GI.bench
Der Schlüssel zu schnelleren Messergebnissen
Erweiterte Datenerfassung, optimiert für Ergebnisse
GI.bench ist eine umfassende DAQ Softwarelösung, die Ingenieuren und Technikern eine vereinfachte Integration, fortschrittliche Echtzeit-Analysen und eine verbesserte Visualisierung bietet – alles auf einer einzigen, intuitiven und leistungsstarken Plattform.
GI.bench – für moderne und robuste Messaufbauten
GI.bench ist eine intuitive Datenerfassungssoftware, die für Testingenieure und technische Leiter entwickelt wurde und gängige Ineffizienzen wie langsame Einrichtung, fragmentierte Systeme und begrenzte Datentransparenz beseitigt. Mit automatischer Plug-and-Play-Hardwarekonfiguration, Ereignisauslösung in Echtzeit, anpassbaren Dashboards, nahtloser Cloud-Konnektivität und automatischer Berichterstellung beschleunigt GI.bench das Testen, steigert die Produktivität und ermöglicht präzise, umsetzbare Erkenntnisse.
Optimieren Sie die Datenerfassung, -analyse und -berichterstattung für schnellere Erkenntnisse.
GI.bench Verbessert DAQ Fähigkeiten für technische Spitzenleistungen
Datenerfassungssystem einrichten
- E/A-Modul-Konfiguration: Richten Sie Eingangs-/Ausgangsmodule ein und verwalten Sie sie effizient.
- Kalibrierung: Stellen Sie die Messgenauigkeit durch präzise Kalibrierungswerkzeuge sicher.
- Alarmierung: Konfigurieren Sie Alarme basierend auf bestimmten Messschwellenwerten.
- Projektbasierte Konfiguration: Passen Sie die Projekteinstellungen an und speichern Sie sie für wiederholbare Test-Setups.
- Kanalgruppen: Organisieren Sie Kanäle in Gruppen, um die Verwaltung und Analyse zu erleichtern.
- Multikanal-Bearbeitung: Bearbeiten Sie mehrere Kanäle gleichzeitig, um den Einrichtungsprozess zu optimieren.
- Importieren und Exportieren: Übertragen Sie Konfigurationen und Daten nahtlos zwischen Systemen.
- Sensor-Datenbank: Greifen Sie auf eine umfassende Datenbank von Sensortypen zu und verwalten Sie sie.
- Offline-Bearbeitung: Ändern Sie Konfigurationen offline, um die Flexibilität bei der Systemeinrichtung zu erhöhen.
- Signal-Schnellansicht: Greifen Sie schnell auf die wichtigsten Signaldaten zu und prüfen Sie sie für eine effiziente Überwachung.
- Einfaches Firmware-Update: Rationalisieren Sie Firmware-Updates, um die Systemintegrität und -leistung zu erhalten.
- Strukturierte Ansicht: Organisieren Sie Daten und Einstellungen in einem strukturierten Format, um die Navigation zu erleichtern.
- Zeitzonenanpassung: Stellen Sie sicher, dass die Zeitstempel der Daten in verschiedenen Zeitzonen korrekt sind.
- USB-Lizenz-Dongle: Verwalten Sie Softwarelizenzen effektiver mit einem USB-Dongle.
- CAN-Scanner: Senden und empfangen Sie CAN-Nachrichten mit einer grafischen Übersicht und verbessern Sie so Ihre Systemeinrichtung.
- Auto-IP Support: Verbesserte Netzwerkverwaltung mit Auto-IP-Konfigurationen.
- MATLAB- und Python-Integration: Verbesserte Integrationsmöglichkeiten für erweiterte Analysen.
- OPC UA Support: Erweiterte Konnektivitätsoptionen mit OPC UA Support.
Datenerfassung
- Datenerfassung mit mehreren Frequenzen: Erfassen Sie Daten mit verschiedenen Frequenzen, um verschiedene analytische Anforderungen zu erfüllen.
- Daten in verschiedenen Formaten speichern: Flexibilität beim Speichern von Daten in… mehreren Formaten zur Verwendung mit verschiedenen Anwendungen.
- Mehrere Logger-Modi: Wählen Sie zwischen kontinuierlichen, getriggerten und ereignisbasierten Protokollierungsmodi, um den spezifischen Projektanforderungen gerecht zu werden.
- Parallele Datenerfassung: Erfassen Sie Daten aus mehreren Quellen gleichzeitig, um die Effizienz der Datenerfassung zu erhöhen.
- Datastream-Zusammenführung: Kombinieren Sie Datenströme aus verschiedenen Quellen für eine umfassende Analyse.
- Status „Armed“ für Logger-Taste: Starten, stoppen und pausieren Sie einzelne Datenlogger ganz einfach von Hand.
Benutzerdefinierte Dashboards
- Konfigurierbare Multi-Tab Dashboards: Passen Sie mehrere Dashboards an und navigieren Sie einfach zwischen ihnen mit mehreren Registerkarten, um verschiedene Datensätze zu überwachen.
- Fernanzeige über einen beliebigen Webbrowser: Greifen Sie von jedem webfähigen Gerät aus auf alle Ihre Dashboards zu.
- Dashboard-Layouts mit Projekt speichern: Bewahren Sie anwendungsspezifische Dashboard-Konfigurationen in Projektdateien.
- Echtzeit- und historische Daten: Zeigen Sie sowohl Echtzeit- als auch historische Daten für eine vergleichende Analyse an.
