Gantner Instruments ist ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der industriellen Messtechnik mit Niederlassungen in Österreich, Deutschland, Frankreich, Schweden, den USA, Singapur, Hongkong, China und Indien. Wir sind spezialisiert auf das fortschrittliche Management von Daten – von der schnellen Erfassung über die sichere Speicherung bis hin zur intelligenten Analyse von Informationen aus unterschiedlichen und komplexen Sensorsystemen. Unsere Fähigkeit, in Echtzeit verwertbare Erkenntnisse zu liefern, hebt uns in der dynamischen und sich weiterentwickelnden Technologielandschaft hervor.
Bei Gantner Instruments sind wir bestrebt, ein Umfeld zu schaffen, das inspiriert und erfüllt. Unser Team ist unser wertvollstes Kapital, und wir engagieren uns sehr für seine kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung.
Werden Sie Teil unseres Teams
Tauchen Sie ein in die inspirierende Welt von Gantner Instruments, wo Sie die Zukunft der Messlösungen mitgestalten können. Wir sind stolz auf Innovation und Teamarbeit und freuen uns darauf, aufstrebende Kandidaten kennenzulernen, die bereit sind, unsere Branche zu beeinflussen.
Treffen vereinbaren
Sind Sie bereit, Ihre Karriere auf die nächste Stufe zu heben? Treffen Sie sich mit Bernhard Gruber und seinem Team, um Ihre Zukunft bei Gantner Instruments zu besprechen. Kontaktieren Sie uns unter b.gruber@gantner-instruments.com, um Ihr persönliches Gespräch zu vereinbaren.
Bernhard Gruber
b.gruber@gantner-instruments.com
Stellenangebote
Wenn Ihre Wunschposition nicht aufgeführt ist, sollten Sie sich trotzdem bewerben. Wir sind ständig auf der Suche nach außergewöhnlichen Talenten, die unser Team verstärken und unsere Mission vorantreiben.
Weitere Artikel
Eigenständige E-Drive-Prüfung in 3 einfachen Schritten
Automobile haben eine Vielzahl von elektrisch betriebenen Antrieben. Ob Schiebedach, Fensterheber, Sitzverstellung oder Kofferraumklappe, überall finden sich Elektromotoren, die uns den Komfort in unseren Autos ermöglichen.
Weiter...Gantner Instruments präsentiert neue Routinen für maschinelles Lernen und Fehlererkennung auf der führenden PV- und Energiekonferenz in Brüssel, Belgien
Im Rahmen des von der EU geförderten Projekts "IPERMON" ("Innovative Performance Monitoring System for Improved Zuverlässigkeit and Optimized Levelized Cost of Electricity") entwickelte Gantner Instruments verschiedene Fehlererkennungsroutinen und Fehlerklassifizierungsmethoden für Zeitreihendatensätze.
Weiter...Messung von Spannung und Strom in Hochspannungsanlagen!
Mit der neuen Messtechnik von Gantner Instruments, dem Q.raxx slimline A127 4CV. Doch was verbirgt sich hinter dem neuen DAQ-System?
Weiter...Tests für riesige Windturbinenblätter bei BLAEST
Das längste Rotorblatt der Welt wurde von LM Wind Power in Dänemark hergestellt. Die Planung für den Test des 88,4 m (290 Fuß) langen Rotorblatts begann im Jahr 2015. Mit BLAEST (dem Blade Test Centre) werden nun gemeinsam Tests in Aalborg, Dänemark, durchgeführt.
Weiter...