Austria | Germany | France | Sweden | India | USA | China | Singapore
Webinar – Crate.io + Gantner Instruments: Echtzeit-Energienetzsteuerung auf Basis von Big Data
News | < 1 Minute Lesezeit |

Webinar – Crate.io + Gantner Instruments: Echtzeit-Energienetzsteuerung auf Basis von Big Data

Mit der Zunahme der erneuerbaren Energiequellen ist die Herausforderung für die Stromnetzbetreiber, die Netzfrequenzen stabil zu halten, noch größer geworden. Eine ständige Datenerfassung ist für eine moderne Steuerungstechnik unerlässlich und ermöglicht eine schnellere Ausführung von Steuerungen, wodurch der Einsatz von Smart Grids weiter optimiert werden kann.

Gantner Instruments, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der verteilten Datenerfassung, arbeitet weiterhin mit Forschern der Universität Zypern zusammen, um bessere Möglichkeiten für ein optimales und intelligentes Management des Stromverbrauchs und der Stromerzeugung zu finden, insbesondere in lokalen Netzen mit einem hohen Anteil an erneuerbaren Energien.

Projekte wie diese erfordern die Speicherung vieler Parameter über Jahrzehnte hinweg. Gantner erkannte früh, dass Cloud-Storage und -Computing die Zukunft der intelligenten Netzüberwachung sind und durchleuchtete den Markt nach Konzepten, die gleichzeitig die Verarbeitung von Datenströmen und Hot Data unterstützen. Das Cloud-Backend von Gantner verfügt nun über mehrere Datenbanken für Gigawatt Solarstrom mit 200.000 Parametern in einer Minutenauflösung und Energieanlagen mit mehr als 8.000 Parametern in einer Hertz-Auflösung. Wir können diese Daten kombinieren und schnell zur Verfügung stellen, unabhängig davon, wie lang die Historie ist.

Nehmen Sie an unserem Webinar teil und erfahren Sie, wie die Gantner-Technologie auf Apache Kafka für Daten-Streaming und die robuste Architektur von CrateDB, einer weltweit führenden Multi-Modell-Datenbank, setzt. Erfahren Sie, wie das Cloud-Backend von Gantner die Datenanalyse im großen Maßstab sehr einfach macht, die von modernen Energieprojekten erzeugten Datenmengen in Echtzeit analysiert und die Prozesse der Energieerzeugung und des Energieverbrauchs durch maschinelles Lernen verbessert.

Hier anmelden!

Weitere Artikel

Events

The Electric Hybrid Aerospace Technology Symposium 2024

Besuchen Sie uns auf dem Electric Hybrid Aerospace Technology Symposium 2024 am 30. und 31. Oktober, um die neuesten Innovationen in der nachhaltigen Luftfahrt zu erforschen und sich mit Branchenführern auszutauschen.

Weiter...
Tipps & TrendsNews

3 Wege, wie fortschrittliche DAQ der Luftfahrtindustrie den Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft erleichtern

Bis 2050 müssen wir eine kohlenstoffneutrale Gesellschaft werden, und der Luftfahrtsektor muss dazu beitragen. Weniger zu fliegen kann zwar zur Verringerung der Emissionen beitragen, aber wir haben auch Möglichkeiten, sauberer zu fliegen. Zum einen könnten wir unseren Flug mit Elektrizität oder Wasserstoff betreiben, was nicht mehr nur eine Idee aus einem futuristischen Science-Fiction-Roman ist. Vielmehr stehen sie kurz davor, einen Wandel in der Luftfahrttechnologie herbeizuführen.

Weiter...
Events

SPS Smart Production Solutions Deutschland 2024

Besuchen Sie Gantner Instruments auf der SPS Smart Production Solutions Germany 2024 in Nürnberg vom 12. bis 14. November 2024 in Halle 5, Stand 436, Messe Nürnberg, und entdecken Sie Gantner Instruments' neueste Innovationen und Lösungen in der Test- und Messtechnik.

Weiter...
NewsProdukte & Services

GI.bench – Erweiterte Messfunktionen für erstklassige Messresultate

Ingenieure und Techniker stehen häufig vor Herausforderungen bei komplexen Messdatenerfassungen. Große Datenmengen, verschiedene Geräte und der Bedarf an Echtzeitinformationen machen die Arbeit oft schwierig. Gantner Instruments begegnet diesen Anforderungen mit der neuesten Weiterentwicklung unserer führenden Software: GI.bench.

Weiter...