Warum an der GDevCon teilnehmen?
Organisiert von Experten: Die GDevCon wird von führenden Vertretern der LabVIEW™-Gemeinschaft geleitet und bietet erstklassige Inhalte, die von denjenigen kuratiert werden, die grafische Entwicklung leben und leben lassen.
Umfassender Inhalt: Die dreitägige Konferenz deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die Grafikentwickler von heute wichtig sind. Von Tipps für Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Techniken deckt die GDevCon alles ab.
Präsentationen von Kollegen: Erhalten Sie Einblicke in die Präsentationen von LabVIEW- und Grafikentwickler-Kollegen aus aller Welt. Lernen Sie von deren Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen.
Community-gesteuert: Als unabhängige Konferenz ist die GDevCon frei von Herstellereinflüssen und stellt sicher, dass der Fokus auf realen Problemen und Lösungen liegt, mit denen Entwickler täglich konfrontiert sind.
Gelegenheiten zum Netzwerken: Wir schätzen die Macht der Konversation. Unser Zeitplan sieht reichlich Zeit für Diskussionen, Networking und Zusammenarbeit vor, damit Sie mit gleichgesinnten Fachleuten in Kontakt treten und Ideen austauschen können.
Details zur Veranstaltung
Veranstaltungsort: Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle
Adresse: Berliner Platz 1-3, 70174 Stuttgart, Deutschland
Besuchen Sie uns an diesem kultigen Veranstaltungsort im Herzen Stuttgarts, wo Sie Teil einer lebendigen Gemeinschaft von Grafikentwicklern sein werden.

Kommen Sie zu unserem Stand und treffen Sie Florian Ottl und Dominique Geiger. Sie werden ihr Fachwissen weitergeben, Ihre Fragen beantworten und die neuesten Trends und Technologien in der grafischen Programmierung diskutieren.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und in der Welt der grafischen Entwicklung einen Schritt voraus zu sein.
Wir freuen uns darauf, Sie in Stuttgart zu sehen!
Weitere Artikel
Q.series X A107 SV: Universelles Messmodul mit Sensorversorgung
Das Q.series X A107 4 x Lemo 2B SV Modul von Gantner Instruments ist ein anpassungsfähiges und präzises Universalmessmodul, das für Ingenieure entwickelt wurde, die eine genaue Datenerfassung in verteilten Installationen benötigen. Dieses Modul, das Teil der modularen und skalierbaren Produktfamilie Q.series X ist, umfasst nun auch programmierbare Sensorversorgungsspannung und Strombegrenzungsfunktionen pro Kanal.
Weiter...The Aerospace Test & Development Show 2025
Besuchen Sie uns vom 30. September bis 1. Oktober 2025 am Stand 301 in Toulouse auf der Aerospace Test & Development Show.
Weiter...Cloud-Anbindung mit einem Klick – Echtzeit-Datenerfassung in der Cloud
Früher war die Anbindung von Datenerfassungssystemen (DAQ) an die Cloud mit komplexen Netzwerkeinstellungen, manuellen Konfigurationen und aufwändigem Programmieren verbunden. Mit GI.bench ist die Cloud-Integration jetzt nahtlos – verbinden Sie Ihren Controller per Klick mit GI.cloud und ermöglichen so einen sicheren, einfachen Fernzugriff auf Ihre Daten.
Weiter...3 Trends beim Testen, die Sie nicht länger ignorieren können
Das Testen ist seiner Kerndefinition nach ein agiles Geschäft. Die zu prüfenden Strukturen und Systeme, sei es im Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Energie- oder Tiefbausegment, entwickeln sich schnell weiter und das Datenerfassungssystem muss damit Schritt halten. Gleichzeitig wird nicht jeder neue, heiße Trend Ihr Morgen verändern.
Weiter...