Da EtherCAT mit Blick auf die industrielle Automatisierung entwickelt wurde, kann es eine Herausforderung sein, hochpräzise Datenerfassungsgeräte zu finden, die ein breites Spektrum an Sensoren abdecken. Moderne Anbieter von Datenerfassungssystemen wie Gantner Instruments bieten eine breite Palette von Messmodulen mit direkter EtherCAT-Schnittstelle an. Mit einem EtherCAT-basierten Datenerfassungssystem gibt es keine Einschränkung bei der Art des Sensors: Thermoelement, Pt100, LVDT, Dehnungsmessstreifen, IEPE/ICP©, piezoelektrische (Ladung), Hochspannungsmessung bis zu 1200 VDC und sogar Faser-Bragg-Gitter-Sensoren.
Wir bieten robuste E/A-Module mit klassenbester Genauigkeit, höchster Stabilität und sehr geringem Rauschen und Langzeitdrift für alle diese Messungen. Was meinen wir mit klassenbester Genauigkeit? Hier sind drei Beispiele:
- Die Fehlerspanne für unser A105 E/A-Modul mit 4 Kanälen für RTD-Messungen beträgt 0,05 K bei einer Auflösung von 100 µK.
- Unser A108 E/A-Modul bietet 8 Kanäle für Spannungs- oder Strommessungen und hat eine Fehlerspanne von +/-2 mV für einen Eingangsbereich von +/-10 V mit einer Auflösung von 1,5 µV.
- Unser E/A-Modul A116 mit 8 Eingängen für Viertel-, Halb- und Vollbrücken-DMS-Schaltungen hat eine Verstärkungsgenauigkeit von 0,05 %.
Die Q.series X Reihe von E/A-Modulen bietet vorgefertigte Signalkonditionierungsfunktionen direkt nach dem Auspacken. Die Programmierung von Filtern, Linearisierungskurven oder Sensor-Skalierungsfunktionen ist nicht erforderlich. Mit der Konfigurationssoftware GI.bench erfolgt die gesamte Konfiguration per Mausklick und auch arithmetische Funktionen wie RMS, Min., Max. und Mittelwert werden ohne Programmierung eingestellt. Nehmen wir an, Sie wählen ein Modul mit zusätzlichen digitalen Ausgängen. In diesem Fall können Sie einen Alarmausgang auslösen, indem Sie einen Schwellenwert direkt am E/A-Modul definieren, unabhängig von jeder Interaktion mit dem Master-Stack.
Aber das ist nicht alles, was Sie mit der Hardware tun können. Wenn Sie sich für die Q.station X EC mit ihrer EtherCAT-Slave-Schnittstelle entscheiden, können Sie parallel zur Kommunikation mit dem EtherCAT-Netzwerk auch von erweiterten Datenerfassungsfunktionen profitieren. Sie können bis zu 20 unabhängige getriggerte oder kontinuierliche Datenlogger für die Datenspeicherung mit schnelleren Abtastraten konfigurieren, als es ein Master-Stack je könnte. Darüber hinaus stehen arithmetische Funktionen zur Signalauswertung zur Verfügung, z. B. die Spektralbandanalyse mit dem eingebauten FFT-Prozessor oder mathematische Funktionen zur Merkmalsextraktion. Diese arithmetischen Größen können zusätzlich zu den Messwerten an den EtherCAT-Master übertragen werden.
