Das Universalmessmodul Q.series A121 ist für die Messung von Spannung, Strom, Pt100-Sensoren, NTC-Widerständen, IEPE-Sensoren sowie Dehnungsmessstreifen-Halb- und Viertelbrücken konzipiert. So können neben den typischen Lade- und Entladetests auch die Schock-, Vibrations- und Stresstests erfolgreich durchgeführt werden.
Das Modul hat 2 galvanisch getrennte Eingänge, die untereinander, zur Spannungsversorgung und zur Schnittstelle mit einer Isolationsspannung von 1200 VDC isoliert sind. Eine Messrate von 100 kHz pro Kanal ist sehr gut geeignet, um Signale im Falle einer Schockprüfung ohne Signalverluste aufzuzeichnen.
Die Hochspannungsmodule der Q.series sind mit allen Modulen und Controllern der Q.series kombinierbar. Sie werden von vielen Systemintegratoren bevorzugt und sind bereits bei vielen Anwendern erfolgreich im Einsatz.
So zum Beispiel die Daimler AG, Deutsche Accumotive, VOLVO Cars, Renault Battery Lab, General Motors Battery Lab, Tesla, Schaeffler Gruppe, ZF Friedrichshafen und Bosch Battery Solutions. Aber auch Prüfinstitute wie der TÜV Süd vertrauen auf die Produkte von Gantner Instruments.
Weitere Artikel
Messungen bei -40°C Umgebungstemperatur
Wir haben unseren Q.bloxx XL A104 TCK gerade in der Klimakammer bei -40°C Umgebungstemperatur getestet und er leistet unter diesen extremen Bedingungen perfekte Arbeit.
Weiter...The Battery Show Europe 2024
Neugierig auf die neuesten Innovationen von Gantner Instruments? Tauchen Sie ein in unseren Batterietest-Blog und entdecken Sie, was wir für die Battery Show Europe 2024 auf Lager haben!
Weiter...Birchwood Engineering & Technology Solutions Ausstellung 2023
GI Systems wird die bewährten Lösungen von Gantner Instruments für die nukleare Datenerfassung und Zustandsüberwachung vorstellen.
Weiter...Drei Schritte zum Internet der Dinge (IoT) oder: Woher kommen die analogen Big Data?
Der Aufbruch in das neue Zeitalter des Internet of Things (IoT), der Industrie 4.0 oder des Cloud Computing nimmt ein beeindruckendes Tempo an und ist auch in mehreren industriellen Anwendungen nicht mehr aufzuhalten. Die Industrie mit ihrer riesigen Anzahl von Maschinen und Komponenten unterschiedlichster Größe, Wert und Funktion steht vor einer großen Herausforderung: Daten von all diesen Anlagen müssen gesammelt und analysiert werden.
Weiter...