Q.station X-eth
Was ist Q.station X ETH?
Die Q.station X ETH ist ein intelligenterRegelung, der über einen Erweiterungssteckplatz eine zusätzliche 1 GBit RJ-45 Ethernet-Schnittstelle für den Betrieb in zwei unabhängigen Netzwerken enthält. Die Q.station X ETH wird je nach Bedarf mit Modulen der Q.serie Xzu kundenspezifischen Localbus DAQ Systemen kombiniert. Der Q.station X Test Controller und die Messmodule der Q.serie Xsind für industrielle und experimentelle Prüfungen konzipiert. Die Produkte Q.serie Xeignen sich hervorragend für die Durchführung hochsynchronisierter, mehrkanaliger Messungen elektrischer, mechanischer und thermischer Signale auf Motoren- und Komponentenprüfständen sowie für die langfristige Prozessüberwachung.
Was macht die Q.station X ETH?
Eigenschaften
- Für computerunabhängige Datenaufzeichnung
- Bis zu 64 E/A-Module anschließbar
- Verteilen und Daisy Chain von E/A-Modulen oder direkter Anschluss
- Mehrere Abtastraten
- RT-Linux-Betriebssystem für zuverlässigen 24/7-Betrieb
- CAN-Bus-Anschluss (CAN-FD mit externem Adapter)
- ModbusTCP, Modbus RTU mit externem Adapter, z.B. RS485 auf USB
- 2 USB-Anschlüsse für z. B. GPS-Maus
- Zeitsynchronisation mit NTP, PTP, IRIG
- test.con verfügbar (XT-Version)
- Mehrere Schnittstellenoptionen, z. B. OPC UA, DDS und MQTT
Bis zu 4 UARTs (Universal Asynchronous Receiver-Transmitters) von angeschlossenen Modulen.
CAN, EtherCAT, ProfiNet, RS485 (über USB Adapter), ModbusTCP, OPC UA, DDS, und mehr…
Datenpuffer, Stream-Prozessoren, Zeitsynchronisation, Arithmetik-Engine, benutzerdefinierter Code (Plugins).
Datenerfassung auf internen und externen Speichermedien (SSD, USB, SD-Karte, und mehr…)
API für Datenverarbeitung, Integration in Software von Drittanbietern und mehr…
Streaming von Daten an einen angeschlossenen PC zur Datenanalyse, Nachbearbeitung oder Speicherung.
Skalierbare Lösungen für die Speicherung und Verarbeitung großer Datenmengen mit Live-Benachrichtigungen für eine konfigurierbare ereignisbasierte Überwachung.

Mixed-Signal- und Multifrequenz-Datenpufferung
Das Datenerfassungssystem der Q.serie X verfügt über vier interne Datenpuffer, die Daten von E/A-Modulen, Feldbus, Publish-Subscribe-Protokollen und benutzerdefinierten Plugins sammeln, puffern und verteilen. Für eine optimale Bandbreitennutzung kann jeder Datenpuffer mit einer eigenen Abtastrate konfiguriert werden, um den Datendurchsatz auf dem internen Bus und im Ethernet-Netzwerk zu optimieren. Dadurch werden Niederfrequenzmessungen vermieden, die mit derselben Frequenz wie Hochgeschwindigkeitsmessungen für die Mixed-Signal-Datenerfassung durch das System übertragen werden. So kann das DAQ beispielsweise einen Datenpuffer für 10-Hz-Temperaturdaten, einen für 5000-Hz-Dehnungsdaten und einen für 50-kHz-Schwingungsdaten haben.
Effiziente Datenstromverarbeitung
- Softwareanwendung für die Verarbeitung von Echtzeit-Datenströmen
- Sammeln, Verarbeiten und sicheres Protokollieren von Daten an verschiedenen Zielen
- Das Konzept basiert auf einem gemeinsam genutzten Speicher mit mehreren Zugriffspunkten und der Vermeidung von redundantem Datentransfer zur Optimierung der Leistung
- Verarbeiten Sie Datenströme mit Joins, Aggregationen, Filtern, arithmetischen Berechnungen usw.
- API für die Schnittstelle zu Datenströmen von Drittanbietern aus externen Mess- und Steuergeräten
Q.station X EHT Hauptmerkmale
Interfaces | Q.station X ETH |
Ethernet TCP / IP | yes |
EtherCAT | yes |
ProfiNet | yes |
RS-485 | Up to 48 Mbps |
CAN | yes |
SD-12 | - |
Ethernet Extension | Q.station X ETH |
Footprint | Double-slot |
Purpose | For operation in two independent networks |
Interfaces | 1x RJ45 Connector |
Rating | |
Notes | |
Connectivity | Q.station X ETH |
Configuration (local or remote) via GI.bench | yes |
Modem | (Optional external device) |
GI.cloud connection | yes |
Data Logging / Control | Q.station X ETH |
Sampling rate | Up to 100 kHz / 4 MHz with Q.boost A101 |
Continuous Logging | yes |
Event-based Logging | yes |
Triggered Logging | yes |
# of data loggers with arithmetics / filters | 20 |
Data Storage | Q.station X ETH |
RAM [MB] / Flash [MB] | 500 / 4000 |
SD card | yes |
USB Expandable | 2 slots |
DAQ Modules | Q.station X ETH |
Number of DAQ modules | Connect up to 64 Q.series X modules |
Digital inputs and outputs | 6 inputs / 4 outputs |
Analog input | - |
Programming | Q.station X ETH |
Programmable edge computing (Real-time) | yes |
Programmable edge computing (Non Real-time) | yes |
Apps (external) can be installed | yes |
Display with touch (optional) | yes |
Typical power consumption [W] | < 12 |
Benötigen Sie test.con (XT-Version)?

Gestaltung von HMI-Seiten
Weitere Informationen finden Sie hier
- Installation und erste Schritte
- Dokumentation
- Forum Gemeinschaft
Maßgeschneiderte Unterstützung
Für maßgeschneiderte Unterstützung mit der optionalen test.con Programmable Automation Controller (PAC)-Funktionalität zur Testautomatisierung wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Niederlassung von Gantner Instruments.
Laden Sie test.con (Version 6.2.0 oder höher für Q.station XT) kostenlos auf unserer Website herunter:
Anwendungen
Die Vielseitigkeit der Gantner DAQ-Produkte macht sie ideal für:
Infrastruktur und Bauwesen
GI Produktfinder
Finden Sie in Sekundenschnelle die richtigen Produkte für Ihre Anwendung.
Möchten Sie die Module der Q.serie Xfür die Q.station X ETH erkunden?
Suchen Sie mit unserem benutzerfreundlichen Produktfinder nach genau dem, was Sie brauchen.