The Battery Show Europe 2024, 18. bis 20. Juni
Innovationsführer bei Batterietests
Als führendes Unternehmen im Bereich der Batterietestinnovation bietet Gantner Instruments eine umfassende Produktpalette an, die auf die spezifischen Anforderungen von Batterietests zugeschnitten ist.
Unsere vielseitige Produktpalette bietet außergewöhnliche Genauigkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit, egal ob es sich um Lade-, Batteriemanagementsysteme oder Entladevorgänge handelt. Mit unseren fortschrittlichen Lösungen, die sich an die sich verändernden Prüfanforderungen anpassen, sind Sie der Zeit immer einen Schritt voraus.
Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) für Batterie R&D und Produktion
Gantner Instruments bietet auch Impedanzspektroskopie an, mit der Kapazität, Lebensdauer, Lagerfähigkeit, Strombelastbarkeit, Tieftemperaturverhalten und Impedanz von Materialien synchron mit anderen Messungen, wie Temperatur und Dehnungsmessstreifen, analysiert werden können.
Datenerfassungslösung für die Prüfung von Elektrofahrzeugen
Wir bei Gantner Instruments kennen die besonderen Herausforderungen bei der Prüfung von Elektrofahrzeugen, Brennstoffzellen, Wechselrichtern und Motoren. Unsere Datenerfassungslösung ist als Komplettpaket für diese Anwendungen konzipiert und bietet genaue und zuverlässige Datenerfassung für eine Vielzahl von Prüfszenarien. Unsere Systeme sind modular und skalierbar aufgebaut. Sie können je nach Bedarf Komponenten hinzufügen oder entfernen und ermöglichen so flexible Prüfszenarien mit der Fähigkeit, sich schnell und einfach an veränderte Prüfanforderungen anzupassen.
Q.boost Power Analyzer ist eine analoge Signalkette der Spitzenklasse
Der GPA100 Power Analyzer bietet erstklassige Leistungsanalysefunktionen für die Prüfung von Wechselrichtern und ermöglicht eine detaillierte Analyse der Wechselrichterleistung und -effizienz mit Zugriff auf alle KPIs und Rohdaten. Unsere Datenerfassungslösung ist das Komplettpaket für die Prüfung von Elektrofahrzeugen, Brennstoffzellen, Wechselrichtern und Elektromotoren und bietet unübertroffene Genauigkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit.
Entdecken Sie unsere Power Analyzer Lösung auf der Battery Show Stuttgart
Bernhard Gruber
b.gruber@gantner-instruments.com
Bernhard und sein Team freuen sich darauf, Sie am Messestand zu treffen. Zögern Sie nicht, sich im Voraus mit uns in Verbindung zu setzen.
Weitere Artikel
Testen von Batteriezellen in der Automobilindustrie
Die Automobilindustrie befindet sich im Umbruch hin zu Elektrofahrzeugen (EVs), was die Batterietechnologie zu einem zentralen Thema für Innovationen macht. Da die Nachfrage der Verbraucher nach Elektrofahrzeugen steigt, sind zuverlässige Batterieleistung und Sicherheit wichtiger denn je. Das Herzstück zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit sind gründliche, methodische Tests der Batteriezellen. Im Folgenden erkunden wir, warum Zelltests so wichtig sind, wie sie durchgeführt werden und was die größten Herausforderungen auf dem heutigen Markt sind.
Weiter...End-of-Line-Tests von Preh’s Batterie-Management-Systemen
End-of-Line-Tests für Hochspannungs-Batteriemanagementsysteme (BMS) sind entscheidend für die Gewährleistung von Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit, sowohl für die Systeme selbst als auch für die Fahrzeuge, die sie versorgen. Mit dem Fortschritt der Batterietechnologien werden die BMS-Tests immer komplexer. Entdecken Sie, wie Preh Gantner Instruments' Hochspannungs-Datenerfassungstechnologie für End-of-Line-Tests einsetzt, die speziell für die Anforderungen der Elektromobilität entwickelt wurde.
Weiter...Automotive Testing Expo Indien 2025
Gantner Instruments India stellt auf der Automotive Testing Expo India 2025, Indiens führender Fachmesse für Fahrzeug- und Komponententests, Test- und Messlösungen der nächsten Generation vor. Besuchen Sie uns vom 8. bis 10. April 2025 am Stand 4080 im Chennai Trade Centre (Hallen 2 und 3), um zu erkunden, wie unsere hochpräzisen Echtzeit-Datenerfassungssysteme Ihnen dabei helfen können, die Testeffizienz zu optimieren, die Entwicklungszeit zu verkürzen und die Einhaltung von Vorschriften für elektrische, hybride und herkömmliche Antriebstechnologien zu gewährleisten.
Weiter...Messungen bei -40°C Umgebungstemperatur
Wir haben unseren Q.bloxx XL A104 TCK gerade in der Klimakammer bei -40°C Umgebungstemperatur getestet und er leistet unter diesen extremen Bedingungen perfekte Arbeit.
Weiter...