Vorteile mit unserer Datenerfassungssysteme
- Vorgefertigte Datenerfassungsfunktionalität
- Sofort einsatzbereite Signalkonditionierung
- Arithmetische Funktionen
- Linearisierung und Skalierung
- Automatische Reichweite
- Signal Filterung
- Alarmauslösung
- 3-Wege 500 VDC galvanische Isolierung
Gut zu wissen:
Beckhoffs TwinCAT ist nicht der einzige EtherCAT-Master, der unsere Q.series X-Module unterstützt. Alle unsere I/O-Module sind vollständig konform mit der EtherCAT-Slave-Spezifikation der EtherCAT Technology Group. Unsere E/A-Module lassen sich mit jedem EtherCAT-Master-Stack verbinden, der der ETG-Spezifikation folgt. Und um die Integration mit Ihrem Master-Stack so einfach wie das ABC zu machen, bieten wir Ihnen verschiedene Optionen für die Einrichtung unserer E/A-Module in Ihrem EtherCAT-Master:
- EtherCAT-Slave-Informationsdatei (ESI): Mit unserer GI.bench Datenerfassungssysteme können Sie die E/A-Module konfigurieren und eine ESI-Datei exportieren, eine XML-Datei, die von vielen EtherCAT-Master-Stacks zur Konfiguration der Slave-Geräte und zur Erstellung einer Netzwerkbeschreibungsdatei verwendet wird.
- CoE-Online-Scan: Der dynamische Austausch von Konfigurationseinstellungen zwischen den Slave-Modulen und dem EtherCAT-Master unter Verwendung des CAN Application Protocol over EtherCAT (CoE). Diese Funktion wird von den moderneren EtherCAT-Mastern unterstützt und bietet mehr Flexibilität.
- Direkte EtherCAT-Master-Schnittstelle: Unsere GI.bench-Software bietet die einzigartige Möglichkeit, mit verschiedenen EtherCAT-Master-Stacks zu kommunizieren, um die E/A-Module direkt über File Access over EtherCAT (FoE) zu konfigurieren. Diese herausragende Funktionalität ist für TwinCAT und den EC-Master-Stack von Acontis sowie den KPA-Master von koenig-pa verfügbar.
Erfahren Sie, wie Fraunhofer unsere DAQ-Plattform in Kombination mit TwinCAT einsetzt
Erfahren Sie in unserer kostenlosen Fallstudie, wie das Fraunhofer Institut für Windenergiesysteme (IWES) die Entwicklungskosten und Ertragsverluste beim Betrieb von 10+ MW Windkraftanlagen reduzieren will und warum man sich für Gantner Instruments DAQ entschieden hat.
Ist Ihr EtherCAT-Master hier nicht aufgeführt? Kontaktieren Sie uns, um den Einsatz unserer DAQ mit Ihrem EtherCAT-Master-Stack zu besprechen!
Weitere Artikel
Sensor + Test 2022
Willkommen in der Welt der innovativen Prüf- und Messtechnik. Vom 10. bis 12. Mai findet in Nürnberg die Messmesse SENSOR + TEST 2022 statt. Treffen Sie uns auf dem weltweit führenden Forum für die Sensor- und Messtechnikbranche.
Weiter...Prüfung von Dynamik und Festigkeit
Beim Betrieb von Windkraftanlagen sind hohe dynamische Belastungen zu berücksichtigen. Daher sind statische und dynamische Festigkeits- und Ermüdungsanalysen an Rotorblättern von Windkraftanlagen unbedingt erforderlich.
Weiter...Überwachungslösungen für die Vermögensverwaltung
Gantner Instruments bietet Überwachungslösungen sowohl für statische als auch für dynamische Anlagen in Bezug auf Schwingungsüberwachung von Rohrleitungen, Behältern, Wärmetauschern, großen Maschinen (statisch) und Pumpen, Ventilatoren und Turbinen (dynamisch). Basierend auf den robusten und flexiblen Modulen der Q.series mit ihren dezentralen Signalkonditionierungs- und Daten Datenerfassungsmodulen steht eine sehr zuverlässige und kostengünstige Trend- und Zustandsüberwachungslösung zur Verfügung, die auch unter rauen Umgebungsbedingungen. Mit der Überwachungslösung von Gantner Instruments wird die Anlage intelligent und liefert detaillierte Statusinformationen.
Weiter...Symposium Luft- und Raumfahrtprüfung 2022
Gantner Instruments ist Sponsor des Aerospace Testing Symposiums, das vom 27. bis 28. September am Flughafen London Farnborough, UK, stattfindet. Entdecken und demonstrieren Sie unsere neuesten Produkte, Technologien und Lösungen an Stand 7!
Weiter...