Austria | Germany | France | Sweden | India | USA | China | Singapore
Cloud-Anbindung mit einem Klick – Echtzeit-Datenerfassung in der Cloud
News | Produkte & Services | 3 Minuten Lesezeit |

Cloud-Anbindung mit einem Klick – Echtzeit-Datenerfassung in der Cloud

Früher war die Anbindung von Datenerfassungssystemen (DAQ) an die Cloud mit komplexen Netzwerkeinstellungen, manuellen Konfigurationen und aufwändigem Programmieren verbunden. Mit GI.bench ist die Cloud-Integration jetzt nahtlos – verbinden Sie Ihren Controller per Klick mit GI.cloud und ermöglichen so einen sicheren, einfachen Fernzugriff auf Ihre Daten.

Nahtlose Integration mit GI.cloud

GI.bench vereinfacht die Cloud-Anbindung erheblich. Nutzer können DAQ-Steuerungen mühelos direkt mit GI.cloud verbinden und verwandeln so einen früher komplexen Vorgang in eine einfache, benutzerfreundliche Erfahrung.

Die Verbindung herzustellen ist einfach: Klicken Sie im GI.bench mit der rechten Maustaste auf das GI-Symbol und wählen Sie „Gerät zu GI.cloud hinzufügen“ für eine schnelle Kopplung oder „Geräteverwaltung“ für detaillierte Einstellungen. GI.bench übernimmt automatisch das Scannen, die Konfiguration und die sichere Authentifizierung – so ist die Fernvisualisierung der Daten sofort möglich.

Sichere Echtzeit-Fernvisualisierung von Daten

Nach der Verbindung übertragen Ihre Datenerfassungssysteme live Messdaten sicher an GI.cloud. Diese sind weltweit und sofort über jeden Webbrowser verfügbar. Ihr Team erhält unabhängig vom Standort Echtzeit-Einblick in laufende Tests und Messungen, was schnelle Entscheidungen und bessere Zusammenarbeit ermöglicht.
Spezielle Netzwerkkentnisse sind nicht nötig – Ihre Beteiligten greifen direkt über intuitive und sichere Web-Dashboards auf die Daten zu, was Ihre Messprozesse transparenter und übersichtlicher macht.

Intelligentes Daten-Puffern für höchste Zuverlässigkeit

Um eine durchgehende Datenintegrität zu gewährleisten, nutzt GI.bench intelligente Puffersysteme. Bei vorübergehenden Verbindungsstörungen werden Messdaten lokal auf dem Gerät zwischengespeichert und beim Wiederherstellen der Verbindung automatisch mit GI.cloud synchronisiert. Dieser Vorgang läuft nahtlos im Hintergrund ab, ohne manuelles Eingreifen, und garantiert, dass keine Daten bei Netzwerkunterbrechungen verloren gehen.


Fernsteuerung und Analyse leicht gemacht

GI.bench macht die Fernsteuerung genauso einfach wie die lokale Bedienung. Nach der Verbindung mit der Cloud behalten Nutzer die volle Kontrolle über entfernte Geräte. Sie können Konfigurationen anpassen, Messungen starten und Daten analysieren – als wären sie vor Ort. Dieser zuverlässige und transparente Ablauf steigert die Effizienz, verringert den Verwaltungsaufwand und erleichtert das Testmanagement.

Praktisches Beispiel: Weltweite Zusammenarbeit

Stellen Sie sich ein internationales Ingenieurteam vor, das Dauerlauftests an Automobilkomponenten durchführt. Bisher war das Teilen von Echtzeit-Testdaten nur über komplexe VPN-Verbindungen oder manuelle Daten-Uploads möglich. Mit der One-Click Cloud Connectivity von GI.bench ist das jetzt einfacher:

  • Der DAQ-Controller am Prüfstand wird mit nur einem Klick mühelos mit GI.cloud verbunden
  • Weltweit können Teammitglieder sofort über sichere Web-Dashboards auf Echtzeit-Testdaten zugreifen.
  • Ingenieure passen Parameter aus der Ferne an, überwachen wichtige Sensordaten und reagieren sofort auf Abweichungen – von überall aus.
  • Eine automatische Zwischenspeicherung stellt sicher, dass keine Daten verloren gehen – selbst bei schwankender Internetverbindung.
  • Ergebnisse lassen sich schnell exportieren und weitergeben – das beschleunigt Zusammenarbeit und Entscheidungsprozesse.

