Das bei Airbus zu ersetzende ‘General Measurement and Control System (GeMCoS)’ ist ein umfassendes und proprietäres Konzept, das in allen Komponentenprüfständen eingesetzt wird. Es handelt sich um ein weitreichendes und gut durchdachtes Konzept, das aber auch sehr “maßgeschneidert” und “geschlossen” ist, so dass es nur schwer erweitert werden kann und ziemlich unflexibel gegenüber künftigen Anforderungen ist. Das Design des neuen Systems musste sowohl die von Airbus gewohnte Funktionalität bieten als auch moderne und flexible Technologie einsetzen, die in Zukunft leicht erweitert werden kann.
Namhafte Anbieter von Testautomatisierungstechnik aus aller Welt präsentierten ihre Ideen und zeigten ihr Know-how in den Bereichen der präzisen Mess- und Regeltechnik, die speziell für Airbus benötigt werden. Nach einer langen und intensiven Evaluierung, die alle technischen und kommerziellen Aspekte des Projekts berücksichtigte, wurde Gantner Instruments ausgewählt, um die Gesamtlösung für Airbus zu liefern.
Mit den Worten der Airbus-Testspezialisten:
“Wir haben uns für das beste, modernste und flexibelste Konzept für unser Testautomatisierungs- und Steuerungssystem der nächsten Generation entschieden. Für dieses Projekt haben wir uns für Gantner Instruments entschieden.”
Um die von Airbus geforderte “Gesamtlösung” für dieses Projekt bereitzustellen, hat sich Gantner mit dem langjährigen Softwarepartner Stiegele Datensysteme und dem langjährigen Partner für Automatisierungs- und Steuerungsintegration Optimeas zusammengetan. Gemeinsam gründeten die drei Unternehmen ein neues Arbeitskonsortium mit dem Namen “G.S.O.” (Gantner Stiegele Optimeas), das sich auf umfassende Datenerfassungs- und Kontrolllösungen speziell für Airbus konzentriert.
Das Herzstück des neuen Systems ist die Q.bloxx EC-Produktfamilie, die in einem 19″-Rackgehäuse untergebracht ist. Der Q.bloxx-EC bietet ein Höchstmaß an Leistung und Flexibilität und erfüllt und übertrifft die anspruchsvollsten Test-, Mess- und Steuerungsanwendungen, wie sie bei Airbus zu finden sind.
Weitere Artikel
Webinar – Wesentliche Test- und Messtechnologien
Ingenieure stehen bei der Entscheidung, welche zukunftssicheren, robusten und erweiterbaren Datenerfassungssysteme für ihre Anwendung(en) am besten geeignet sind, vor sehr komplexen Herausforderungen. Dankenswerterweise werden drei Branchenexperten von Gantner Instruments in einer Reihe von Webinaren, die von unserem kanadischen Partner Hoskin Scientific veranstaltet werden, Vorträge halten, um den DAQ ein wenig zu erleichtern.
Weiter...Die Battery Show Europe 2025
Sind Sie neugierig auf Gantner Instruments' neueste Innovationen? Lesen Sie unseren Blog über Batterietests und entdecken Sie, was wir für die The Battery Show Europe 2025 auf Lager haben!
Weiter...Gantner Instruments auf der Batteriekonferenz 2025 in Aachen
Gantner Instruments wird auf der Battery Conference 2025 in Aachen, einschließlich des Battery Day NRW am 1. April, hochpräzise Messlösungen für Batterietests vorstellen.
Weiter...Q.series X A156
Neuer 4-Kanal-Trägerfrequenzverstärker für induktive Aufnehmer und Dehnungsmessstreifen
Weiter...