es macht mir immer besonders Spaß, wenn man größere Aufträge hat, die man gemeinsam abarbeiten kann.

Wie siehst du deine berufliche Zukunft nach Abschluss deiner Lehre?

Nachdem ich die Lehre abgeschlossen habe, werde ich im Juni zuerst ins Bundesheer gehen und danach im Dezember wieder zurück zu Gantner Instruments kommen.


Philips Geschichte spricht nicht nur junge Talente an, die sich auf der Suche nach einer Lehrstelle befinden, sondern richtet sich gleichermaßen an alle, die sich für eine aufregende und dynamische Karriere in der Welt der Prüf- und Messtechnik interessieren. Bei Gantner Instruments verstehen wir uns als Wegbereiter für zukünftige Talente und sind stolz darauf, individuelle Karrieren durch gezielte Unterstützung und Förderung zu gestalten.

Unsere Unternehmenskultur ist darauf ausgerichtet, Menschen wie Philip nicht nur als Lehrlinge, sondern als essenzielle Mitglieder eines Teams zu sehen, das die Zukunft dieser faszinierenden Branche mitgestaltet. Wir glauben fest daran, dass jeder Einzelne, der sich unserer Gemeinschaft anschließt, einen einzigartigen Beitrag leisten kann. Wenn Sie das Verlangen verspüren, nicht nur einen Job, sondern eine berufliche Leidenschaft zu finden, die Sie antreibt, laden wir Sie herzlich dazu ein, sich bei uns zu bewerben.

Interesse geweckt? Großartig!

Wir sind immer auf der Suche nach erfahrenen Mitarbeitern für unser Team und laden dich ein, dich zu bewerben, wenn du glaubst, dass du gut zu uns passen könntest.

Hat dich die Geschichte von Philip inspiriert und du bist auf der Suche nach einer Lehrstelle als Elektroniker/in? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Unser Lehrlingsausbilder Marco Berginz freut sich auf deine Unterlagen und wird mit dir einen Schnuppertermin vereinbaren.

Weitere Artikel

News

Gantner Instruments und PhotonFirst unterzeichnen Absichtserklärung

Gantner Instruments und PhotonFirst haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um faseroptische Sensortechnologien voranzutreiben. Diese Partnerschaft konzentriert sich auf innovative Messlösungen.

Weiter...
Erfolgsstories

Metro de Madrid bleibt den Bremsproblemen auf den Fersen

METRO DE MADRID ist eine Eisenbahngesellschaft, die öffentliche Verkehrsdienste in Madrid und dem Großraum Madrid anbietet. Mit einer Länge von 294 Kilometern ist es Stromdas umfangreichste U-Bahn-Netz in Spanien. Mit 302 Bahnhöfen ist es nach den Bahnhöfen in London und Moskau das drittgrößte Netz in Europa. Sie verfügt über 2400 Züge und führt durchschnittlich 650 Millionen Fahrten pro Jahr mit 350 Millionen Fahrgästen durch.

Weiter...
Tipps & TrendsNews

Die Zukunft im Blick: Entdecken Sie die neuesten Messmethoden in der Batterietechnologie-Entwicklung!

Als Fachmann für Batterieentwicklung ist es unerlässlich, Zyklus- und Belastungstests durchzuführen, bevor Batterien in Elektrofahrzeuge oder andere Produkte eingebaut werden. Tests und Überwachung tragen dazu bei, Funktionalität, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Qualität, Kosten, Effizienz und Stromqualität zu gewährleisten.

Weiter...
Events

Automotive Testing Expo 2024

Besuchen Sie uns am Stand 6062, 22. bis 24. Oktober, Novi, MI!

Weiter...