Gantner Instruments GmbH, Montafonerstr. 4, A-6780 Schruns, Austria
Webinar – Wesentliche Test- und Messtechnologien
News & Events | < 1 Minuten Lesezeit |

Webinar – Wesentliche Test- und Messtechnologien

Ingenieure stehen bei der Entscheidung, welche zukunftssicheren, robusten und erweiterbaren Datenerfassungssysteme für ihre Anwendung(en) am besten geeignet sind, vor sehr komplexen Herausforderungen. Dankenswerterweise werden drei Branchenexperten von Gantner Instruments in einer Reihe von Webinaren, die von unserem kanadischen Partner Hoskin Scientific veranstaltet werden, Vorträge halten, um den DAQ ein wenig zu erleichtern.

Entdecken Sie die wichtigsten Technologien, die Ingenieure bei der Evaluierung neuer Datenerfassungssysteme für verschiedene Branchen berücksichtigen sollten. Sie werden erfahren, wie die Q.series X von Gantner diese Herausforderungen meistert und Ingenieure für zukünftige Erweiterungen und die Implementierung neuer Technologien positioniert.

Kommende Webinar-Sitzungen:

  • Verteilte und synchronisierte DAQ – TBD
    Warum die modernen Synchronisationstechnologien von Gantner ein absolutes Muss für Anwendungen sind, bei denen die Signale weit verstreut sind
  • Hochisolations-/Hochspannungsmessung – TBD
    Warum führende Hersteller und Prüflabore auf die Technologie von Gantner vertrauen, um die Elektromobilitätsbranche zu beschleunigen

Vergangene Webinar-Sitzungen:

  • Mixed-Signal-Mehrkanal-Messungen und flexible DAQ, präsentiert von Stephan Ploegman, Business Developer bei Gantner Instruments.
    Hier können Sie die Aufzeichnung des Webinars herunterladen:
Webinar-Aufzeichnung herunterladen

Stellen Sie eine Anfrage für weitere Informationen und sichern Sie sich noch heute Ihren Platz.

Anmeldung für die Webinarreihe

Veranstaltung

Webinar – Wesentliche Test- und Messtechnologien
Online-Veranstaltung
April 13, 2021

Weitere Artikel

News & Events

Prüfung von Dynamik und Festigkeit

Beim Betrieb von Windkraftanlagen sind hohe dynamische Belastungen zu berücksichtigen. Daher sind statische und dynamische Festigkeits- und Ermüdungsanalysen an Rotorblättern von Windkraftanlagen unbedingt erforderlich.

Weiter...
Tipps & Trends

Langzeit-Vulkanüberwachung – eine Feldstudie

Die Überwachung der Vulkanaktivität ist ein wichtiges Thema bei der Eindämmung von Naturgefahren. In jüngster Zeit ereigneten sich die meisten tödlichen Unfälle auf Vulkanen mit geringer Energie und mäßiger Aktivität, was sie zu attraktiven Touristenzielen macht (z. B. der Ausbruch des Mount Ontake in Japan 2014). Für diese Art von Vulkanen erfordert die Überwachung multiphysikalische Messungen in dichten Netzen. Verteilte Sensornetzwerke müssen leicht an den sich entwickelnden Zustand des Vulkans und das Auftreten neuer aktiver Bereiche wie Fumarolen oder hoher Wärmeflüsse im Boden angepasst werden können.

Weiter...
News & Events

Unternehmensrentabilität und Edge Computing

Unser Gantner Instruments Partner auf den Philippinen, DMS Engineering, organisierte am 25. November 2022 in CEBU eine erfolgreiche Veranstaltung über die Nutzung von Edge Computing-Funktionen für die Anlagenüberwachung zur Maximierung der Unternehmensrentabilität.

Weiter...
News & Events

Erprobung der Expo China 2020

Willkommen in der Welt der innovativen Datenerfassungslösungen für Prüf- und Überwachungsanwendungen. Vom 14. bis 16. September 2020 findet in Shanghai, China, die Testing Expo China 2020 statt.

Weiter...