Diese einfache und zuverlässige Lösung verkürzt Projektlaufzeiten und steigert die Effizienz globaler Teams.


Technische Spitzenleistung – sicher und skalierbar

GI.bench nutzt starke Verschlüsselungs- und Authentifizierungsverfahren, um Ihre Messdaten während der Übertragung und Speicherung sicher zu schützen. Das System ist skalierbar und unterstützt mehrere Controller sowie zahlreiche gleichzeitige Verbindungen. Dadurch eignet es sich ideal für groß angelegte Projekte und verteilte Testumgebungen.

Cloud-Konnektivität in Aktion erleben

Erfahren Sie, wie GI.bench’s One-Click Cloud Connectivity die ferngesteuerte Datenerfassung und Zusammenarbeit revolutioniert – Komplexität wird zur Einfachheit, Entfernung zu Produktivität.

Mit der One-Click-Cloud-Konnektivität von GI.bench vereinfachen Sie komplexe Netzwerkaufgaben, verbessern kollaborative Arbeitsabläufe und gewährleisten einen ununterbrochenen Fernzugriff auf wichtige Messdaten. Erleben Sie unvergleichliche Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und globale Zusammenarbeit bei Ihren DAQ-Projekten.

Erleben Sie One-Click Cloud Connectivity

Möchten Sie GI.bench’s Cloud-Integration live erleben? Fordern Sie Ihre Demo an und entdecken Sie noch heute nahtlose, sichere Fern-Datenerfassung.

Weitere Artikel

Produkte & Services

Messdaten in der Cloud und IT-Sicherheitsaspekte

Das GI.cloud-Konzept erfasst und speichert die Daten vieler dezentraler Datenerfassungssysteme wie der Q.Station von Gantner Instrument. IT-Sicherheit ist ein zunehmend wichtiger Aspekt, um die Kommunikation und den Datentransfer zwischen dem Erfassungssystem und dem Cloud-Server zu sichern.

Weiter...
News

GI-Team in Berlin

In diesem Jahr haben wir beschlossen, unser jährliches Sommerfest in Deutschland zu feiern und sind am 25. Juni mit fast allen Mitarbeitern nach Berlin gereist. Nach einem gemütlichen Abend in "Lembke's Spezialitäten Brauerei" ging es am Sonntag zum Sightseeing in die deutsche Hauptstadt.

Weiter...
ErfolgsstoriesNews

Lehrstelle im Fokus

Wir öffnen die Türen zu exklusiven Einblicken in unser Unternehmen, indem wir gemeinsam mit unserem Lehrling Philip über seine Erfahrungen mit seiner Lehrstelle bei Gantner Instruments sprechen. In diesem Interview erzählt Philip nicht nur seine Geschichte von der Suche nach einer Lehrstelle bis hin zu seinem Alltag bei uns, sondern gewährt auch einen tieferen Einblick in eine Unternehmenskultur, die weit mehr ist als nur ein Arbeitsplatz.

Weiter...
Tipps & Trends

Die 10 wichtigsten Grundsätze für eine effektive Beschleunigungsmessung und Schwingungsüberwachung

Bei der Schwingungsüberwachung und Beschleunigungsmessung gibt es viele Variablen zu berücksichtigen und viele Möglichkeiten, Fehler zu machen. Manchmal ist es gut, wenn man eine Checkliste hat, die einen auf dem richtigen Weg hält. Hier sind die 10 wichtigsten Punkte für eine effektive Schwingungsüberwachung und Beschleunigungsmessung

Weiter...