Austria | Germany | France | Sweden | India | USA | China | Singapore
Automotive Testing Expo 2020 Indien
Events | 2 Minuten Lesezeit |

Automotive Testing Expo 2020 Indien

Gantner Instruments stellt auf der Automotive Testing Expo 2020 in Chennai, Indien, die nächste Generation von Hochgeschwindigkeits-DatenerfassungssystemenDAQ) für die Prüfung von Elektrofahrzeugen, Batteriemanagementsystemen und Cloud-Computing-Lösungen vor.

Gantner Instruments, weltweit führend in der Entwicklung hochpräziser Mess- und Regelungssysteme, stellt auf der Automotive Testing Expo 2020 in Chennai, Indien, seine neu eingeführten Produkte Q.series X & Gl.bench vor.

Drei wichtige Trends im Prüfwesen, die nicht mehr ignoriert werden können, sind Geschwindigkeit, intelligente Datenverarbeitung und Modularität. Die zu prüfenden Systeme und Strukturen ändern sich schnell, und die Datenerfassungssysteme (DAQ) müssen mit ihnen Schritt halten. Hierfür benötigen Sie ein leistungsfähiges Datenerfassungssystem, das das erforderliche Maß an Flexibilität bietet, um jede Anwendung ernsthaft zu prüfen. Big-Data-Analytik und ein modularer Ansatz für Testaufbauten sind unerlässlich, um Ihre zukünftigen Anforderungen in der Test- und Messwelt zu erfüllen. Mit Gantner Instruments sind Sie für jede Prüfanforderung gerüstet.

Q.series X, die neueste und meistverkaufte DAQ-Produktlinie von Gantner Instruments, wurde um eine Reihe von Hochspannungsisolations- und Leistungsmessmodulen erweitert, um Kunden zu unterstützen, die sich mit der Prüfung von Elektromotoren und Wechselrichtern, der Prüfung von Batterien und Batterieladungen sowie der Prüfung von Mechanik und Vibrationen beschäftigen.

Die Hochspannungsisolationsmodule der Q.series X verfügen über eine galvanische 3-Wege-Isolation von mindestens 1200 VDC und sind für eine Vielzahl von Sensoren mit einer Abtastrate von bis zu 100 kHz geeignet. Mit dem brandneuen Q.boost-Modul, das Spannung und Strom mit einer Abtastrate von bis zu 4 MHz messen kann, können Sie hochgenaue und dynamische Leistungsberechnungen direkt an Wechselrichtern durchführen.

GI.bench ist die neueste Softwareplattform von Gantner, die integrierte hochauflösende Messungen, fortschrittliche Big-Data-Analysen und sicheren Datenzugriff bietet. Sie erleichtert die Konnektivität sowie die Erfassung und Verarbeitung von Daten aus verteilten Messgeräten. Die Plattform kombiniert die bewährten Edge-Überwachungs- und -Regelungssysteme von Gantner, ein adaptives und skalierbares Cloud-Backend, eine umfassende Benutzeroberfläche und Anwendungen mit modernsten APIs.

Der F108 Optical Gage Amplifier lässt sich nahtlos in die Q.series X Datenerfassungsplattform integrieren. Die Modularität und Vielseitigkeit der Q.series X Produktlinie kann jede Ihrer messtechnischen Herausforderungen meistern. Nutzen Sie die GI.bench-Software für eine schnelle und einfache Einrichtung und kombinieren Sie sie mit der GI.cloud für Cloud-Speicher und Fernüberwachung.
Faseroptische Sensoren bieten eine hohe Genauigkeit und eine hohe Auflösung bei der Messung von Dehnung und Temperatur, was für Prüf- und Messanwendungen unter extremen Bedingungen von Vorteil ist, bei denen herkömmliche Sensoren nicht gut funktionieren.

Vorteile von faseroptischen Sensoren

  • Hochspannungsisolierung
  • EM und Strahlung immun
  • Inhärent eigensicher
  • Unempfindlich gegen Blitzeinschläge
  • Kältetauglich und hochtemperaturbeständig

Sind Sie auf der Suche nach einer kompakten, tragbaren und robusten Datenerfassungssysteme für potenziell raue Umgebungen oder nach einem Messsystem mit hoher Dichte, das für bis zu Tausende von Kanälen mit hochpräziser Synchronisation geeignet ist?

Besuchen Sie den Stand 3116, und das Expertenteam von Gantner wird Sie in die richtige Richtung führen.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Eintrittsgutschein!

Sparen Sie den Eintrittspreis und erhalten Sie Ihren “Tagespass”, mit dem Sie Zugang zum Messegelände, den Fachforen und der Aktionsfläche haben.

Klicken Sie hier für die Anmeldung!

Kontakt für Termine

Herr Vasudevan T. wird Ihre Fragen gerne beantworten.

Weitere Artikel

News

GI.cloud – Hochleistungsfähige Edge-Computing-Datenplattform

Die Zukunft bringt mehr verteilte und adaptive Überwachungs- und Steuerungsanwendungen, was eine bessere und schnellere Nutzung von Datenströmen erfordert. Zuverlässige und verteilte Datenerfassung ist ein Muss, deshalb hat Gantner Instruments GI.cloud entwickelt.

Weiter...
News

IPERMON – Innovatives Leistungsüberwachungssystem zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Optimierung der Stromgestehungskosten

Strombeschäftigen sich zahlreiche Forschungsinstitute und Organisationen mit der Verbesserung des Betriebs, der Zuverlässigkeit und folglich auch der Leistung von PV-Anlagen. Ein wichtiger Aspekt, der noch zu klären ist, ist der verfahrenstechnische und standardisierte Ansatz zur genauen Berechnung der Faktoren, die hinter den verschiedenen Mechanismen des Leistungsabfalls stehen, sowie zur Erkennung und Diagnose potenzieller Fehler in frühen Stadien oder vor ihrem Auftreten. Die Identifizierung von Degradations- und Fehlermodi in den Vorstufen ist wichtig, da diese Mechanismen die Leistung, Lebensdauer und Zuverlässigkeit der PV-Technologie direkt beeinflussen.

Weiter...
News

Testen von Batteriezellen in der Automobilindustrie

Die Automobilindustrie befindet sich im Umbruch hin zu Elektrofahrzeugen (EVs), was die Batterietechnologie zu einem zentralen Thema für Innovationen macht. Da die Nachfrage der Verbraucher nach Elektrofahrzeugen steigt, sind zuverlässige Batterieleistung und Sicherheit wichtiger denn je. Das Herzstück zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit sind gründliche, methodische Tests der Batteriezellen. Im Folgenden erkunden wir, warum Zelltests so wichtig sind, wie sie durchgeführt werden und was die größten Herausforderungen auf dem heutigen Markt sind.

Weiter...
Events

Die Batterieausstellung Novi 2022

Messen Sie die Entwicklung der Batterietechnologie! Neue bahnbrechende Produkte und leistungsstarke Lösungen für schnelle und genaue Zell-, Modul- und Packtests.

Weiter...