Da die weltweite Nachfrage nach elektronischen Hochleistungsgeräten weiter steigt, kann die Bedeutung von Qualität und Zuverlässigkeit in der Mikroelektronik gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Diese beiden Säulen sind entscheidend für die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit elektronischer Komponenten, die für eine Vielzahl von Branchen von grundlegender Bedeutung sind. Im Oktober dieses Jahres wird IMAPS Deutschland wieder seine jährliche Konferenz veranstalten und damit eine wichtige Plattform für Industrie und Wissenschaft zum Wissensaustausch über die neuesten Fortschritte im Bereich des Mikroelektronik-Packaging bieten. Merken Sie sich den 17. bis 18. Oktober 2024 vor und besuchen Sie uns in der Hochschule München für eine interessante und informative Veranstaltung.
Qualität und Zuverlässigkeit im Fokus
Die IMAPS Herbstkonferenz 2024 wird sich mit mehreren Schlüsselbereichen befassen, die für die Gewährleistung der Qualität und Zuverlässigkeit mikroelektronischer Geräte von entscheidender Bedeutung sind:
Prozessüberwachung und Teststrategien
Eine effektive Prozessüberwachung und robuste Teststrategien sind entscheidend für die Identifizierung und Begrenzung von Fehlern in einem frühen Stadium des Produktionszyklus. In diesem Segment werden die neuesten Methoden und Tools erkundet, die die Präzision und Effizienz bei der Fehlererkennung verbessern und letztlich eine höhere Zuverlässigkeit der Produkte gewährleisten.
Prüfsysteme
Moderne Testsysteme sind entscheidend, um sicherzustellen, dass elektronische Komponenten den strengen Qualitätsstandards entsprechen. Die Teilnehmer werden innovative Testlösungen kennenlernen, die einen umfassenden Einblick in die Leistung und Lebensdauer von mikroelektronischen Baugruppen bieten.
Thermomechanische Zuverlässigkeit
Das Verständnis und die Verbesserung der thermomechanischen Zuverlässigkeit sind von entscheidender Bedeutung, insbesondere da die Geräte immer kleiner und komplexer werden. Dieses Thema befasst sich mit den neuesten Forschungsergebnissen und Lösungen zur Bewältigung der Herausforderungen durch thermische und mechanische Spannungen, die die Leistung und Lebensdauer von Geräten erheblich beeinträchtigen können.
Zuverlässigkeit unter kombinierten Belastungen
Mikroelektronische Geräte arbeiten oft unter kombinierten elektrischen, thermischen und mechanischen Belastungen. Die Diskussionen werden sich auf Strategien zur Vorhersage und Verbesserung der Zuverlässigkeit in diesen anspruchsvollen Umgebungen konzentrieren, um sicherzustellen, dass die Geräte den vielfältigen Betriebsbelastungen standhalten können.
Lebenslange Überwachung und Vorhersage
Eine genaue Überwachung und Vorhersage der Lebensdauer ist der Schlüssel zur Vermeidung unerwarteter Ausfälle und zur Verlängerung der Lebensdauer elektronischer Komponenten. In dieser Sitzung werden die neuesten Techniken und Modelle vorgestellt, die zur Vorhersage der Langlebigkeit von Geräten und zur Vorbeugung potenzieller Probleme eingesetzt werden.
Details zur Veranstaltung
Datum: Oktober 17-18, 2024
Veranstaltungsort: Hochschule München
Die Jahreskonferenz von IMAPS Deutschland ist ein anerkannter Eckpfeiler für die Förderung eingehender technischer Diskussionen zwischen Branchenführern, akademischen Experten und Forschern. Die diesjährige Veranstaltung bietet Präsentationen zu einer Vielzahl von Themen aus dem Bereich des mikroelektronischen Packaging, die wertvolle Einblicke bieten und die Zusammenarbeit fördern.
Treffen Sie unsere Experten
Die Vertreter Dana Kaufmann und Florian Ottl werden vor Ort sein, um ihr Fachwissen zu teilen. Sie werden über das wichtige Thema der Halbleiter referieren und die neuesten Trends und Innovationen in diesem wichtigen Bereich der Mikroelektronik vorstellen.
Beteiligen Sie sich an der Konversation
Wir laden Sie herzlich dazu ein, Ihre Ergebnisse zu präsentieren und mit Kollegen aus der Industrie und dem akademischen Bereich zu diskutieren. Die Präsentationen dauern 20 Minuten und werden von einer Diskussionsrunde gefolgt, und die Teilnehmer sind eingeladen, ihre Folien mit den Teilnehmern zu teilen. Nutzen Sie diese hervorragende Gelegenheit, um zur Weiterentwicklung der Mikroelektronik beizutragen und Feedback von geschätzten Kollegen zu erhalten.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website der IMAPS Herbstkonferenz 2024.
Sichern Sie sich Ihren Platz an der Spitze der mikroelektronischen Innovation – nehmen Sie an der IMAPS Herbstkonferenz 2024 teil!
Weitere Artikel
Gantner Instruments auf der Oil & Gas Asia (OGA) 2025
Nehmen Sie mit Gantner Instruments an der Oil & Gas Asia (OGA) 2025 teil, einer der wichtigsten Veranstaltungen für Energieinnovationen in Asien, die vom 2. bis 4. September im Kuala Lumpur Convention Centre stattfindet. Entdecken Sie unsere Präzisionsmesslösungen zur Optimierung von Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit in den Bereichen Öl, Gas, Energie und Petrochemie.
Weiter...Erprobung der Expo China 2020
Willkommen in der Welt der innovativen Datenerfassungslösungen für Prüf- und Überwachungsanwendungen. Vom 14. bis 16. September 2020 findet in Shanghai, China, die Testing Expo China 2020 statt.
Weiter...Automotive Testing Expo Indien 2025
Gantner Instruments India stellt auf der Automotive Testing Expo India 2025, Indiens führender Fachmesse für Fahrzeug- und Komponententests, Test- und Messlösungen der nächsten Generation vor. Besuchen Sie uns vom 8. bis 10. April 2025 am Stand 4080 im Chennai Trade Centre (Hallen 2 und 3), um zu erkunden, wie unsere hochpräzisen Echtzeit-Datenerfassungssysteme Ihnen dabei helfen können, die Testeffizienz zu optimieren, die Entwicklungszeit zu verkürzen und die Einhaltung von Vorschriften für elektrische, hybride und herkömmliche Antriebstechnologien zu gewährleisten.
Weiter...Wendelstein 7-X Stellarator
Nach einer neunjährigen Bauphase hat die Fusionsanlage in Greifswald am 10.12.2015 zum ersten Mal ein Plasma erzeugt. Seit einem Jahr wird die Anlage schrittweise hochgefahren. In den Medien wird über dieses Ereignis ausführlich berichtet. Gantner Instruments hat speziell für dieses Projekt nicht am Markt verfügbare Module für Temperatur- und Dehnungsmessung entwickelt.
Weiter...