- YT, XY, Oszilloskop, FFT, Balken, 3D: Nutzen Sie verschiedene Diagrammtypen für eine detaillierte Datenvisualisierung.
- Eingebetteter IP-Kamera-Stream: Integrieren Sie Live-Videoübertragungen direkt in das Dashboard.
- Hochgranularer Zoom: Tauchen Sie mit hochauflösenden Zoomfunktionen tief in die Daten ein.
- Signalmarkierungen: Markieren Sie bestimmte Datenpunkte für eine detaillierte Analyse.
- Drucken und in Datei speichern: Exportieren Sie Dashboard-Daten für Berichts- und Dokumentationszwecke.
- Direkter Zugriff auf das Controller-Dashboard und Datendateien: Navigieren Sie von der grafischen Benutzeroberfläche aus schnell zum Dashboard des Controllers oder zu dessen Datendateien.
Online-Analyse
- Umrechnung technischer Einheiten: Konvertieren Sie Rohdaten in sinnvolle technische Einheiten.
- Berechnungen in Echtzeit: Führen Sie Berechnungen mit Daten durch, während diese erfasst werden.
- Frequenzanalyse: Analysieren Sie die Frequenzkomponenten von Signalen, um Muster oder Anomalien zu erkennen.
- Rainflow-Zählung: Verwenden Sie fortschrittliche Zählmethoden für die Ermüdungsanalyse.
- Methoden zur Datenreduzierung: Reduzieren Sie die Datenmenge, ohne wichtige Informationen zu verlieren.
Intuitive Benutzeroberfläche
- Modernes Erscheinungsbild: Genießen Sie ein zeitgemäßes und benutzerfreundliches Interface-Design.
- Mehrsprachige Benutzeroberfläche: Greifen Sie auf die Benutzeroberfläche in mehreren Sprachen zu, um verschiedenen Benutzergruppen gerecht zu werden.
- Kontextsensitive Hilfe: Rufen Sie die für die aktuelle Aufgabe oder den Bildschirm relevante Hilfe auf, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
- Konfigurations-Selbstprüfung: Überprüfen Sie Projektkonfigurationen automatisch, um Fehler zu vermeiden.
Erweiterte Funktionen
- Cloud Edge Gerätekonfiguration: Richten Sie Geräte ein, die direkt mit den Cloud-basierten Diensten von Gantner verbunden sind.
- Integration von Datenströmen von Drittanbietern: Integrieren Sie Datenströme von nicht nativen Systemen für erweiterte Funktionalität.
- PubSub Extensions für OPC UA, MQTT, DDS: Erweitern Sie die Kommunikationsmöglichkeiten mit verschiedenen Publishing- und Subscribing-Protokollen.
- Parametrisierung von CAN, EtherCAT, PROFINET, Test.con Apps: Anpassen von Parametern für verschiedene Industrieprotokolle und benutzerdefinierte Funktionen über test.con Apps.
- Datenerfassung mit 4 MHz Q.boost, EIS, Hochspannungs-I/O-Module: Nutzen Sie fortschrittliche Hardware für die Hochfrequenz-Datenerfassung.
- Erweiterte API für Konfiguration und Datenzugriff: Greifen Sie auf Daten zu und konfigurieren Sie Systeme programmatisch mit unseren modernen APIs für fortgeschrittene Benutzer.
Wählen Sie zwischen kostenlosen & lizenzierten Plänen
Eigenschaften | Free de | Licensed de |
---|---|---|
Konfiguration | ||
Online project configuration | ||
Offline-Projektkonfiguration | ||
Projektkonfiguration importieren/exportieren | ||
Sensor-Datenbank | ||
Erweiterte Datenstromoptionen | ||
GI. Cloud-Paarung und Fernwartung | ||
DATENAUFZEICHNUNG | ||
PC-gestützte Datenerfassung | 1 Logger | unbegrenzt |
Controller-basierte Datenprotokollierung | 20 Logger | 20 Logger |
VISUALISIERUNG | ||
Dashboard-Designer | ||
Browser-basiertes Dashboard | 30 min max | unbegrenzt |
Anzeige der Daten | 30 min max | unbegrenzt |
DATENVERARBEITUNG | ||
Virtuelle Variablen und Arithmetik | am Regelung | auf Regelungund PC |
Test.con-Anwendungen | ||
Datenexport |
- Schnelle und einfache Einrichtung der Mehrkanal-Datenerfassung
- Konfigurieren von Multifrequenz-Datenloggern
- Ansprechende Dashboards erstellen
- Teilen Sie Dashboards mit Ihrem Team
- Moderne API für Konfiguration und Datenzugriff
- Verarbeitung von großen Datenmengen
Erweitern Sie Ihr Fachwissen mit GI.bench Schulungskursen
Unsere GI.bench Schulungskurse wurden so konzipiert, dass sie für Benutzer aller Erfahrungsstufen geeignet sind. In praktischen Übungen lernen Sie alles über unsere Hard- und Software, von der Erstellung von Kanälen bis zur Konfiguration von Datenloggern.
Maximieren Sie die Fähigkeiten Ihres Teams durch maßgeschneiderte Trainingseinheiten:
- Umfassende Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene werden online und vor Ort angeboten.
- Praktische Übungen unter Anleitung von Branchenexperten.
- Flexible, auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnittene Terminplanung.
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu tun?
Erfahren Sie aus erster Hand, warum führende Unternehmen der Branche bei ihren wichtigsten Messanwendungen auf GI.bench vertrauen: