Am Stand W303B zeigt Gantner Instruments skalierbare und hochpräzise Systeme zur Datenerfassung, die speziell für die Anforderungen von Tests und Monitoring in der Windenergie entwickelt wurden. Ob für kompakte tragbare Anwendungen oder für Anlagen mit mehreren tausend Messkanälen, unsere Technologie ermöglicht jederzeit synchronisierte, zuverlässige und genaue Messungen.
Auf der China Wind Power 2025 stellen wir vor:
- Q series X – die nächste Generation modularer Systeme für präzise Signalaufbereitung mit vielen Sensoren
- GI bench – eine moderne Softwareplattform für Konfiguration, Überwachung und parallele Datenaufzeichnung
- GI connectivity – flexible Schnittstellen für die sichere Verbindung mit Controllern, PCs und Cloud Systemen
Diese Lösungen bilden die Grundlage für kürzere Entwicklungszyklen, höhere Effizienz im Betrieb und langfristige Zuverlässigkeit bei Tests und Überwachung der Leistung von Windkraftanlagen.
Besuchen Sie uns am Stand W303B, erleben Sie unsere Technologie live und sprechen Sie mit unserem Team darüber, wie Gantner Instruments Ihre Windenergieprojekte unterstützen kann.
Möchten Sie ein persönliches Treffen auf der China Wind Power 2025 vereinbaren?
📩 Kontaktieren Sie David Tian: david.tian@gantner-instruments.cn | +86 13801225943
Weitere Artikel
Wünderla ko
“Wünderla ko" am 16. September von 10:00 - 16:00 Uhr entlang der Montafonerstrasse 4-21 in Schruns.
Weiter...Die Battery Show Europe 2025
Sind Sie neugierig auf Gantner Instruments' neueste Innovationen? Lesen Sie unseren Blog über Batterietests und entdecken Sie, was wir für die The Battery Show Europe 2025 auf Lager haben!
Weiter...Measurement Explorer – Vereinfachen Sie Ihr Datenmanagement mit GI.bench
Ingenieure, die komplexe Testaufbauten betreuen, kennen das Problem: das zeitaufwendige Durchsuchen unzähliger Dateien, Sensorkanäle und historischer Aufzeichnungen. Der neue Measurement Explorer in GI.bench schafft Abhilfe – mit einer zentralen, intuitiven Oberfläche, die das Datenmanagement spürbar vereinfacht und beschleunigt.
Weiter...6 Tipps zur spannungsfreien Dehnung bei Ermüdungsversuchen an Flugzeugstrukturen
Die Dehnung ist die wichtigste Einzelmessung bei der Ermüdungsprüfung von Flugzeugen. Die Genauigkeit und Präzision der Messungen mit Strain Gages ist von größter Bedeutung für die genaue Bestimmung der Lebensdauer und der Schadenstoleranz einer Struktur. Je höher eine Struktur in der Prüfpyramide liegt, desto komplexer sind die Prüfung, die Anzahl der Messkanäle und die erzeugten Daten. Hinzu kommt, dass das mit einem Prüfprogramm verbundene Risiko in Bezug auf Zeitverzögerung und Kosten überproportional mit der Zunahme der Prüfkomplexität steigt. Im Folgenden finden Sie sechs Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Datenerfassungssystems für Ihre Ermüdungsprüfung helfen:
Weiter...