Nehmen Sie am GI Tech Day 2025 teil!
Diese Veranstaltung bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, in die neuesten Technologien einzutauchen und sich mit Branchenexperten auszutauschen.
Das Team von Gantner Instruments und seine Partnerunternehmen bieten wertvolle und praktische Einblicke in einem persönlichen Rahmen, der sich auf das Thema Elektrochemische Impendanzspektroskopie (E.I.S.) von Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseuren sowie die Abwendung und Auswahl von High-Voltage-Messmodulen und die Leistungs- und Effizienzanalyse von E-Achsen konzentriert. Unsere High-Voltage DAQ-Lösungen und Ruhestrom-Messmodule werden ebenfalls mit praktischen Beispielen und Tech Talks vorgestellt.
Highlights:
- Elektrochemische Impedanzspektroskopie (E.I.S.) und Anwendung in der Praxis: Spannende Fachvorträge zur E.I.S. von Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseuren, mit praxisnahen Beispielen und der Möglichkeit, GI Hardware und Software direkt auszuprobieren.
- Abwendung und Auswahl von HV-Messmodulen: Detaillierte Einblicke in die Auswahl und Optimierung von Hochspannungs-Messmodulen für die präzise Analyse von Elektrokomponenten, unterstützt durch praxisorientierte Demonstrationen.
- Leistungs- und Effizienzanalyse von E-Achsen: Erfahrungsaustausch mit Experten und Branchenkollegen zur Leistungsbewertung und Effizienzoptimierung von E-Achsen, um innovative Lösungen für die Elektromobilität zu entwickeln.
Details zur Veranstaltung:
📅 Datum: Mittwoch, 1. Oktober 2025
🕒 Zeit: 8:30 AM – 5:00 PM
📍 Ort: Gantner Instruments, Oskar-Sembach-Ring 26a, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Jetzt gratis anmelden! Plätze sind begrenzt
Unser Team freut sich darauf, Sie begrüßen zu dürfen! Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz auf unserer Veranstaltungsseite.
Weitere Artikel
Tragbare und mobile Datenerfassungssysteme
Es gibt viele Gründe für ein flexibles und robustes Messsystem, das leicht zu transportieren sein muss, um Messdaten an verschiedenen Orten zu erfassen. Dies können z.B. kurzfristige Messungen an Maschinen oder Anlagenteilen bei der Inbetriebnahme nach einer Wartung oder wiederkehrende Messungen an Brücken oder anderen Ingenieurbauwerken sein.
Weiter...So kommunizieren Sie mit einer Q.station mit Python
Q.station ist ein vielseitiges System zur Datenerfassung (DAQ) und -regelung, das für die hohen Anforderungen von Anwendungen in verschiedenen Branchen entwickelt wurde. Zu den wichtigsten Stärken der Q.station gehören die Hochgeschwindigkeitsdatenerfassung und die Echtzeitverarbeitung, wodurch sie sich hervorragend für Bereiche wie die Luft- und Raumfahrt und die industrielle Automatisierung eignet.
Weiter...Kraftüberwachung verbessert Effizienz der Airbus-Endmontagelinie
Im November 2016 flog der Airbus A350-1000 zum allerersten Mal. Die A350-1000 gehört zur A350 XWB-Familie und ist das bisher größte und leistungsstärkste zweistrahlige Verkehrsflugzeug von Airbus. Airbus begann im September 2015 mit der Montage der A350-1000, weniger als ein Jahr nach der Erstauslieferung der A350-900. Die bestehende A350-XWB-Endmontagelinie (FAL) kann sowohl für die A350-900- als auch für die A350-1000-Modelle genutzt werden, um ein Höchstmaß an Flexibilität zu gewährleisten.
Weiter...PowerUp EV: Virtuelles Geschäftstreffen zur EV-Technologie
Nehmen Sie an PowerUp EV teil, einem virtuellen Geschäftstreffen, das sich mit den neuesten Fortschritten und Trends in der Technologie für Elektrofahrzeuge (EV) beschäftigt. Die Veranstaltung wird vom Smart Energy Magazine organisiert und von Gantner Instruments, einem führenden Anbieter von Testlösungen für die Automobilindustrie, unterstützt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Experten, Fachleute und Enthusiasten des EV-Sektors für aufschlussreiche Diskussionen und Networking-Möglichkeiten zusammenzubringen.
Weiter...