Boeing schreibt einen Großteil der verbesserten Treibstoffeffizienz der 777X den Verbundwerkstoff-Flügeln zu, die sich von Flügelspitze zu Flügelspitze 71,8 m erstrecken. Um sicherzustellen, dass die 777X in bestehende Flughafentore passt, können die Flügelspitzen auf jeder Seite um 3,5 m nach oben geklappt werden.
Liebherr-Aerospace wurde ausgewählt, das Klappflügelspitzen-System zu entwerfen, zu entwickeln und zu fertigen. Mit seinem Motor und Drehantrieb wird dieses System die Flügelspitze nach der Landung einklappen und so die Spannweite des neuen Großraumflugzeugs um 7 Meter verringern. Das Klappflügelspitzen-System ist das erste seiner Art in der kommerziellen Luftfahrt, weshalb umfangreiche Tests erforderlich sind. Nicht nur aus Gründen der Bequemlichkeit für die Passagiere (sie sollen weder laute Geräusche hören noch die Mechanik deutlich spüren), sondern auch unter Sicherheitsaspekten. Ausfälle oder Bedrohungen von außen dürfen nicht dazu führen, dass Primär- und Reservesysteme gleichzeitig beeinträchtigt werden. Ein Ausfall der Flügelspitzen führt zum Stillstand des Flugzeugs!
Für dieses kritische Testprogramm verwendet Liebherr-Aerospace ein System der Q.series von Gantner Instruments, um die primären Datenerfassungsaufgaben zu erfüllen. Die Flexibilität des Q.series-Systems in Kombination mit einer Vielzahl von handelsüblichen E/A-Modulen ermöglicht es Liebherr-Aerospace, die Nutzung der Prüfgeräte, die Verfügbarkeit der Prüfstände und die Gesamtleistung des Prüflabors zu maximieren. Darüber hinaus verfügt das Messsystem der Q.series über eine Reihe spezifischer Funktionen, die für die erfolgreiche Prüfung von Flugzeugkomponenten entscheidend sind. So verfügt das System der Q.series über eine präzise Zeitsynchronisation im Nanosekundenbereich zwischen allen Modulen und zu externen Zeitreferenzen, wodurch die Unsicherheit von Datenverzerrungen unter kritischen Testbedingungen eliminiert wird.
Die integrierten Funktionen zur Testautomatisierung ermöglichen eine schnelle und effiziente Überwachung und Verarbeitung der Messdaten, wodurch die manuelle Handhabung des Systems minimiert und die Gesamttestdauer verkürzt wird. Und nicht zuletzt verfügt das System der Q.series über 3 Redundanzebenen für eine gesicherte Datenverfügbarkeit. Messdaten können gleichzeitig auf 2 Datenspeicherplätze und 1 Datenspeicherplatz zur Sicherung übertragen werden.
Mehr Informationen
Klicken Sie hier, um ein personalisiertes Paket mit Anwendungsbeispielen zu erhalten, das das reale Anwendungsbeispiel “Boeing 777X Folding Wingtip System Test” und einige zusätzliche Anwendungsbeispiele aus der Luft- und Raumfahrtindustrie enthält!
Weitere Artikel
Erweiterte Systemüberwachung und -analyse für intelligente Netze
Gantner Instruments erforscht in Zusammenarbeit mit der Universität von Zypern die Steuerbarkeit von erneuerbaren Energiequellen in einem lokalen, selbstverwalteten Smart Micro-Grid unter Verwendung innovativer Daten-Streaming-Lösungen wie Crate.io.
Weiter...Space Tech Expo Europa 2022
Die Space Tech Expo & Conference Europe (15.-17. November 2022) ist die größte Fachmesse für Raumfahrttechnologie in Europa. Die dreitägige Veranstaltung bietet der europäischen Raumfahrtindustrie einen konzentrierten Marktplatz für die Entwicklung, Herstellung und Prüfung von Raumfahrzeugen, Satelliten, Trägerraketen und raumfahrtbezogenen Technologien. Das B2B-Matchmaking der Space Tech Expo findet in der Ausstellungshalle in Bremen, Deutschland, statt.
Weiter...Industrielle Transformation Asien-Pazifik 2019
Der Weg zu kürzeren Produktentwicklungszyklen, mehr Effizienz und besserer Lebensdauer beginnt mit Gantner Instruments auf der Industrial Transformation Asia Pacific 2019 in Singapur. Vom 22. bis 24. Oktober findet die weltweit größte Messe für Technologien und Dienstleistungen für die Prüfung und Validierung von Fahrzeugen und Komponenten statt!
Weiter...GI.cloud – Hochleistungsfähige Edge-Computing-Datenplattform
Die Zukunft bringt mehr verteilte und adaptive Überwachungs- und Steuerungsanwendungen, was eine bessere und schnellere Nutzung von Datenströmen erfordert. Zuverlässige und verteilte Datenerfassung ist ein Muss, deshalb hat Gantner Instruments GI.cloud entwickelt.
Weiter...