Austria | Germany | France | Sweden | India | USA | China | Singapore
Gantner Instruments auf der 4. Rostocker Schiffsmotoren-Konferenz
Events | < 1 Minute Lesezeit |

Gantner Instruments auf der 4. Rostocker Schiffsmotoren-Konferenz

Die Rostocker Schiffsmotoren-Konferenz geht in die vierte Runde und bringt Branchenführer und technische Experten zusammen, um Innovationen im Bereich Schiffsantrieb und Energiesysteme zu diskutieren. Im Mittelpunkt steht die maritime Energiewende. Die Konferenz bietet eine Plattform für den Austausch über Verbrennungsmotoren und deren Beitrag zu einer nachhaltigen Schifffahrt.

Gantner Instruments ist mit einem Stand und einem Unternehmenspitch vor Ort. Präsentiert werden hochpräzise Hochvolt-Messsysteme für Verbrennungsdiagnostik, Emissionstests und maritime Elektrifizierung. Unsere modularen und robusten Messplattformen eignen sich ideal für Forschung und Entwicklung sowie den Einsatz an Bord.

Lassen Sie uns in Warnemünde ins Gespräch kommen.

Besuchen Sie uns auf der Konferenz und sprechen Sie direkt mit Dana Kaufmann und Raimund Schlünder. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und darauf, Ihnen zu zeigen, wie Gantner-Lösungen Ihre maritimen Testanwendungen unterstützen können.

Veranstaltungsdetails:

Veranstaltung: 4. Rostocker Schiffsmaschinentagung
Datum: 24.–25. September 2025
Ort: Hotel Neptun, Seestraße 19, 18119 Warnemünde, Deutschland
Themen: Schiffsantriebe, Verbrennungsmotoren, Energiewende, maritime Prüftechnologie

Weitere Artikel

Events

FHV Jobmesse 2024

Gantner Instruments wird am 15. März 2024 auf der größten Jobmesse der Region vertreten sein.

Weiter...
Events

Automotive Testing Expo 2024

Besuchen Sie uns am Stand 6062, 22. bis 24. Oktober, Novi, MI!

Weiter...
Tipps & Trends

3 Trends beim Testen, die Sie nicht länger ignorieren können

Das Testen ist seiner Kerndefinition nach ein agiles Geschäft. Die zu prüfenden Strukturen und Systeme, sei es im Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Energie- oder Tiefbausegment, entwickeln sich schnell weiter und das Datenerfassungssystem muss damit Schritt halten. Gleichzeitig wird nicht jeder neue, heiße Trend Ihr Morgen verändern.

Weiter...
News

Kraftüberwachung verbessert Effizienz der Airbus-Endmontagelinie

Im November 2016 flog der Airbus A350-1000 zum allerersten Mal. Die A350-1000 gehört zur A350 XWB-Familie und ist das bisher größte und leistungsstärkste zweistrahlige Verkehrsflugzeug von Airbus. Airbus begann im September 2015 mit der Montage der A350-1000, weniger als ein Jahr nach der Erstauslieferung der A350-900. Die bestehende A350-XWB-Endmontagelinie (FAL) kann sowohl für die A350-900- als auch für die A350-1000-Modelle genutzt werden, um ein Höchstmaß an Flexibilität zu gewährleisten.

Weiter...